Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siff aus dem Getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siff aus dem Getriebe

    Hallo Landroverfahrer,

    nachdem ich bei 30.000 km Laufleistung meine Zwischenwelle in der Türkei wegen der bekannten Probleme wechseln lassen musste, hatte ich sie daheim gegen das Ashcroft-Teil ersetzt. Seither habe ich nach weiteren 30.000 km nochmals alles auseinander bauen lassen, weil jetzt die Wellenabdichtung der Zwischenwelle defekt war.
    Nun, weitere 30.000 km später, sehe und rieche ich erneut das Geriebeöl an typischer Stelle raustropfen und auf dem heißen Auspuff brutzeln.

    Sorry, aber wenn es dafür keine dauerhafte Lösung geben sollte, dann muss ich die Kiste verkaufen. Als Fernreisende sind (Seidenstraße, Transafrika,..) sind wir auf ein zuverlässigeres Fahrzeug angewiesen. Ich fände das jammerschade.

    Im Forum haben sich ja schon einige mit dem Problem beschäftigt. Jetzt aber muss ich mal die Grundsatzfrage stellen: Gibt es einen (aufwändigen, teuren, aber verlässlichen) Weg aus dem Schlamassel oder müsste ich mich damit abfinden, dass ich bei einer Werkstatt ein 'Geriebe-Abo' schließen muss?

    Gruss Hendrik

    #2
    AW: Siff aus dem Getriebe

    Nimm nicht den Originalsimmering sondern den Nachbau von Cortego.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Siff aus dem Getriebe

      ...auch Corteco genannt.

      Kommentar


        #4
        AW: Siff aus dem Getriebe

        Foto1251.jpg
        ....das Verteilergetriebe hat auch Potential einem das seelische Gleichgewicht zu nehmen, kann so ab 150000 km los gehen - in dem Fall bei 170000km.
        Etwas besonderes verlangt einfach Hingabe und Leidensfähigkeit.
        Du hast vielleicht unterwegs viele interessante Begegnungen die Du mit einen Toyota nie hättest und das macht das Reisen doch aus ;)
        Vg und nicht verzagen!

        Kommentar


          #5
          AW: Siff aus dem Getriebe

          So kann man es natürlich auch sehen. Erfordert aber echte wahre Liebe ....

          Kommentar


            #6
            AW: Siff aus dem Getriebe

            Hallo !

            Habe bei 90 000 km die ZW getauscht.
            Die beiden Simmerringe wurden auch erneuert,waren aber völlig dicht.Die jetzigen geben nach 20 000 km keine Gründe zu Beanstandungen.
            Über die Ashcroft Teile kann ich nichts sagen.Aber sagen muss ich : Die Simmerringe können beim Einbau der Muffe und beim Zusammenbau der Getriebe mit Leichtigkeit schwer beschädigt werden.Vielleicht ist dein Monteur Grund des Oelfundes an unpassender Stelle ?

            MfG Panjko

            Kommentar


              #7
              AW: Siff aus dem Getriebe

              Der Monteur ist meist das schwächste Glied in der Kette...

              Kommentar


                #8
                AW: Siff aus dem Getriebe

                Mein Verteilergetriebe hält seit 410000km im 130er mit woka. da kann das ja nicht so schlecht sein.Ich habe meien TD4 verkauft weil ich mit den anderen Unzulänglichkeiten und Schrauberfeindlichen Lösungen die Nase voll hatte . Fahre nur noch tdi bzw 2,8 tgv.

                Kommentar

                Lädt...
                X