Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

    Hallo Zusammen,

    mein Simmering der Kurbelwelle ist nach austausch wieder undicht, Die Riemenscheibe ist
    etwas eingelaufen und drückt den Simmering nicht richtig an.
    Kann man da eine Distanzscheibe vorlegen die den Einlaufverlust ausgleicht?
    Wer hat da Erfahrungen , und wo bekommt man so eine Scheibe für den D 60 Motor.
    Oder muß man für 500 € eine neue Riemenscheibe kaufen ?

    Grüße

    Michael

    #2
    AW: p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

    Das Problem ist normalerweise eher, dass die Welle Einlaufspuren hat und deshalb der Radialwellendichtring auf der Welle nicht dicht wird (Simmering ... böse böse - ist ein eingetragenes Warenzeichen). Das die Riemenscheibe auf den Dichtring drücken soll ... öööööhm, seltsam ....

    Es hilft meistens den Dichtring nicht ganz so tief oder wenn möglich etwas tiefer einzusetzen. Es gibt teilweise auch Rep-Sätze die auf die Welle gesetzt werden ...
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #3
      AW: p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

      Hallo,
      also die Welle hat keine Riefen sondern die Riemenscheibe ist eingelaufen und drückt den Dichtring nicht richtig an.
      Kann man das mit SKF Speedi-Sleeve

      wieder hinbekommen? oder hilft das nur wenn die Welle Riefen hat ?
      Wer hat schon mal so eine Reparatur gemacht?
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

        Nochmal: einen Fall, in dem die Riemenscheibe den Radialwellendichtring in Position "pressen" muß damit dieser dicht bleibt kenne ich nicht. Wenn die Riemenscheibe dauerhaft am Dichtring reibt stimmt n.E. etwas nicht.

        Der Dichting wird mit passenden Werkzeug eingesetzt und bleibt dann ganz alleine dort - und auch dicht.

        Kann es sein, dass du den Dichtring nicht gerade eingesetzt hast oder beim Einsetzen beschädigt hast und des deshalb am Dichtring vorbei raussuppt?
        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

        Kommentar


          #5
          AW: p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

          hallo,
          kann denn eine Kurbelwellen Riemenscheibe einlaufen und wie wirkt sich das auf welche Bauteile aus ?
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            AW: p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

            Mach doch bitte mal ein Bild von der eingelaufenen Riemenscheibe - meine Glaskugel ist heute zu staubig ....
            nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

            Kommentar


              #7
              AW: p 38 v 8 160 kw Kurbelwellensimmering vorn undicht

              Hallo,
              jetzt ist alles klar, der Simmering sitzt nicht auf der Kurbelwelle sondern auf der Riemenscheibe,
              hier muss also der Speedi-Sleeve übergezogen werden um den Abrieb auszugleichen,
              Simmering drauf , Riemenscheibe an Kurbelwelle montieren, fertig.

              Schöne Grüße
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X