Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

    Hallo zusammen,
    nach langen Mitlesen hier hatte ich mir vor 2 Monaten einen RRS TDV8 gekauft. Alles supi und auch der Verkauf war top.

    Seit gestern viel mir auf, dass der RRS beim Beschleunigen aus dem linken Auspuff mehr schwarzer Qualm raus kam, als aus dem Rechten. Keine Wolken, aber war schon auffällig.

    Jetzt ging heute die Motorleuchte während der Fahrt an. Motor läuft normal, ohne Beeinträchtigung.

    Nachdem ich alles hier durchgelesen habe, kämen das AGR und Zuleitungen dafür infrage, richtig?

    Gibt es jemand hier im Forum, der im Emsland/Münster/Osnabrück mir weiterhelfen könnte? Ich habe zwar ein OBD2-Lesegerät aus dem Baumarkt, aber damit komme ich nicht weiter.

    Gruss, Marco aus Rheine

    #2
    AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

    Ähm, jetzt war ich mit dem RRS in der Waschanlage und starte: Die Leuchte ist aus.

    Wie das?

    Kommentar


      #3
      AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

      Waschprogamm inkl. DPF?
      Spaß beiseite: Kontaktproblem Druckdifferenz-Sensor oder Temperaturgeber oder Lambdasonde?
      Mechanik ist kann es nicht sein.
      Wurde Unterbodenwäsche gemacht?

      Kommentar


        #4
        AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

        RRS aus 2007, könnte sein das du gar keinen DPF hast.

        Vielleicht einfach mal bei einer Werkstatt fragen ob die für einen kleinen Obolus den Fehlerspeicher auslesen und wie seelandi schon geschrieben hat, nach Kontaktproblemem suchen.

        Kommentar


          #5
          AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

          Zitat von seelandi Beitrag anzeigen
          Waschprogamm inkl. DPF?
          Spaß beiseite: Kontaktproblem Druckdifferenz-Sensor oder Temperaturgeber oder Lambdasonde?
          Mechanik ist kann es nicht sein.
          Wurde Unterbodenwäsche gemacht?
          Hatte ich mir auch gedacht ;) klasse Service!

          Ja, Unterbodenwäsche wurde gemacht (zum Glück)
          Nun kommt mein schwarzer Qualm bei Belastung hinzu, der auf der linken Seite stärker ist, als rechts. Auch ist ein Traggelenk auf der linken Seite ölig, was auf der rechten Seite normal ist.
          Beide Phänomene müssen ja nicht zusammen hängen...
          Im Netz hatte ich beim V6 gesehen, dass dort ein Schlauch undicht sein könnte, was auch für den Rauch verantwortlich sein könnte. Oder AGR, oder DPF...?

          Kommentar


            #6
            AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

            Zitat von BushMaster Beitrag anzeigen
            RRS aus 2007, könnte sein das du gar keinen DPF hast.

            Vielleicht einfach mal bei einer Werkstatt fragen ob die für einen kleinen Obolus den Fehlerspeicher auslesen und wie seelandi schon geschrieben hat, nach Kontaktproblemem suchen.
            Kommt eine Werksstatt mit einem Bosch-Teil da rein? Sonst müsste ich mit dem RRS nach Münster zur Landywerkstatt.

            DPF habe ich schon... leider. Aber dafür auch die grüne Plakette, womit ich wenigstens mit in die Stadt komme. Das war mit dem TD6 nicht möglich und habe deshalb gewechselt...

            Kommentar


              #7
              AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

              Hier das Foto vom verölten Traggelenk

              Kommentar


                #8
                AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                Es gibt Neuigkeiten: Bekannter hat mir mit seinem Laptop und Diagnosesoftware helfen können und die Fehler ausgelesen. Anfangs waren 7 Fehler drin, die wir gelöscht hatten, bevor wir ca 10 km über Land und Stadt gefahren sind.
                Übrig ist der Fehler P0405, der auch immer wieder kommt. Es ist wohl doch AGR-Sensor...

                Gibt es dafür eine Anleitung, wie man das Teil ausbaut? Viel findet man für den V8 nicht. Und habe ich 1 oder 2 AGRs?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                  Moin,
                  eine Anleitung habe ich nicht - ich weis aber das du 2 AGR hast.
                  Ich habe auch schon mal eines defekt gehabt. Kostet bei LR inkl. Einbau 750€
                  Gruß
                  Ingmar

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                    Hallo Igmar,

                    vielen Dank! Dann muss ich an das linke AGR dran. Gilt der Preis für Beide oder nur eine Seite?

                    Gruss Marco

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                      Eine Seite

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                        Nicht schlecht. Hier im englischen Nachbarforum habe ich eine recht gute Anleitung gefunden, wo man beide Seiten austauschen kann. Eigentlich auch sinnvoll, wenn man schon den ganzen Kram einmal weg hat:
                        Beware this is a very image post, quite a few pictures and procedure to replace both EGR valves on the TDV8. I've also replaced a few inlet hoses and a couple of O-rings, I think this is worthwhile when you already have to release these for access to the EGRs There is no ****ing breathing room...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                          Meiner ist auch Bj 2007, hat keinen DPF und trotzdem eine grüne Plakette. Allein die grüne Plakette bedeutet nicht automatisch das du einen DPF hast.

                          Das Öl auf deinem Bild könnte vom Turbo stammen, der liegt oberhalb der abgebildeten Aufnahme. Ist das auch die Seite die schwarz Qualmt?

                          Die beiden AGR´s liegen im V des Motors, es ist möglich diese selbst zu wechseln, Schraubererfahrung ist aber nötig da die gesamte Ansaugbrücke demontiert werden muss.

                          Hier kannst du dir das an einem L322 TDV8 anschauen - https://www.fullfatrr.com/forum/topic32601.html

                          In der Beschreibung werden die Seitenbleche der Zylinderköpfe demontiert um an die Verkabelung der Injektoren zu kommen, ich habe es auch ohne die Demontage der Injektorverkabelung geschafft die Ansaugbrücke raus-zu-fummeln.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                            Ja das ist die Seite. Wie kann ich heraus finden, ob meiner nun AGR Ventile hat, oder nicht?

                            Der Turbo würde mir schon mehr Sorgen machen, als dieses verdammte AGR, an dem man schon selbst dran käme. Ich hatte schon zuvor mir die Arbeitsschritte angeschaut und würde es an einem ruhigen Wochenenden versuchen...

                            Habe gerade geschaut: Das Öl kommt nicht von Oben, sondern vom Getriebegehäuse.

                            Noch eine Frage: Sollte man das AGR mit dieser Platte deaktivieren? Funktioniert das und beeinträchtigt das nicht die AU?
                            Zuletzt geändert von MarcoTD6; 25.08.2019, 21:31.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Erst Qualm jetzt gelbe Motorleuchte

                              AGR Ventile hast du auf jeden Fall.

                              Beobachte mal ob es mehr Öl an dem Träger wird, eventuell ist es nur Öl vom Ölfiltergehäuse. Das ist auch im V, wird beim Ölfilterwechsel nicht ordentlich gearbeitet, kann Öl am Gehäuse runterlaufen. Das Öl würde dann "hinten" am Motor über die Getriebeglocke runter laufen. Du kannst die Abdeckung vom Motor abnehmen und mit einer Lampe schauen wie es um das Ölfiltergehäuse ausschaut.

                              Die AGR´s kannst du deaktivieren, geht recht schnell und funktioniert, AU ist kein Problem. Ob man das machen sollte? Dazu gibt es viele Meinigen, musst du für dich selbst entscheiden ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X