Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlerwechsel Quick and Dirty

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2,5 TDI BMW: Kühlerwechsel Quick and Dirty

    Moin,
    ich hatte schon mal vor ein paar Jahren beschrieben, wie ich bei meinem 2000er DSE den Kühler gewechselt habe. Da ich bei dem 98er das vor Weihnachten auch noch machen musste, hier noch mal die Beschreibung, wie das geht ohne dass man den Viskolüfter ausbaut. Sei es, dass man das passende Werkzeug nicht parat hat, oder das Linksgewinde nicht gelöst bekommt.
    Also Wasser unten ablassen. Alle Schläuche lösen. Die beiden Schrauben unten links und rechts am Kühler lösen. Die Lufthutze lösen. Auf der Fahrerseite mit einer kleinen Bügelsäge die Plastikhalterung unten am Kühler für die Lufthutze absägen. Die vorderen Kühler etwas nach vorne ziehen und den Kühler nach oben herausziehen. Ich hatte zusätzlich noch die Bolzen der Kühlerschienen rechts und links gelöst. das ist aber wahrscheinlich gar nicht notwendig, zumal auf der Fahrerseite mit dem langen Arm von unten beim Lösen und festziehen die Mutter gegen gehalten werden muss. Da braucht es dann eine zweite Person.
    Beim Einbau des neuen Kühlers (Montag am 16.12.19 über Allradkontor in GB bestellt und am Miittwoch, dem 18.12.2019 geliefert!) muss zuvor die Halterung für die Lufthutze abgesägt werden. Diesmal auf eine saubere Schnittkante achten. Den Kühler in die seitlichen Führungen setzen und nach unten drücken. Ggf. mit einem Gummihammer vorsichtig nachhelfen.
    Den Kühler unten recht und links wieder verschrauben und die zuvor abgesägte Hutzen-Halterung mit Sekundenkleber befestigen. Hutze befestigen, Leitungen anbringen und System gem. RAVE bzw. beim neuen Kühler beiliegender Anleitung befüllen.
    Schnelle Grüße
    Herry

    #2
    AW: Kühlerwechsel Quick and Dirty

    Das erscheint mir sehr Diesel-spezifisch zu sein. An meiner GEMSe habe ich den Kühler auch ohne Demontage des Lüfters gewechselt - ohne Sägerei und mit einem Aufwand < 45 Minuten.

    Aber eine gut gemachte Anleitung.

    Gute Fahrt und ein problemarmes 2020.
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar

    Lädt...
    X