Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innenbeleuchtung Schalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Innenbeleuchtung Schalter

    Frage an die Elektriker!

    Ich möchte nach dem Einbau eines Klappdaches die hintere Innenbeleuchtung durch zwei LED Leuchten ersetzen. Die Innenbeleuchtung des TD4 hat drei Schalterstellungen:
    ON: Phase L (Lila) ist mit Masse (Schwarz) geschalten.
    AUTO: Phase L (Lila) ist mit Nullleiter N (Lila/Weiss) geschalten.
    OFF: Nur Nullleiter N (Lila/Weiss)

    Von meinem LED Licht kommen nur zwei Kabel daher - Blau, einmal mit weissem Strich und einmal ohne.
    Wenn ich die Kabel des hinteren Lichts verwende und mit eine 2 Phasen Schalter verbinde funktioniert folgendes:

    Phase L (Lila) vom Defender ist mit Blau/Weiss vom LED Licht verbunden.
    Masse (Schwarz) vom Defender ist mit Blau vom LED Licht verbunden.

    Somit kann ich jederzeit das Licht über den Schalter betätigen. Es ist aber auch so, dass das Licht nicht von selber ausgeht.
    Ich denke das kommt daher, dass ich nur die ON und OFF Schaltung simuliere.


    Passt das so?

    Danke! Grüße.

    #2
    AW: Innenbeleuchtung Schalter

    Da würde ich doch glatt einen Wechselschalter zwischen Masse und Null installieren.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Innenbeleuchtung Schalter

      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
      Da würde ich doch glatt einen Wechselschalter zwischen Masse und Null installieren.
      Was meinst du? Einen Schalter hab ich zwischen der Phase und der Masse. Das Null Kabel vom vorderen Licht kommend hängt frei.
      ???

      Kommentar


        #4
        AW: Innenbeleuchtung Schalter

        Mit den Türkontaktschaltern wird Masse geschaltet.
        Also benötigst du eine Möglichkeit,zwischen Permanentmasse und geschalteter Masse wählen zu können.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Innenbeleuchtung Schalter

          Phase? Nulleiter? Das sind Begriffe aus der Wechselstromelektrik :-)
          Lila-Braun ist Plus. Da hängt die Lampe dran und dann der dreistufige Um-Schalter:
          An: an Masse (Schwarz)
          Automatik: an Lila-Weiß, dad geht ans Steuergerät, welches die Türöffnung erkennt und diese Leitung (ggf. gedimmt) auf Masse legt
          Aus: In der dritten Stellung liegt nix an

          Was war die Frage? :-)
          Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

          Kommentar


            #6
            AW: Innenbeleuchtung Schalter

            Zitat von macfrank Beitrag anzeigen
            Phase? Nulleiter? Das sind Begriffe aus der Wechselstromelektrik :-)
            Was war die Frage? :-)
            Kann ich meinen einfachen Schalter (220 Volt Drücker für eine Lampe) so verwenden:
            Lila-Weiß an Plus von dem LED Licht.
            Anderes Kabel von LED Licht an Masse (schwarz) von Defender.
            Das Minus oder Nullleiter, wie auch immer, hängt frei herum.

            Die vordere Original Innenbeleuchtung funktioniert. Und das LED Licht kann ich ein und ausschalten.

            Warum brauch ich da noch einen Wechselschalter?
            Oder soll ich mir einen dreistufigen Schalter besorgen?

            Danke!

            Kommentar


              #7
              AW: Innenbeleuchtung Schalter

              Frohe Ostern

              Kommentar


                #8
                AW: Innenbeleuchtung Schalter

                Nee, so wird das nicht leuchten, da legst Du ja zwei Massen an die LED.

                Ich habs mal aufgezeichnet. Oben wie‘s original ist.
                Darunter 3 Varianten, wenn man keinen dreistufigen Schaltet hat.
                Bei LED musst Du auch auf die Polarität achten (+ an +).

                2C364B14-5143-4834-8A22-669069D83B6B.jpg
                Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Innenbeleuchtung Schalter

                  Das ist total nett die Zeichnung, nur leider verstehe ich sie nicht. Elektrik ist immer eine try and error Sache für mich.
                  Die LED leuchtet übrigens.
                  Die Frage ist nur, ist das ein potenzielles Risiko auf Dauer?
                  Zuletzt geändert von Langsamkeit; 21.04.2019, 00:20. Grund: Schreibfehler

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Innenbeleuchtung Schalter

                    try (trial) and error ist bei Elektrik, sorry, unverantwortlich. Ich sehe zwei Möglichkeiten: lerne die wenigen Grundlagen, um mein Schaltbild zu verstehen (weniger geht echt nicht) oder lass die Finger davon. Willst Du Haus oder Landy abfackeln? Das kriegt man ohne Ahnung schneller hin, als man meint.
                    Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Innenbeleuchtung Schalter

                      Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
                      Die Frage ist nur, ist das ein potenzielles Risiko auf Dauer?
                      Wenn du die Kabelenden vernünftig verbunden hast,ist das okay.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Innenbeleuchtung Schalter

                        Hier mal mein Versuch das darzustellen:
                        Innenleuchte.jpgIMG_1272.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Innenbeleuchtung Schalter

                          Finde ich gut, dass Du es mit einem Schaltplan versuchst. Die Schaltersymbole passen so nicht ganz. Der schwarze Strich symbolisiert einen Kontakt, der sich um den schwarzen Kreis dreht und bei Kontakt mit dem weißen Kreis einen Stromkreis schließt.

                          Also muss im Bild oben an den schwarzen Kreis eine Leitung drangehen (die vt/br bzw bei Dir, die von der Lampe kommende). Das "AUTO" gehört an den weißen Kreis; also könntest Du das Symbol horizontal spiegeln.
                          Zwischen "weiß" und "schwarz" ist bei offenem Schalter eine Lücke (kein Strom). So wie Du es unten gezeichnet hast, hast Du einen Kurzschluß :-) Der weiße Kreis mit EIN gehört also an schwarz/weiss von der LED.

                          Das übrige vt/wß gehört ordentlich isoliert (nicht ABisoliert - britzel, schmor... ;-)

                          Kann es nicht richtig erkennen, aber der Schalter scheint "2-polig" zu sein, d.h. Du hast 4 Anschlüsse?
                          Das sind dann zwei einzelne Schalter, die gleichzeitig betätigt werden. Im Schaltplan zeichnet man dann zwei Schalter, einer zwischen vt/br und sw/wß und einer zwischen schwarz Masse und schwarz -. Zwei sind zwar überflüssig, eine Unterbrechung eines Stromkreises genügt hier, aber kann man so machen.
                          Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Innenbeleuchtung Schalter

                            Neuer Versuch:
                            Innenleuchte2.jpg

                            Der Schalter ist angeblich einpolig. Er hat vier Anschlüsse, zwei gegenüberliegende mit L und zwei mit N.
                            Hab das violet/braun Kabel und schwarz/weiss von der LED bei "L" angeschlossen. Schwarz Masse und schwarz LED bei "N".

                            schalter.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Innenbeleuchtung Schalter

                              "es werde Licht" :-)

                              Das Masse-Symbol im Schaltplan kannst Du weglassen. Es ist nur eine abkürzende Darstellung, wenn man eine Leitung nicht bis zum Minuspol zeichnen möchte oder kann (weil der z.B. auf einem anderen Blatt ist). Und dann endet der dicke Balken immer so wie ich's gezeichnet habe nach unten "hängend" im "Nichts".

                              Ich fand's aber toll, das Du Dich damit auseinandergesetzt hast und es war gut zu sehen, wie das was mir so selbstverständlich ist, andere Augen sehen.

                              Das Projekt war ja noch nicht so umfangreich, aber wenn's mal mehr wird, ist man irgendwann froh, dass man es mit einem Plan dokumentiert hatte. Spätestens wenn's nicht mehr funktioniert und man Fehler sucht :-)
                              Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X