Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

    Hallo zusammen,
    nachdem ich vor einiger Zeit bereits die Aluminiumauflagen meiner original Trittbretter schwarz beschichten habe lassen, muss ich das zwangsläufig nochmals machen. Denn mittlerweile löst sich die Beschichtung an einigen Stellen. In dem Zug überlege ich gleich die ganze Trittbrett Konstruktion beschichten zu lassen damit das Gegammel endlich mal ein Enden findet.

    Nun frage ich mich einerseits ob das wirtschaftlich betrachtet sinnvoll ist, oder es gute Alternativen auf dem Markt gibt? Denn so richtig cool fand ich die originalen Trittbretter ja auch nie, kann aber andererseits nicht auf die Teile verzichten. Frau, Kinder, Dachzelt... Irgendwas filigraneres mit ein bisschen mehr Bodenfreiheit wäre toll. Reine Rock-, oder Treeslider kommen aber eher nicht in Frage.

    Und andererseits frage ich mich wie ich damals die Aluminiumauflagen weg und wieder hin bekommen habe . Klar, ich habe die originalen Nieten abgebohrt und anschließend durch neue, schwarze ersetzt. Aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern wie der Unterbau damals aussah und ob ich da noch was anderes brauche als nur die reinen Nieten?

    Und wenn wir gerade dabei sind, hat jemand von euch die Größe der Befestigungsschrauben parat die ich brauche? Die möchte ich in dem Zug ebenfalls einmal ersetzen.

    Danke vorab für eure Hilfe,
    Guy

    #2
    AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

    Hallo Guy,

    also ich sehe die Trittbretter mehr als Opferanode. Klar ein bisschen mach ich auch was. Wenn Lackabplatzer sind, ein bisschen schwarzes Hammerrite drauf. Unten und hinten rum regelmäßig einmal im Jahr Fluid Film drauf. Als Trittbelag wird was von der Rolle drauf geklebt. wenn die Trittbretter doch durch sind, kommen halt neue dran.


    Tschüss
    Hermann
    ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

    Kommentar


      #3
      AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

      Hallo Hermann,
      na irgendwie sehe ich das ja auch so. Nur mag ich nicht wenn sich die Beschichtung oben ablöst...
      Ich finde aber die Idee gut das ganze mit Antirutsch-Material von der Rolle zu machen. Hast du da vielleicht ein Bild für mich?M

      Danke dir,
      Guy

      Kommentar


        #4
        AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

        Hallo Guy,

        meine original Doppelrohrkonstruktion war nach wenigen Jahren komplett weg gegammelt. Da ich früher auch ein Dachzelt drauf hatte, kam mir diese Produkt https://shop.abenteuer4x4.com/produc...edelstahl.html sehr gelegen.Die machen die Rockslider auf Anfrage (war zumindest die Aussage in Bad Kissingen vor vielen Jahren) auch etwas tiefer, damit die Füße noch mehr halt haben.

        Gruss,
        Bernd
        keswicktours.blogspot.de ...
        ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

        Kommentar


          #5
          AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

          Hallo Bernd,
          Danke für den Tipp. Die Dinger sehen ja Klasse aus. Jedoch kann ich die bei mir nicht einsetzen. Das würde mit dem Riffelblech an den Schwellern und den DirtDefender an der Vorderachse kollidieren. Schade!

          Kommentar


            #6
            AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

            Hallo Guy,

            auf Seite 4 habe ich das vorne und hinten aufgebracht. Das Riffelblech ist bei mir ja noch OK.


            Tschüss
            Hermann
            ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

            Kommentar


              #7
              AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

              Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das Riffelblech an den vorhandenen Trittbrettern nach dem neu beschichten wieder dran bekomme?

              Kommentar


                #8
                AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                Hallo Guy,

                wie hast du das den abbekommen? Waren die nicht genietet?


                Tschüss
                Hermann
                ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                Kommentar


                  #9
                  AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                  Na doch waren die damals auch schon Genietet.
                  Glaube es oder glaube es nicht, ich weiß nimmer wie ich das gemacht habe...Ich befürchte ich werde Alt!>k

                  Andere Frage, kann ich die defekte Beschichtung auch mit Nashornhaut oder sowas ausbesser und überziehen? Kennt sich damit jemand aus?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                    Hatte mir die Frage auch gestellt: nach dem Sandstrahlen der alten war nicht mehr viel übrig an Eisen.
                    Ich hab sie weg geworfen und gleich neue dran. Hält wieder ein paar Jahre.
                    Diesmal habe ich die neuen aber gleich mit Sander geflutet & mit Fluid Film getränkt!!!
                    Auf das Zusatzgewicht kommt es doch nicht mehr an ...

                    Medusa

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                      Da würde ich die Dinger lieber durch schöne Rocksliders ersetzen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                        Zitat von KeswickHarry Beitrag anzeigen
                        Da würde ich die Dinger lieber durch schöne Rocksliders ersetzen.
                        Ohne Trittbretter kann man das showmäßige Aussteigen vor der Eisdiele aber leider nur halb so gut zelebrieren. :W
                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                          Dafür kann man den unkundigen Eisdielenleuten ohne die Trittbretter eine Bodenfreiheit vorgaukeln, die selbst mit Portalachsen nicht erreichbar wäre.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                            Um Eisdiele geht es bei mir nicht! meine Frau und mein Sohn brauchen die Trittbretter um ins Auto zu kommen und mir sind die ne große Hilfe wenns auf Tour geht. Die Bedienung des Dachzelts erleichtern die Tritte ungemein.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Neue Trittbretter, oder die Alten renovieren?

                              Es gibt auch Rock- bzw. Treesliders mit Tritthilfen. Die Originalteile machen sich im Gelände jedenfalls nicht gut und rosten einem schneller weg als man gucken kann. Eisdiele sieht der Wagen meiner Meinung nach eher ohne die Dinger aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X