Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer (Hella/Denso) Generator LÄDT nicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Neuer (Hella/Denso) Generator LÄDT nicht!

    Wir hatten immer zeitweilig Ladeaussetzer und in der Folge eine leer Batterie. Gut - 7 J alt -also neu. Das gleiche.
    Generator ist 15J alt und Ladekontroll-Leuchte ging gar nicht mehr an im Motorstillstand und auch nicht bei laufendem Motor, wenn der Generator gerade mal nicht lud.
    Also das Instrumentenarray ausgebaut - ist aber keine Glühlampe, ist eine LED. Also neuen Generator eingebaut. Keine Ladung, keine LED! Fehler gesucht und tatsächlich - ein Kabelbruch im Steuerkabel zum Generator. Dazu muß man wissen, daß die DENSO-Generatoren nicht über die Ladekontroll-Leuchte vorerregt werden, sondern über eine Extra-Leitung, die Srrom führt bei "Zündung an". Es sind also zwei Drähte: braun-gelb für die Ladekontrollleuchte (L) und weiss-grün für die Vorerregung (IGN). Letzerer war gebrochen. Ich dachte, ich hätte den Fehler - aber repariert und - NIX.
    Daraufhin habe ich den braungelben mal auf Masse gelegt - und schon leuchtet die Ladekontrollleuchte. Dann in den Generator an IGN mit dem Ohmmeter gemessen - 5,6KOhm. Ziemlich viel, aber wer weiss, wie das im Regler aussieht.

    Ich weiß da nicht mehr weiter. Der neue Generator (Hella/Denso) zeigt an "L" unendlichen Widerstand, da kann die Ladekontrolle gar nicht angehen - aber es kann doch nicht sein, daß ein nagelneuer Generator OVP kaputt ist?

    ??????? Rudi ratlos Niels...:(

    #2
    AW: Neuer (Hella/Denso) Generator LÄDT nicht!

    Ich schreibe jetzt nach einer Nacht Basteln für die, die vielleicht auch noch mal so ein Problem haben:
    (wobei, der Dicke wird immer fieser mit seinen Rätseln mit den Jahren..)

    - Der Anschluß "L", welcher bei stillstehendem Motor den Massepfad für die Ladekontrolle bildet, tut das erst, wenn 12V an IGN anliegt! Ohne Spannung an IGN ist "L" hochohmig. Bei laufendem Motor steht dort dann auch 14V an und die ladekontrolle erlischt.

    - Ohne 12V an IGN lädt der Generator nicht!

    Am Labornetzgerät mit Krokoklemmen: einwandfrei ; im Auto: nix! -> Resultat: der verdammte Stecker für L und IGN ist ausgeleiert und korrodiert im Inneren- kein Kontakt mehr.
    Das war`s.
    Der originalen Lima hat dieses Kontaktproblem gar nicht gefallen, deren Regler ist dadurch völlig hin. Dann noch der Kabelbruch des IGN-Drahtes und dann noch dieser verfl.. Stecker. 3 serielle Defekte!
    Aber wir wollen nicht meckern, Generator tauschen kann ich jetzt..

    Gruß Niels

    Kommentar


      #3
      AW: Neuer (Hella/Denso) Generator LÄDT nicht!

      Vielen Dank für die Info und Auflösung, Sachen gibt es...

      Nachdem ich damals auch die Lima 2 x aus- und einbauen musste, ging es schon viel besser...

      Landy on,

      Bernd
      www.welt-tour.com

      Kommentar

      Lädt...
      X