Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SImmering Hinterachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SImmering Hinterachse

    Aus beiden Seiten meiner HA sifft es seit langem ueber die Radlage/Mitnehmer/Staubkappe auf die Felge. Dachte ich erneuere mal die Simmeringe. Habe eine Seite ausgebaut und Radlager etc. ist alles voller Oel, kein Fett. Radlager sehen aber gut aus, keine Schaeden zu erkenne. Auch den Achstummel runter um an den Simmerring ranzukommen. Meine Steckachsen ( Duchmesser 30,9 mm ) haben keine Laufflaechen fuer einen Simmerring, und der schaut auch eigenltich ganz gut aus. Nur dichten kann der nicht, da ca 1mm Spiel zwischen Simmering und Achse sind. Oder ist das dann doch Verschleiss und da ist noch irgendeine Dichtlippe abhanden gekommen. Was nun?
    1. Einfach so lasssen und Mitnehmer / Staubkappe dicht bekommen? ( Was ich schon einmal gemacht hatte, war aber nicht von Dauer )
    2. Neuen Simmering ( welchen? ) STC 3145 oder ist der fuer Steckachsen mit Laufflaeche?

    Wenn es einen passenden Simmering gibt wuerde ich das eigenlich bevorzugen. Scheint mir die sauberere Loesung zu sein.

    Gruss
    Ben
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: SImmering Hinterachse

    Falls du einen TD5 hast,ist das die falsche Antriebswelle.
    Die richtigen haben eine polierte Verdickung.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: SImmering Hinterachse

      Mit HD-Mitnehmern abdichten und ohne Simmering einbauen?

      Kommentar


        #4
        AW: SImmering Hinterachse

        Schoen zu wissen. Ja, ist ein TD5 Bj. 99.
        Die falsche Antriebswelle hat mir aber rund 150000 km quer durch Afrika gute Dienste geleistet. Da bekomme ich jetzt hier ( Malawi ) auch so schnell keine Neue her. Ich dachte, es waeren eventuell Verstaerkte. Habe das in einem der Beitraege gelesen.

        Kommentar


          #5
          AW: SImmering Hinterachse



          Wenn die Schraubkappen mit O Ring verbaut sind, brauchst Du keine Siris mehr wechseln und auch keine neuen Halbwellen kaufen. Die Radlager werden immer schön mit Difföl geschmiert, ganauso wie beim Ninety/Oneten.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: SImmering Hinterachse

            moin,

            denke dass du dort dann auch keine hd-mitnehmer mit geschraubten kappen/deckel bekommst ;-)
            wenn möglich neue original-kappen, alles trocken machen und mit zb dirko (in die nute) aufkleben. dann noch checken ob die entlüftung der achse frei ist...oder nicht geknickt etc....
            dann kannste auf jeden fall weiter fahren bis irgendwelche anderen ersatzteil kommen ;-)

            gruß fraenk

            Kommentar


              #7
              AW: SImmering Hinterachse

              Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
              https://www.google.com/search?client...4dUDCAY&uact=5

              Wenn die Schraubkappen mit O Ring verbaut sind, brauchst Du keine Siris mehr wechseln und auch keine neuen Halbwellen kaufen. Die Radlager werden immer schön mit Difföl geschmiert, ganauso wie beim Ninety/Oneten.

              Gruß Marc
              Genau so. Siri ist unnötig.Verbaue dichte Mitnehmer .

              Kommentar

              Lädt...
              X