Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VM 2,5 Düsen wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VM 2,5 Düsen wechseln

    Hallo iiebe Landy Freunde,
    beim letzten TÜV hatte ich große Probleme die Abgasduntersuchung zu bestehen, wegen zu hohen Trübungswerten. Jetzt habe ich vier neue Düseneinsätze gekauft die, wenn sie eingebaut sind, das Problem wohl beheben? Aber wie werden sie eingebaut und kann das in Eigenregie erfolgen? Vielen Dank im voraus. Peter

    #2
    AW: VM 2,5 Düsen wechseln

    Hallo Peter!

    Das Wechseln geht auch in eigenregie - falls du den elektronisch geregelten mit Nadelhubgeber hast wird der Ausbau der ersten Düse ein Problem - ansonsten Düsenhalter aus dem Kopf schrauben - Halter zerlegen (aufpassen, die springen manchmal und sitzen sehr fest - alte Düsen raus, neue rein und mit neuen Dichtungen wieder einbauen...abdrücken sollte man eigtl machen, passt aber bei neuen Einsätzen eigtl immer...
    (alle Scheiben die drin waren wieder mit rein bis auf Dichtring, den neu...


    Lg

    Bernd

    Kommentar


      #3
      AW: VM 2,5 Düsen wechseln

      Unkontrolliert würde ich keine Düse in den Kopf schrauben.:sn

      Kommentar


        #4
        AW: VM 2,5 Düsen wechseln

        Deshalb schireb ich eigentlich...

        Allerdings sind die Fertigungstoleranzen so gut, dass man nur den passt eh Zustand misst...ausser man hat Pech...

        Kommentar


          #5
          AW: VM 2,5 Düsen wechseln

          P.S.: zum Abdrücken kann man sich auch einen hydraulischen Wagenheber umbauen - statt Stempel einen adapter -Manometer + Abzweig zur Düse...mit diesel füllen...

          Kommentar

          Lädt...
          X