Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

    Moin werte Community,

    seit neustem Landy-Besitzer und nun beginnen meine ersten Versuche beim Ausbau. Hierfür würde ich Euch um Hilfe/Mitbeurteilung bitten.

    Ich würde mir gerne eine Liegefläche nach folgendem Vorbild bauen: https://www.youtube.com/watch?v=YFBmxOqVF4w
    Mein 110er verfügt jedoch nicht über eine 3. Sitzreihe, die Löcher für die 3. Sitzreihe sind jedoch für die Befestigung der "Hochkantbretter" benötigt (siehe Video ab 1:49). Hierzu habe ich schon einige Threads hier gelesen, in denen beschrieben wurde, dass man einfach bohren sollte. Nun habe ich mal einen Blick in den Radkasten von außen riskiert:
    IMG_2079.jpg
    Roter Pfeil: Angeschweißte Gewinde für die 3. Sitzreihe, jedoch ohne Durchbruch. Die grüne Mutter ist von der Öse am Radkasten.

    Kann ich nach Eurer Erfahrung/Einschätzung die Löcher mit einem Metallbohrer nachbohren? Wie würde ich Beschädigungen vom Gewinde am ehesten vermeiden? Mein Plan wäre es jetzt von außen mit einem kleiner Bohrer erstmal durchzubohren und dann schrittweise aufzuweiten, möglichst ohne das Gewinde zu beschädigen.

    Zur Abdichtung noch Gummidichtungsringe oder Dekaseal benutzen? Oder würdet ihr die Löcher vor Anbringung von Schrauben noch anders behandeln?

    Über Rückmeldungen und Anregungen wäre ich echt froh, da ich noch ziemlich grün hinter den Ohren bin.;)
    Vielen Dank im Voraus und schönes verlängertes WE!

    Leo

    #2
    AW: Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

    hallo

    habs so ähnlich gebaut allerdings ohne zu bohren. ziel war es alles in kürzester zeit ein -und auszubauen. keine zusätzlichen löcher.
    inspiration war damals der duo ausbau von `kauai camper`.
    inzwischen haben wir es erweitert indem die 2er bank raus ist und dort eine durchgehende feste liegefläche ist . hinten ein vollauszug

    vg rico

    Kommentar


      #3
      AW: Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

      Ah cool, danke für den Tipp. Schaue mal, ob ich mir da noch was abschauen kann.
      Was meinst Du genau mit vollauszug?
      Habe heute einfach die Löcher von aus durchgebohrt, ging unproblematisch. Anschließend dann mit einer Rundfeile die Bohrlöcher von innen angepasst. Bisschen Fluid Film drauf und dann sollte es erstmal passen.

      Kommentar


        #4
        AW: Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

        Hallo Leo,

        Ein Vollauszug kann z.B. so aussehen.


        Tschüss
        Hermann
        ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

        Kommentar


          #5
          AW: Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

          hallo

          da die fondsitz(e) drinn bleiben , musst do von da die höhhe annehmen. da passen dann ideal euroboxen drunter . habe 2 schwerlastschienen genommen, einen rahmen aus aluprofilen gebaut sodass ich die boxen variabel veschiebn kann und einzeln entehmen kann , vorher ohne auszug war es eher tetris. grundsätzlichbrauchte man was von hinten.
          oder man baut wie beim bild von hermann.
          ǹeverstopexploring` baut sich gerade auch den otto um. liegefläche wird da teilweise an den rücksitzen befestigt.

          vg rico

          Kommentar


            #6
            AW: Nachträglich Löcher im Radkasten für 3. Sitzreihe bohren, Abdichtung?

            Zitat von ocir Beitrag anzeigen
            hallo

            da die fondsitz(e) drinn bleiben , musst do von da die höhhe annehmen. da passen dann ideal euroboxen drunter . habe 2 schwerlastschienen genommen, einen rahmen aus aluprofilen gebaut sodass ich die boxen variabel veschiebn kann und einzeln entehmen kann , vorher ohne auszug war es eher tetris. grundsätzlichbrauchte man was von hinten.
            oder man baut wie beim bild von hermann.
            ǹeverstopexploring` baut sich gerade auch den otto um. liegefläche wird da teilweise an den rücksitzen befestigt.

            vg rico
            Cool, ich danke euch für den Input! da lässt sich ein cooles Projekt für die nächsten langen Wochenenden darausschmieden.

            Kommentar

            Lädt...
            X