Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

    Hallo Landyfreunde,

    unser Defender steht beim Landroverhändler wegen starken Kühlmittelverlust. Der Wagen musste deshalb abgeschleppt werden.
    Es ist unten nicht zu sehen, das Wasser bzw. Kühlmittel austritt - wir mussten jedoch unterwegs literweise nachfüllen - das war natürlich nicht
    gut, wenn man nicht weiß, wo es hingeht.
    Heute erste Durchsicht vom Meister, Wasser steht im Abgasweg, und nicht wenig. Eine Kontrolle, Motor zerlegen, Zylinderkopfdichtung soll
    15 Stunden dauern mit entsprechenden Kosten. Deshalb empfehlen sie gleich einen vollständig neuen Motor (ca. 11-12.000 EUR) und ggfs. noch
    zusätzliche Teile, wie Katalysator, wenn der nass geworden ist. Ich sehe uns schon eher bei 13-15.000 EUR!

    Ist das wirklich notwendig? Der Defender hat bisher immer zuverlässig gelaufen, keine Pannen, 80.000 km und Baujahr 2012, 2.2 Liter Maschine.
    Seit heute weiß ich, das dieser Motor gerade bei Ford Wohnmobilisten häufig vorzeitig den Tod stirbt. Aber bei uns war - zumindest bis gestern
    immer alles in Ordnung. Von Landrover ist keine Kulanz zu erwarten - wurde gleich abgelehnt.

    Wer hat Erfahrungen und kann Tips geben? Der Preis haut uns gerade völlig um.

    Gruß, Michael

    #2
    AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

    Hallo,

    das ist wirklich schei..... Aber wenn der Motor eh Schrott ist würde ich den Kopf selber runter nehmen und nach
    der Ursache suchen. Kaputtmachen kannst du ja nichts mehr. Eventuell ist es nur die ZKD oder der Kopf selbst.

    Viel Glück
    zw is nich zwickau

    Kommentar


      #3
      AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

      Am besten eine frei Werkstatt suchen, welche LR oder Ford gut kennt.
      Zylinderkopf runter und dann weitere Diagnose stellen.

      Ich würde behaupten ein Profi macht den Kopf in 6-8 Stunden runter. Passt in etwa zu den 15 Stunden wenn da der Zusammenbau mit drin ist.

      Wenn der Kopf unten ist, dann könnt ihr im schlimmsten Fall immer noch auf einen neuen Austausch Motor gehen. Aber die Chancen das der Schaden reparabel ist sind hoch.

      Riss im Block ist doch eher die Ausnahme.

      Kommentar


        #4
        AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

        Den Wagen so schnell wie möglich da wegholen, spätestens morgen früh.

        Dem "Meister" abschließend raten, er möge sich mal gründlich ausschei**en gehen und anschließend den Beruf wechseln. Katalysator nass geworden....das grenzt an Betrug.

        Fehlersuche kriegen wir dann gemeinsam hier im Forum hin.

        Als erstes Glühkerzen raus und Kühlsystem abdrücken. Ich wette die Brennräume bleiben trocken.

        Meine Vermutung ist der Abgaskühler. Dadurch kann Wasser unverbrannt in den Auspuff gelangen. Wäre das die Kopfdichtung würde er rauchen wie eine Lok - und bei der Menge auch nicht mehr laufen.

        Kommentar


          #5
          AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

          Wir müssen gerade - trotz der Lage - ziemlich schmunzeln. Das Feedback ist nicht nur hier eindeutig.

          Ich werde morgen mal eine Werkstatt in der Nähe anrufen, die uns schon mehrfach empfohlen wurde.

          Vielen Dank für Eure schnellen Antworten - das macht uns gerade Mut.

          Kommentar


            #6
            AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

            check the EGR gas cooler (gas/water cooler)

            Kommentar


              #7
              AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

              Yepp. Viel Wasser im Abgasstrang riecht eher nach AGR-Kühler. In der Nähe wäre dann auch der "Katalysator", der ja wohl nicht "nass" werden darf. Im Bild Nr. 7 ist der Abgas-Kühler; wenn der innen durchrottet, kann Kühlwasser Richtung AGR und Abgaskrümmer laufen.




              Gruß, Micha

              Kommentar


                #8
                AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
                In der Nähe wäre dann auch der "Katalysator", der ja wohl nicht "nass" werden darf.
                Kannst Du das auch begründen?

                Weil der Katalysator so kalt ist, das Wasser nicht verdampft wird?

                Weil dann der Monolit aus Keramik rostet?

                Oder die Edelmetalle?

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                  Mann, Mann, Mann :W. Das war ironisch, deswegen die Gänsefüßchen. Ja, der "Katalysator" kann "nass" werden, von außen, wenn's regnet, von innen, wenn's kondensiert. Ist vielleicht kein Geheimnis.
                  Gruß, Micha

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                    Ansonsten bleiben noch die Autodoktoren. =)
                    ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                      Also ZKD kann man ausschlissen. Wenn die fritte ist, hat man einen Überdruck im Kühlsystem und es drückt einem das Kühlmitel zum Deckel des Expansionsgefäss raus.
                      EGR-Kühler ist ein heisser Täter. Und ich würde auch die Werkstatt wechseln.. Da wurde keine seriöse diagnose gemacht. Oder, die haben einfach keine Ahnung oder keine Lust um zu suchen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                        Im Facebook gibt der TO etwas mehr Info preis... "Auf dem System war mächtig Druck, der Verschlussdeckel verschwunden"

                        Ob der Druck in der Abgasrueckfuehrung dazu ausreichend ist?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                          Die halbe Wahrheit ist keine gute Basis für eine Ferndiagnose.
                          In dem Fall kann man einer hochpreisigen, lediglich satt kalkulierenden Werkstatt auch Unrecht tun.
                          Trotzdem kann man den Wagen anderswo verarzten lassen.
                          Gruß aus Buxtehude
                          Malte

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                            Wenn man technisch nicht voll drin steckt, ist es natürlich schwierig zu differenzieren, welche Infos und Beobachtungen welche Relevanz haben.

                            Im Zweifel besser den gleichen Text teilen...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD 4 2.2 Kühlmittelverlust - Motor soll erneuert werden?!

                              Wenn der Deckel weg ist kann kein Druck auf dem Kühlsystem sein...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X