Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 3 - Schiebedach manuell öffnen -> wo ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 3 - Schiebedach manuell öffnen -> wo ???

    Guten Morgen,

    nachdem ich gut 3 Liter Wasser auf der Beifahrerseite im Fussraum hatte, habe ich mir überlegt, daß ich das doch nicht ganz so geil finde und begab mich auf die Fehlersuche.

    Schiebedach öffnet sich nicht, kein Rucken, keine Reaktion.

    Ablauf hinter der Luftansaugung überprüft, ist offen, nicht zu, sieht leider gut aus.
    Jetzt wollte ich nicht von unten nach oben mit Druckluft pusten, das macht es ja nicht besser.

    Verkleidungsteile, also Steuerungseinheit Schiebedach, Licht, etc. und Decken Bildschirm habe ich abgebaut, um besser ans Schiebedach zu kommen, aber wo beispielsweise der Golf 3 im
    SchiebedachMotor schon seitlich nen Imbuss Schlüssel angeklemmt hat, zum manuellen öffnen, Pustekuchen, hier gibbet nix.
    Der Motor scheint auch etwas schwer zugänglich, wenn man den Dachhimmel nicht beschädigen will, herrlich... nicht.

    Hat da jemand schon eine Erfahrung mit gesammelt, ohne das Dach zu öffnen, komme ich vermutlich nicht an die Abläufe ran...

    Würde mich über Hilfe sehr freuen!

    Gruss,
    Dirk

    #2
    AW: Disco 3 - Schiebedach manuell öffnen -> wo ???

    ...kontrolliere ob die Sicherung i.O. ist und dann machst du die Schiebedach Reset Prozedur die in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Ich glaube du musst den ZU Schalter 12 sek lang drücken oder so. Aber schau doch noch mal nach in der Anleitung. Wenn der Motor noch gesund ist, läufts dann meistens wieder. Aber manuell ist da nix soweit ich weiß.

    Kommentar


      #3
      AW: Disco 3 - Schiebedach manuell öffnen -> wo ???

      Danke, probier ich aus bzw. recheriere ich!

      Kommentar


        #4
        AW: Disco 3 - Schiebedach manuell öffnen -> wo ???

        Wenn das bei Dir so ist wie bei mir und bei vielen anderen D3, dann ist der Schlauch vom Ablauf Beifahrerseite so dämlich entlang der A-Säule verlegt, dass der geknickt wird. Das war bei mir das Problem bzw.ist es immer wieder.

        Bau mal die A-Säulenverkleidung, Spiegel und Halter, Haltegriff ab und zieh den Himmel an der Stelle ein wenig nach unten. Dann dürftest Du die Stelle am Übergang von Dach zu A-Säule sehen.. ist eigentlich schnell gemacht.

        Zum Trocknen habe ich einen kleinen Peltiertrockner und einen 500W Öl-Radiator, der dann im Beifahrerfußraum steht. Die beiden in Kombination sind ein gutes Team.
        Zuerst aber alles Wasser mit einem Nasssauger aus den Teppichen ziehen. Da sollte im Idealfall nicht lange die Suppe stehen. (Kabel etc.!)

        VG Stephan

        Kommentar


          #5
          AW: Disco 3 - Schiebedach manuell öffnen -> wo ???

          Zitat von Skip Beitrag anzeigen
          Wenn das bei Dir so ist wie bei mir und bei vielen anderen D3, dann ist der Schlauch vom Ablauf Beifahrerseite so dämlich entlang der A-Säule verlegt, dass der geknickt wird. Das war bei mir das Problem bzw.ist es immer wieder.

          Bau mal die A-Säulenverkleidung, Spiegel und Halter, Haltegriff ab und zieh den Himmel an der Stelle ein wenig nach unten. Dann dürftest Du die Stelle am Übergang von Dach zu A-Säule sehen.. ist eigentlich schnell gemacht.

          Zum Trocknen habe ich einen kleinen Peltiertrockner und einen 500W Öl-Radiator, der dann im Beifahrerfußraum steht. Die beiden in Kombination sind ein gutes Team.
          Zuerst aber alles Wasser mit einem Nasssauger aus den Teppichen ziehen. Da sollte im Idealfall nicht lange die Suppe stehen. (Kabel etc.!)

          VG Stephan

          Hi, also bei mir saß er einfach zu, das mit dem Knick überprüfe ich aber gleich nochmal... ich habe 2 m Schweißdraht vorne etwas zu ner Art Schlaufe verbogen und dann das Ende in den Beifahrer Ablauf eingeführt und das andere Ende auf nen Akkuschrauber drauf und dann die ganze Zeit auf und ab, bis ich fast vorne wieder raus war...

          Jetzt läuft das Wasser in einem ab, vorher stand es oben auf dem Ablauf floss nirgends wohin...

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X