Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

    Hallo,

    wir brauchen wohl bald eine Kindersitzmöglichkeit in unserem 110 HT. Wir haben einen 1997er TDi der in der Mitte noch einen Sitzplatz mit Beckengurt hat.

    Gibt es dafür Sitze/Sitzschalen, welche zugelassen sind und gut passen?

    Meine Suche nach Modellen hat folgende Webseite zu Tage gefördert, aber passen die dort angegebenen Modelle in den Defender (sehr wenig Platz) ?

    Frage 22 Kindersitze, die mit dem Beckengurt (= Zweipunktgurt) benutzt werden können In der Regel muss auf den hinteren Beckengurt in der Mitte zurückgegriffen werden, wenn die äußeren Plätze durch andere Mitfahrer mit oder ohne Kindersitz belegt sind.Fast alle Fahrzeuge verfügen hinten über drei Sitzplätze, die beiden äußeren sind mit einem Dreipunktgurt, der mittlere Platz oft nur mit einem Beckengurt ausgerüstet.Leider ist die Auswahl an beckengurttauglichen Systemen sehr gering, mit der Begründung, dass solche Kindersitze nicht mehr oft gebraucht würden bzw. die neuen Fahrzeuge "alle" nur noch mit 3-Punkt-Gurten versehen seien, werden die neuen aktuellen Kinderrückhaltesysteme nur noch für die Verwendung mit dem 3-Punkt-Gurt zugelassen. Unter einem statischen Gurt versteht man einen Gurt ohne Aufrollautomatik. Er muss manuell gestrafft bzw. verstellt werden.Es gibt keinen Kindersitz, der mit einem automatischen Zweipunktgurt verwendet werden kann. Natürlich sind alle Sitze auch mit dem "normalen" 3 Punkt Gurt nutzbar und mindestens auch nach der Prüfnorm ECE 44-03 zugelassen. Bitte beachten Sie aber, dass die "Beckengurttauglichkeit" spätestens bei 25 kg Körpergewicht endet. 2PG = Zweipunktgurt / Beckengurt 3PG = Dreipunktgurt Babyschalen: Es gibt keine Babyschalen mit Zulassung für den Beckengurt. Einige ältere Basisstationen durften noch mit dem Zwei-Punkt-Gurt befestigt werden, doch auch diese sind mit den Jahren vom Markt verschwunden. Eine Ausnahme gilt für die Sicherung der Babyschale im Flugzeug: Dort können und müssen Babyschalen mit Flugzulassung mit dem vorhandenen Beckengurt gesichert werden. Folgesitze: Kindersitze, bei denen das Kind mit dem Autogurt gesichert wird, dürfen aus Sicherheitsgründen niemals alleine mit dem Beckengurt befestigt werden. Eine Ausnahme gilt auch hier für die Sicherung des Kindes im Flugzeug. Wenn Sie den Takata Maxi, einen Folgesitz mit Flugzulassung, im Flieger verwenden, wird Ihr Kind dort mit dem Beckengurt des Flugzeugsitzes gesichert. Reboardkindersitze mit Beckengurtzulassung: Mit dem Britax Römer MAX-WAY ist ein Reboarder der Kindersitzgruppe 1/2 (9 bis 25 kg) auf dem Markt, der auch mit dem Beckengurt montiert werden darf. Der MAX-WAY kann nicht nur im Familienauto eingebaut werden, sondern häufig auch sehr gut im Wohnmobil oder Bus. < Zurück Weiter >


    Vielleicht kann jemand aus 1. Hand berichten und uns einen Tipp geben?

    Danke und Gruß
    Stephan

    #2
    AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

    Hallo,
    ich hätte noch einen Römer Britax Hi-Way II im Angebot.
    Ist ein skandinavischer Reborder und für den Defender vorne zugelassen. Hatte ihn wohl auf dem Beifahrersitz.

    Gruß Skomi

    Kommentar


      #3
      AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

      Hi Skomi,
      auf dem Beifahrersitz passen viel, ich suche einen der mit dem Beckengurt auf dem Mittelsitz funktioniert!

      Kommentar


        #4
        AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

        Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Jemand ne Idee welche Kindersitz in die Mitte passt?
        Gruß Till

        Kommentar


          #5
          AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

          Hallo.
          Hab zwar keinen Mittelsitz aber sucht mal nach:
          Kindersitz + Flugzeug.
          Flieger haben auch nur einen Beckengurt..
          Unser Sitz mit Zulassung wurde schon vor langem verschenkt.
          Grüße
          Ralf

          Kommentar


            #6
            AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

            Wir haben keine Probleme. Haben hier in Deutschland einen Mittelsitz und einen 3 punkt Gurt eingebaut und in Afrika mit Beckengurt (der reicht), alle Schalen und Sitze haben bis jetzt gepasst wenn sich das Kind im Sitz anschlannen lässt. Haben nichts besonderes gekauft.
            Können gerne telefonieren.
            Gruß Masuma

            Kommentar


              #7
              AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

              Wie lange soll denn der sitz in gebrauch sein?Da ist beim Mittelsitz ja keine Beinfreiheit vorhanden und wenn da ein Kind sitzen soll geht das ja nicht lange gut! Kinder wachsen und im rückblich auch ziemlich schnell.Daher ist das keine nachhaltige ,sondern nur eine Interimslösung.erik

              Kommentar


                #8
                AW: Kindersitz/Schale auf vorderen Mittelsitz

                Ein Reborder, der auf alle Fälle sicherer ist, passt nicht auf den Mittelsitz sofern man noch schalten möchte.

                Kommentar

                Lädt...
                X