Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

    Hallo zusammen,
    ich habe vor noch eine kleine PV Anlage auf´s Dach zu bauen und mir hierfür den Votronic MPP 165 Laderegler besorgt. Jetzt ist meine Frage wo kann ich das Ding am besten verbauen ? Ich habe eine Cubby Box Erhöhung hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ? Oder wo habt Ihr solch einen Laderegler verbaut. Werde die recht warm ?

    Danke im Voraus.
    https://www.dfndr.de/

    #2
    AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

    Hallo, ich habe den MPPT an/ auf einer Airlineschiene für den temporären Einsatz eines flexiblen 120Watt_Solarmoduls montiert. Das Gerät "steht auf 10mm hohen Abstandsröllchen,
    ist somit auch von unten hinterlüftet. Evtl. kann dir das als Anregung dienen um es ähnlich an einer Stelle zu verbauen, wo es bei Dir am besten ist.
    Größere MPPT haben ja unter sogar Kühlrippen, also dürften die Geräte schon eine gewisse Wärme entwickeln. Konkrete Erfahrungen habe ich dazu aber noch nicht.
    Gruß Hartmut

    20190407_162954.jpg

    Kommentar


      #3
      AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

      Habe meinem auf der Vorderseite der Box, da mein Regler je zwei USB und zwei 12V Anschlüsse hat. Kabel liegen von unten in die Box.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

        Meine Erfahrung:
        Steca 1010 Laderegler in der Cubby Box Erhöhung (Metall auf Metall verschraubt) seit Jahren ohne Probleme mit einem 100W Modul. Der Regler soll ja Spannung effizient regeln und wandeln und nicht heizen...
        Angenommen der Laderegler hat einen Wirkungsgrad von 90%. Dann fallen da gerade einmal 10W an Wärmeleistung an. Wobei die 100W vom Modul ja auch schon eher theoretischer Natur.

        Kommentar


          #5
          AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

          Moin,

          Kabelweg vom Regler zur Batt so kurz wie möglich. Habe meinen mit industriellem Doppelklebeband auf die Batterie geklebt. Hält seit Jahren über alle Rumpelpisten dieser Welt bombenfest.

          Gruss Doc
          Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

          Kommentar


            #6
            AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

            @nouz: D.h Dein Laderegler ist im Batteriefach mit drin ? Ich hab da leider schon bisschen Volumen Probleme da 2 Batterien drin sind. Wäre das trotzdem möglich ?

            Danke für die Tipps. Ich versuche den Laderegler mal in der Chubby Box Erhöhung einzubauen. Hierfür werde ich ein paar Lüftungsschlitze hineinbohren. Als alternative hätte ich noch gedacht außerhalb der Chubby Box hinten hinzubauen. Das hat aber den Nachteil das wenn jemand hinten sitzt an dem Regler hängen bleiben kann.Evtl. noch seitlich zum Fahrersitz hin da ist auch noch ein bisschen Platz.
            https://www.dfndr.de/

            Kommentar


              #7
              AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

              Hab meinen auch mit Klett auf die Batterie gepappt und keinerlei Probleme. Ist allerdings ein Votronic MPPT 75|15 - evtl. baut der etwas flacher als deiner.
              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

              Kommentar


                #8
                AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                schon mal daran gedacht
                Miniatur-Laderegler FOX-062

                Zitat:Nur Idioten ändern sich nicht

                Kommentar


                  #9
                  AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                  Zitat von dahardy Beitrag anzeigen
                  @nouz: D.h Dein Laderegler ist im Batteriefach mit drin ? Ich hab da leider schon bisschen Volumen Probleme da 2 Batterien drin sind. Wäre das trotzdem möglich ?
                  Ja, das kann passen. Ich habe den gleichen Solarregler wie du und zwei Batterien unterm Sitz. Nach hinten hin ist noch Platz und so habe ich einige Komponenten mit Nietmuttern an die Rückwand getackert:
                  Elektro_Rückwand.jpg
                  Ist einmal bisschen fiddelig, dafür kurze Kabelwege. Unten sieht man noch das hintere Ende vom GMB Doppelbatterieträger. Wenn die Batterien drinnen sind kommt man halt nicht mal eben wieder dran.
                  Bei meiner Abdeckplatte des Batteriekastens fehlt hinten links eine Ecke, so dass ich auf die LEDs des Solarreglers schielen kann. Alternativ gäbe es auch noch die Fernanzeige.
                  Einen anderen schicken Einbauort finde ich noch die Aussenseite der Sitzkiste (unterm Fahrersitz also). Dort eine Wanne eingelassen mit oder ohne Klappe davor - ein super Plätzchen. Ich brauchte letzten Sommer eine schnelle Lösung ;)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                    @RhineStone , das ist eigentlich auch die beste Lösung für mich. Ich habe auch die GMB Mount Batterie Halterung,also identisches Aufbau.

                    Mit dem Laderegler im Batteriefacht habe ich kurze Leitungen zu den Batterien. Was mich jedoch ein bisschen zum grübeln gebracht hat, ist die Abwärme des Ladereglers. Ich habe mir jetzt überlegt in das Blech das des Batteriefaches ein Loch hineinzuschneiden und das mit einem Lochblech für die Belüftung zu versehen. Ich werde das übernächstes Wochenende mal in Angriff nehmen.
                    https://www.dfndr.de/

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                      Wenn du dich dann besser fühlst, schneide Löcher in die Sitzbox. Aber wie Nero in Beitrag #4 schon schrieb, ist das nicht notwendig.

                      Hattest du den Laderegler schon mal in Betrieb und hast gefühlt, wie warm der wird? Falls nicht, mach das mal und entscheide dann, ob es noch zusätzliche Löcher im Auto braucht...
                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                        Zitat von dahardy Beitrag anzeigen
                        Abwärme des Ladereglers.
                        Ich würde mich da den Voreinschätzern anschliessen. Ich vertraue da Votronic, dass sie ein gutes Gerät gebaut haben, welches schön effizient ist und wenig Leistung in Hitze verbrät. Deshalb habe ich es auch einem China Regler vorgezogen. In 6 Wochen Südfrankreich (Aug-Okt) ist mein Regler nie ausgestiegen, wenigstens habe ich ihn nicht dabei erwischt. Und es war heiss und sonnig.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                          Ich will meinen Solarregler auch, wie schon geschrieben, möglichst nah an der Batterie verbauen und deshalb wird es wohl im Batteriefach unterm Fahrersitz werden.

                          Gruss,
                          Bernd
                          keswicktours.blogspot.de ...
                          ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Photovoltaik / Solar Laderegler verbauen (Chubbybox ?)

                            Mann könnte auch argumentieren den Regler möglichst dicht am Verbraucher zu platzieren. Warum soll der Solarstrom erst den Umweg über die Batterie machen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X