Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandler defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.0 V8: Wandler defekt?

    Da bin ich wieder..
    nachdem ich endlich mal den Motor gewechselt habe und er auch brav läuft, f
    reut man sich auf die erste zaghafte Ausfahrt.
    Automatikgetriebe vorschriftsmäßig gefüllt.
    Alle Gänge durchgeschaltet etc. (Nicht nur einmal...).
    Aber , wenn ich auf die Automatik von P auf irgendetwas stelle tut sich rein Garnichts.
    unten mal die Platte abgeschraubt um zu schauen ob das Wandlergehäuse sich dreht.. Tut es..
    Was kann der Fehler sein?
    Wandler defekt?
    Der war am Motor dran. Habe ich nicht überprüft..
    Kann man den überhaupt überprüfen?
    Bin für jeden Rat dankbar, solange ich nicht den Wandler tauschen muß:mi

    #2
    AW: Wandler defekt?

    Du hast den Wandler aber vom Motor entfernt, ins Getriebe eingerastet dann Motor und Getriebe verbunden und dann den Wandler an den Motor geschraubt oder ?
    Wenn nicht, dann wird der Wandler nicht in die Ölpumpe eingerastet sein und im schlimmsten Fall ist sie nun kaputt.
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #3
      AW: Wandler defekt?

      So in der Art habe ich es gemacht. Allerdings den Wandler mit Motor ins Getriebe eingerastet.
      Vorher mit dem Motor verschraubt. Also war er schon.
      Das hat alles auch wunderbar gepasst. Nichts mit Gewalt oder so etwas.
      Auch beim Starten und beim Schalten keine komischen Geräusche etc.
      Ich denke entweder hat der Wandler kein Öl, was ich mir nicht vorstellen kann,
      hab über 4 Liter eingefüllt und der Messstab ist genau bis zum passenden Bereich gefüllt.
      Außerdem schon tausendmal hin und her geschaltet.
      Es tut sich auch nichts am Messstab.
      Oder aber der Wandler ist wirklich im Ar...!
      Werde wohl doch nochmal den Motor rausholen und meinen alten Wandler einbauen. Der ist immer gelaufen.
      Wenn der funktionieren sollte, werde ich den kaputten mal aufflexen, interessiert mich schon, wie so ein Ding in der Realität aussieht.

      Kommentar


        #4
        AW: Wandler defekt?

        Dann hast du es falsch gemacht.
        Unbedingt muss der Wandler zuerst richtig ins Getriebe eingesetzt werden.
        Dabei müssen die 2 Aussparungen an der Welle des Wandlers im Getriebe sauber in die Pumpe einrasten.
        Das kann man nicht wenn der Motor noch daran ist.
        Dann darf der Wandler, bei der Montage des Getriebes an den Motor, nicht mehr nach vorne rutschen
        Wir reden über wenige Millimeter !
        Du wirst den Wandler nicht mit der Pumpe verbunden haben.
        Wenn du Pech hast und das ist sehr wahrscheinlich ist die Pumpe im Getriebe jetzt hinüber.
        Der Wandler ist nicht defekt, sondern er treibt die Pumpe im Getriebe nicht an, dann sind das genau die von Dir beschrieben Symptome.
        Hast Du kein Werkstatthandbuch ?
        Der Abstand der Flexplatte an der Kurbelwelle zum Motorflansch muss ein bestimmtes Maß aufweisen, dass zum Getriebe passt.
        wenn Motor und Getriebe verschraubt sind, wird als letztes der Wandler an die Flexplatte geschraubt.
        Dabei darf der Wandler nur ca. 2mm nach vorne kommen.
        Hast du das bei der Demontage am alten Motor gemessen und kontrolliert ob es bei der neuen Konfiguration wieder gleich ist ?
        Wenn du viel Glück hast, ist der Abstand zu groß.
        Aber stell Dich schon mal auf eine Reparatur des Automatikgetriebes ein.
        Werner
        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

        Kommentar


          #5
          AW: Wandler defekt?

          Na super, aber trotzdem danke für die Infos.
          Werkstatthandbuch habe ich.
          Dann werde ich mich wohl daran begeben dürfen, den Motor nochmal auszubauen..

          Kommentar


            #6
            AW: Wandler defekt?

            So, anbei mal ein paar Bilder vom Prachtstück..
            War übrigens verschraubt..
            Ich würde sagen der verbaute Wandler und der ehemalige Wandler sind unterschiedlich?
            Gibt es so etwas?
            Kann es daran liegen, dass er nicht vorwärts gefahren ist?
            Danke für eine Info.
            IMG_20190815_191302.jpgIMG_20190815_191325.jpgIMG_20190815_191736.jpg

            Kommentar


              #7
              AW: Wandler defekt?

              Wie sieht der Wandler auf der Seite aus die ins Getriebe geht ?
              Die Hülse hat auf dem Umfang 2 Aussparungen, die dürfen nicht vernudelt sein.
              Diese Aussparungen müssen im Getriebe einrasten, dann dreht der Wandler immer die Ölpumpe im Getriebe mit, die ist starr mit dem Motor verbunden.
              Wie sieht die Pumpe im Getriebe aus ?
              Leuchte mal am Rand des Simmeringes mit einer Lampe hinein, da ist dann das Gegenstück zum Wandler also der Pumpenantrieb.
              Lässt sich die Pumpe mit eingerastetem Wandler spürbar aber sauber drehen ?
              Wenn der Wandler eingerastet ist, dann darf er zur Motorflexplatte nur ca2mm Abstand haben, Miss das Mal gegen die Jeweiligen Flansche und rechne aus ob es passt.
              werner
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #8
                AW: Wandler defekt?

                Ich würde sagen, sieht alles ganz passabel aus..
                Allerdings konnte ich die Zapfen für die Ölpumpe nicht lokalisieren.
                Oder fehlt da etwas dazwischen?
                Späne etc. übrigens Fehlanzeige..
                Du jetzt?
                Danke für jeden Ratschlag




                IMG_20190824_164841.jpgIMG_20190824_164822.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wandler defekt?

                  Sieht doch alles ganz passabel aus...
                  Allerdings konnte ich die Zapfen von der Ölpumpe noch nicht lokalisieren..
                  Sollten aber da sein, da ich das Getriebe nicht gewechselt habe..
                  Oder fehlt da irgendetwas?
                  Danke für jeden Hinweis

                  IMG_20190824_164841.jpgIMG_20190824_164826.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wandler defekt?

                    Am Wandler die 2 Aussparungen am Rohr das ins Getriebe gehört.
                    Die müssen im Getriebe einrasten.
                    Wenn man dann den Wandler dreht treibt er spürbar die Ölpumpe an.
                    Wenn du die Ölpumpe zerstört hast, ist das von außen kaum zu erkennen.
                    werner
                    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X