Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsbeläge welche...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsbeläge welche...

    Hallo zusammen,

    liegen Erfahrungen mit Bremsbelägen vor, von denen man(n) die Finger lassen soll oder noch besser welche empfehlenswert sind?
    Etwas verwirrend finde ich das einige für den Defender Bremsbeläge mit Verschleißanzeige anbieten, gibt es die wirklich beim 2.2l 110?

    vielen Dank und Grüße

    #2
    AW: Bremsbeläge welche...

    Ich fahre seit Jahren mit den grünen EBC ganz gut.
    Muss aber nicht heißen das die besser sind. Bremsstaub ist sehr gering.

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsbeläge welche...

      ich lass mir diese gerade liefern und versuche es damit

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsbeläge welche...

        ferodo ist die beste wahl.. ebc lösen sich sehr gerne von der trägerplatte

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsbeläge welche...

          Beläge lösen sich markenübergreifend von der Trägerplatte,wenn die Fahrzeuge nicht bewegt werden.
          Ansonsten funktionieren EBC bestens.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsbeläge welche...

            Hallo Caruso,

            das würde mich aber sehr beunruhigend wenn das so ist.
            Habe was im Hinterkopf das es mal in Zusammenhang mit Salzwasser bei VW einen Rückruf gab.

            Außer bei Lucas Belägen am Motorrad ist mir das noch nirgends passiert. Da war es eher thermisch bedingt, da sie die Temperatur nicht ausgehalten haben (bei der Reklamation haben die meinen Händler dann gesagt das er mir keine mehr verkaufen soll....).
            Das es bei Bremsbelägen wirklich eklatante Unterschiede gibt ist mir beim Motorrad beim Fading und bei der Betätigungskraft aufgefallen. Da lasse ich von Billigbelägen wirklich die Finger weg.
            Beim Auto habe ich da weniger Erfahrung, aber da fahre ich auch eher depressiv ;)
            Deshalb hier meine Frage in die Runde.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsbeläge welche...

              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
              Beläge lösen sich markenübergreifend von der Trägerplatte,wenn die Fahrzeuge nicht bewegt werden.
              Ansonsten funktionieren EBC bestens.
              Die grünen?
              lG Eberhard
              Wer Bekanntes verlässt kann Besonderes erleben

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsbeläge welche...

                Die Grünen funktionieren hervorragend.
                Die schwarzen aber auch.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsbeläge welche...

                  Yellowstuff mit Turbo Groove Vorder- und Hinterachse. Die Scheiben der Hinterachse hatten einen Seitenschlag und wurden gleich reklamiert.
                  Nach etwa 50% Abnutzung habe ich die Bremse wieder auf ATE umgestellt.
                  EBC wäre jetzt nicht mehr meine erste Wahl .
                  Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsbeläge welche...

                    Ich glaube,daß die originalen BS und BB am besten sind.Kosten nix,hat mein Händler verbaut und auch einen höheren Preis für anderes nicht angenommen oder als nötig erachtet.Übrigen fahre ich seit 200.000 km auf diversen GS nach den Original Belägen ausschließlich nur TRW Lucas.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsbeläge welche...

                      2015 waren die Originalen Scheiben aber von Brembo.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsbeläge welche...

                        Ich habe vor einigen Wochen ebc ultimax verbaut
                        Kann nur davon abraten
                        Nach ca 1000km den ersten pass abgefahren, nach ca der Hälfte dachte ich ich habe keine Bremsen mehr
                        Extremes fading und demnach keine bremsleistung mehr

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsbeläge welche...

                          Bremsflüssigkeit gewechselt ????
                          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremsbeläge welche...

                            ist Fading denn eher ein Resultat einer thermisch schlecht ausgelegten Bremsscheibe, oder kommt es wirklich vom Belag??
                            Ich bin bezüglich Fading bislang eher von der Scheibe ausgegangen und hab den Belägen andere Attribute zugesprochen..

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremsbeläge welche...

                              Ja vor nem halben Jahr ...

                              Jain die Schreiben sorgen hauptsächlich für die Kühlung
                              Dicke Scheiben mehr Mse zum warm werden
                              Große Schreiben mehr Fläche zum warm werden und kühlen

                              Der reibkoeffizent der Klötze auf dem Schreiben ist abhängig von vielen Faktoren unter anderem und maßgeblich von der Temperatur
                              Wenn der bei hoher Temperatur sinkt -> fading
                              Die meisten Schreiben sind aus Guss demnach gibts da auch bis auf kühlelemente wie Schlitze Löcher pillars und Belüftung keine größeren Unterschiede (ja helfen auch n bisl bei Wasser dreck etc)

                              Zumindest laut meiner letzten kfz Vorlesung...

                              Lange Rede kurzer Sinn
                              Suche jetzt auch wieder
                              Hat jemand Erfahrungen mit dem Bremmbo hp 2000

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X