Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chassis-Kabelbaum Orginal oder DAVE?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chassis-Kabelbaum Orginal oder DAVE?

    Hallo
    Seit Kauf unseres 110 HT Bj99 vor zwei Jahren, funktionierte das rechte Schlußlicht am Anhänger nicht. Das rechte Schlußlicht am HT ging nur, weil da mal jemand mit Stromdieben eine Brücke zum linken Schlußlicht gelegt hatte.
    Der rechte Strang hatte bis zum Stecker unterm Kühlmittelausgleichbehälter Spannung(glücklicherweise ist der Header 290 ok). Bloß hinten kam nix an.
    Wegen einem vermuteten Kabelbruch haben wir den Chassis-Kabelbaum etwas hinten aus dem rechten Längsträger gezogen. Dort gibt es einen Abzweig zum Stecker wo der Kabelbaum der Anhängersteckdose angestöpselt wird.
    Nach dem Abpellen des Ripprohres kamen lauter Abzweige zum Vorschein, welche mit blauem Tape abgeklebt waren. Darunter Crimp- oder Lötstellen. Einige Kabel steckten nur noch lose im Tape und waren gammelig grün am Ende.
    Die Litzen waren schon schwarz oxydiert und ließen sich nur mit Hilfe von Salzsäure zum Löten vorbereiten. Die Kabel, welche für die Steckdose wichtig sind, sind nun wieder dran, andere unwichtige wie Dauerplus haben wir weggelassen.

    Nun stell ich mir (besser gesagt Euch)die Frage, ob das so orginal ist, oder ob da mal wieder DAVE zugeschlagen hatte.

    Bei LR kenne ich diese Abzweige eigentlich nur als Spleisverbindung, wo die Litzen aufgespleist und der Abgang mit in das Hauptkabel eingeflochten wird(so zumindest im Hauptkabelbaum).

    Gruß Marc

Lädt...
X