Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

    Hallo zusammen, Ich bin heute Abend 1 km vor der Unterkunft (Urlaub in Österreich) mit meinem Defender TD4 BJ 2015 stehengeblieben. Es hat kurze Schläge im Antriebsstrang gegeben und plötzlich stand ich still und hatte keinen Antrieb mehr. Kann es sein das das Ausgleichsgetriebe oder der Antriebsstrang zwischen Verteilergetriebe und Hauptgetriebe kaputt ist? Ich habe erst 70.000km und bis dato noch keine Probleme gehabt. Sowie ist das Auto erst 4 Jahre alt. Gibt es auf Getriebe eine Garantie auch nach den 3 Jahren oder ist es damit aus??? Hat von euch jemand Erfahrungen bezüglich Garantie oder diesen Schaden und kann mir sagen was ich am besten tun kann ohne tausende von Euro hier in einer Werkstätte liegen zu lassen? Danke für eure rasche Hilfe.

    #2
    AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

    Als erstes schaust du jetzt mal,ob der kleine Hebel,für High and Low nicht zufällig in Neutral gerutscht ist.
    Dann probierst du,ob du mit eingelegter Sperre Vortrieb hast.
    Falls nein kannst du davon ausgehen,dass sich ,die von dir beschriebene ,Verlängerungswelle abgeschert hat.
    Das wird zuweilen recht großzügig von LR gehandhabt.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

      Hallo, Vielen Dank für die Antwort. ja es war wie erwartet die Verlängerungswelle. Zusammengerostet und abgeschert. Leider hat meine Garage die Garantie nicht übernommen da ich im 4 Jahr bin und es keine Garantie mehr gibt. Was ich auch nicht verstehe ist das die Teile werksseitig nicht geschmiert waren. Wie kann man drehende Teile trocken laufen lassen? Jetzt habe ich die Teile mit einem Dauerfett geschmiert. Reicht das oder muss ich noch andere Vorkehrungen treffen? Bringt es etwas wenn ich einen Schmiernipel in den Deckel einbaue und irgendwo einen kleinen Fettauslass?

      Kommentar


        #4
        AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

        Nimm mal die Suchfunktion und suche nach "Zwischenwelle".

        Kommentar


          #5
          AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

          Ashcroft Zwischenwelle wäre auch ein Stichwort. Weiß nicht ob es schon viele Erfahrungen dazu gibt.

          Kommentar


            #6
            AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

            ich führe sie jetzt immer mit (bin erst bei 28kkm)

            Kommentar


              #7
              AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

              Zitat von navalino Beitrag anzeigen
              [...]Zusammengerostet und abgeschert.[...]
              Wenn die Welle abschert nützt auch Schmieren nichts. Das ist ein ganz seltener (Material)Fehler und habe ich bis dato genau einmal gelesen. Du meinst sicher ein Verquetschen der Zahnflanken und ein "Durchrutschen". Auch hier nützt Schmieren wenig, weil der Fluchtfehler der Bauteile ursächlich ist.

              Kommentar


                #8
                AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

                Wohl dem, der "im Busch" eine Zwischenwelle tauschen kann/könnte.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

                  Wie man das wohl offroad wechselt:p? Bei mir ist die Verzahnung festgefresen. Definitiv durch Rost. Leider habe ich kein Bild da ich die Teile in hohen Bogen weggeworfen habe. Laut Werkstätte in Klagenfurt/Österreich Aichlseder kommt das sehr häufig bei Ihren Kunden vor. Die Aussage von denen ist: da kein Fett Werksseitig verwendet worden ist, ist ein Anrosten und dadurch festfressen vorprogramiert. Wir haben jetzt ein Dauerfett reingetan. Nakatenga schreibt folgendes auf ihrer Seite: Bekanntes Problem: Die Zwischenwelle bei den TD4 / TDCi / Puma 2.4 / 2.2 Modellen ist nicht gefettet und wird auch nicht mit Öl versorgt. Die Verbindung der zweiteiligen Zwischenwelle verschleißt nach längerem Gebrauch, da die Welle mit äußerem Zahnkranz direkten Kontakt mit der Welle mit innerem Zahnkranz hat. Schlimmstenfalls sorgt dieser Verschleiß dafür, dass der Zahnkranz abschert und das Fahrzeug folglich stehen bleibt. Ein regelmäßiges Einfetten des Zahnkranzes hilft zwar, ist aber auf Dauer sehr umständlichUnsere Lösung: Die verbesserte Zwischenwelle versorgt sich mit dem Öl des Schaltgetriebes und beugt somit dem Verschleiß der Wellen vor. Einfach und unkompliziert!

                  Meine Frage ist noch: was muss noch alles vorab beim TD4 gemacht werden damit ich nich auf meiner nächsten Reise in Juli stehen bleibe?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dringend Hilfe Getriebeschaden? Antriebsstrang?

                    Na ja, "dabei haben" ist ja durchaus sinnvoll, auch ohne "Busch-Repa-Zauberei" ;-)
                    So kann man dann wenigstens das defekte Teil aus dem Hut zaubern, wenn man ne Werkstatt gefunden hat.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X