Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linker Scheibenwischer stehen geblieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linker Scheibenwischer stehen geblieben

    Hallo ihr Wisch Spezialisten!

    Mir ist an meinem 89 RRC 2.4 TD mein Wischer auf der Fahrerseite stehengeblieben
    Angefangen hat es kurz davor, dass er nicht mehr den gesamten Bereich gewischt hat.
    Nun lässt er sich frei bewegen wenn ich ihn mit der Hand bewege. Außerdem wischt er einmal nach oben und bleibt dann dort stehen.

    Die Beifahrer Seite macht ihren Job wunderbar...


    Irgendeine Idee oder Hilfe?
    Stehe gerade in Innsbruck und kann so im Regen nicht weiterfahren

    Das Gestänge habe ich durch den Lüftungsschlitz auf der Hube gecheckt. Alles in Ordnung.
    Wie würde ich an die Welle des Wischers kommen? Müsste ich dazu die Karosse lösen? Durch das Armaturenbrett ist kein durchkommen


    Danke schon mal.
    Grüße Rolf

    #2
    AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben

    89er hat noch die Verzahnung ohne Mutter, oder schon die Mutter unter der Abdeckung? Wenn Mutter, dann würde ich die erstmal festziehen, wenn Verzahnung, dann sehen, ob sich die nicht abgewetzt hat, oder die Feder, die unten einrastet, abgebrochen ist. Wenn sich aber die Spindel frei dreht, dann muss das Decker-Panel runter um Klarheit zu schaffen was da schief läuft.

    Kommentar


      #3
      AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben



      so sieht die Angelegenheit aus, damit du weisst, was da Sache ist. Mirko dürfte Recht haben.

      Kommentar


        #4
        AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben

        Super. Danke!
        Ich denke auch dass etwas an der Verzahnung sein muss. Habe die Mutter an der Abdeckung schon gelöst aber konnte weder den Wischer noch etwas anderes lösen.
        Habt ihr mir einen Tipp wie ich diesen von außen weg bekomme damit ich sehe was da los ist?
        Der Wischer wird ja wohl nicht nur einfach drauf gesteckt sein?!

        Und wenn ich die Karosse abnehmen muss - ich hab die nötigen Schrauben nicht gefunden oder ich bin blind.

        Kommentar


          #5
          AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben

          Wenn die Mutter runter ist, dann geht der Wischer auch runter, oft sitzt er sehr fest und ist zudem durch die Feder vorgespannt. Also Wischer hochklappen, Schraubenlöser auf die Verzahnung und dann freudig hin und her wackeln...
          Zur Entfernung des Deckerpanels muss erstmal die Haube runter, dann die Schrauben entlang der vorderen Kante, dann jeweils 2 seitlich an der unteren Kante zum Kotflügel und dann noch jeweils eine von hinten, die bei geöffneter Tür sichtbar ist. Natürlich auch die grossen Muttern der Scheibenwischerspindeln, dann die Haubenscharniere mit Ratschengurten runterziehen und das Deckerpanel nach vorne rausschieben. Gehört nicht zu meinen Lieblingsarbeiten, auch wil beim Zusammenbau wieder alles irgendwie einigermassen fluchtend aussehen sollte, das Scheibengummi hochgehoben werden muss ohne den Lack zu zerkratzen und die seitlichen Schrauben echt durchdacht sind...

          Kommentar


            #6
            AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben

            Perfekt erklärt. Danke dir. Habs gerade angeschaut. Sollte machbar sein, aber nicht auf der Straße.
            Werde ich machen wenn ich zuhause bin und solange im schönen Wetter fahren und das schlechte aussitzen!

            Kommentar


              #7
              AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben

              Du kannst dir auch einen Apfel kaufen. In zwei Hälften schneiden und mit der Schnittfläche auf der Scheibe reiben. Der fast unsichtbare Film lässt den Regen abperlen. Ein zeitlang sollte das gehn.

              Kauf gleich mehrere Äpfel zur Reserve. Die österreichischen Äpfel sind auch sehr gut zum Essen. :)

              lg aus AT, smoe

              Kommentar


                #8
                AW: Linker Scheibenwischer stehen geblieben

                hallo an alle!

                ich habe nun endlich zeit und vor allem auch platz gefunden mir die sache anzuschauen.
                gerade die motorhaube runtergenommen und mir das gestänge angeschaut. die "welle" des linken scheibenwischers wurde schon mal notdürftig repariert. unten wurde ein schweisspunkt auf dem gestänge gesetzt. war also schon mal lose.

                ich habe nun also zwei alternativen (wie es mir scheint):
                1. neues gestänge suchen/kaufen. habe mich schon umgeschaut aber auf die schnelle nichts gefunden. falls jemanden einen tipp hat, bin ich dankbar.
                2. das gestänge nochmals schweissen lassen. definitiv günstiger.

                da ich leider keine halle habe, musste ich alles wieder zusammenbauen. ging aber mit 4 händen innerhalb von 15 minuten recht schnell.

                danke bis hier her an alle.
                grüße
                rolf

                Kommentar

                Lädt...
                X