Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzliche Schieflage EAS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plötzliche Schieflage EAS

    Hey Guys, mein Motronik steht plötzlich schief. Links beidseitig zu hoch, rechts beidseitig zu tief. Hatte vor zwei Wochen noch den Kompressor überholt. Valveblock vor vielleicht 6 Monaten überarbeitet, Bälge kein Jahr alt, eigentlich alles recht frisch. Habe das Auto jetzt eben nochmals kalibriert, alle Höhen werden brav an Nanocom gemeldet und ich konnte die Werte einstellen und speichern.
    Sobald ich den Motor starte beginnt der Kompressor nach Kräften zu pumpen und die Karre stellt sich schief. Schalte ich den Motor ab, regelt er sich zu meiner Verwunderung einigermaßen gerade. Ob er das dann auch so beibehält, kann ich noch nicht mit Gewissheit sagen.

    Jemand eine Fährte für mich??

    Besten Dank schonmal, Igor

    #2
    AW: Plötzliche Schieflage EAS

    Heute Morgen in der Werkstatt: Fahrzeug hat an Höhe spürbar verloren. Alle Türen waren zu, trotzdem der Druckverlust. Riecht für mich nach Ventilblock. Ich glaube, ich habe den in Summe in den letzten drei Jahren dreimal überarbeitet. Ist das zu fassen? Hatte eigentlich schonmal jemand Schwierigkeiten mit dem Driverpack, also der Elektronik, die am Ventilblock sitzt?

    Danke, falls jemand seine Gedanken mit mir teilt!

    Kommentar


      #3
      AW: Plötzliche Schieflage EAS

      Hallo,
      Kam das jetzt nach dem Kalibrieren direkt ? Wenn’s vorher ging würd ich bei dem was zuletzt gemacht wurde suchen. Und ohne Besserwisserei, der ventilblock ist schon sehr komplex da hab ich beim zerlegen alles doppelt geprüft und oder fotografiert. Und trotzdem musst ich nach der Probefahrt nachbessern. Sonst muss doch das Ding wie bei meinem ( war keine Rechnung dabei wie sonst für jeden sch...) theoretisch mind 10 Jahre halten. Hab das Ding auch nur zum jux gemacht lief prima.
      Grüße Marcus

      Kommentar


        #4
        AW: Plötzliche Schieflage EAS

        Zitat von Panitz Beitrag anzeigen
        Ich glaube, ich habe den in Summe in den letzten drei Jahren dreimal überarbeitet.
        Moin,

        wie schauen denn die Enden der Leitungen aus die in den Ventilblock gehen?
        Ich habe für meinem Ventilblock Verbinder gekauft, in 6mm.
        Die haben den IQS auf der einen und ne feste Leitung an der anderen Seite.
        Die bekommt man wesentlich besser in den Ventilblock gedrückt.

        Bilder_klein_128.jpg

        Zumal die Leitungen im Auto wenn original + gekürzt eine Wulst haben.
        Sprich, kürzt man einmal zuviel, kann man sie nicht mehr weit genug in den Ventilblock stecken.

        Bilder_klein_131.jpg

        Evtl. liegt das Problem ja da.

        Gruss

        Kommentar


          #5
          AW: Plötzliche Schieflage EAS

          Könnte mir auch helfen.
          Kannst Du bitte kurz angeben wie die IQS-Stecker genau heissen und wo eine gute Bezugsquelle ist?
          Meine Ebay-Recherche wirft nur andere Teile aus.

          Besten Dank
          Dirk

          Kommentar


            #6
            AW: Plötzliche Schieflage EAS

            Hey Jungs, allerbesten Dank für Eure Gedanken!! Der Reihe nach: Das dreimalige Überholen meines Blocks hatte den gleichen Grund, den Marcus beschrieben hat: Pfusch am Bau, genauer gesagt leichte Konzentrationsschwächen meinerseits. Die dritte Überarbeitung habe ich dann aber wirklich unter Einsatz einer vermehrten Zahl grauer Zellen ausgeführt und würde für die Arbeit bis heute Garantie geben!

            Zu Alex’ Idee: Die Leitungen, die in meinen Block gehen, sind die Bunten, die vom Rescue-System kommen. Diese wurden mit dem speziellen Cutter von X8R eingekürzt und mit einem Spitzer entgratet. Ich führe diese zunächst von Hand in den Block ein und schiebe dann noch mit einer Combizange nach um ein maximales Eindringen zu gewährleisten. Die aktuelle Überprüfung mit Seifenlauge ergab keine Leckagen.

            Inzwischen steht das Auto übrigens wieder gerade. Einzige Veränderung war ein Laden der Batterie. Sonst hab ich nix gemacht. Kann eine Unterspannung für eine konfuse EAS verantwortlich zeichnen?

            Das Auto neigt jetzt allerdings zu unkontrolliertem Umschalten in Geländehöhe im Fahrbetrieb, strömt also plötzlich auf. Das hat er immer mal wieder gemacht, jetzt aber echt häufig. Dazu gab es in der Vergangenheit immer mal wieder posts von anderen Mitgliedern, eine abschliessende Erklärung konnte meines Wissens allerdings noch niemand liefern.
            Ich frage mich, ob ich nicht auf Verdacht das Driverpack tausche. Das ist eigentlich das einzige Teil der Anlage, das noch nicht von mir ersetzt wurde.

            Ich gebe zu, die EAS treibt mich an die Grenzen meiner Akzeptanz. Ich bin seit bestimmt drei Jahren wieder und wieder mit der Anlage beschäftigt, schraube mit grosser Akribie in einer sehr anständigen Werkstatt, mit ordentlichem Werkzeug und unter Zuhilfenahme von profunden technischen Informationen, allerdings ohne endgültig Frieden zu finden. Ich hatte in den letzten Tagen sogar mit dem Erwerb einer G-Klasse geliebäugelt, so tief ging meine Enttäuschung.

            Aktuell bin ich gleichermaßen dankbar für Eure Anteilnahme, als auch ratlos wie ich nun weiter verfahren soll. Wie gesagt, jeder Stein am System wurde umgedreht, ersetzt, gereinigt und gesalbt, gepudert, mit Weihwasser beträufelt und liebkost - also zumindest fast. Normalerweise kehrt so irgendwann Ruhe ein - hier jedoch einfach nicht. Die Gedankenspiele zu Stahlfedern wurden hier hinlänglich durchdiskutiert, ich erspare Euch daher die Erwähnung derart abstruser Gedankenblitze.

            Bin offen für Ideen, neugierig auf den Fortgang der Geschichte und unter uns gesprochen, immer noch ein Fan der P38 Möhre!


            Peace, Igor

            Kommentar


              #7
              AW: Plötzliche Schieflage EAS

              Hallo,
              das unkontrollierte Hochfahren in Geländehöhe hatte mein 2000er DSE auch über einen längeren Zeitraum. Schließlich habe ich den weißen Auslass-Schalldämpfer erneuert und der Fehler taucht seit dem nicht mehr auf.
              Gruß Herry

              Kommentar


                #8
                AW: Plötzliche Schieflage EAS

                Zitat von RitterRange Beitrag anzeigen
                Kannst Du bitte kurz angeben wie die IQS-Stecker genau heissen und wo eine gute Bezugsquelle ist?
                Moin,

                ich hab die in Wilhelmshaven im Industriebedarf gekauft - bei SMI.

                IQSLL60H

                Ich hab das noch aus dem Katalog rausgesucht - mittlerweile ist das alles online verfügbar.
                Falls der so "Mindermengen" nicht verschickt, kann ich die auch abholen + zuschicken.

                Hatte mir damalig auch verschiedene Y-Adapter und Verlängerungen dort gekauft um mein Notfallkit entsprechend einzuschleifen und um das Manometer zu verlegen.

                Gruss

                Kommentar


                  #9
                  AW: Plötzliche Schieflage EAS

                  Zitat von Herry Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  das unkontrollierte Hochfahren in Geländehöhe hatte mein 2000er DSE auch über einen längeren Zeitraum. Schließlich habe ich den weißen Auslass-Schalldämpfer erneuert und der Fehler taucht seit dem nicht mehr auf.
                  Gruß Herry


                  Hey Henry, besten Dank für den Tip. Ich meine mich zu erinnern, daß Du das seinerzeit gepostet hattest. Mein Schalldämpfer ist noch kein Jahr alt, insofern bezweifle ich hier die Ursache. Ich war damals nach Deinem Post eine kurze Zeit ohne den Dämpfer gefahren und habe dann den Neuen gekauft. Das Problem des Aufströmens war irgendwann eigentlich weg - warum, bekomme ich aber nicht mehr zusammen....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Plötzliche Schieflage EAS

                    Latest news: Fahrzeug steht wieder schief. Mehrere Fehlermeldungen. Wenn ich vie Nanocom die Ventile einzeln ansteuere reagiert das Ventil hinten rechts nicht. Habe Ventilblock ausgebaut und auf das Ventil manuell 12 Volt gegeben, da hat‘s dann geschaltet. Was sagt uns das? Ich frage mich noch immer, ob ich nicht einfach auf Verdacht das Driver Pack tausche...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Plötzliche Schieflage EAS

                      Driver Pack getauscht. Sieht jetzt alles gut aus!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X