Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kipphebel / Nockenwelle Kosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: Kipphebel / Nockenwelle Kosten

    Moin,
    Gerade habe ich das Angebot meines Händlers wegen des Klackergeräusches bekommen. 😳
    Lohn Kipphebel ca. 700€
    Kipphebelwellen ca 560€
    Kipphebel 16x33€ 520€
    wären 1780€ zzgl. MwSt. Ca. 2120€

    Lohn Nockenwelle 1000€
    (Wenn nötig)
    Nockenwelle. 450€
    Stößel & Ventile. 240€
    wären 1690€ zzgl. MwSt. 2010€

    Dann wären wir zusammen bei ca. 4.130€

    OHNE Steuerkette, die noch extra.

    Ich habe nun so gar keine Ahnung ob die Preise bei Originalteilen angemessen sind.
    Was meint Ihr?

    Danke
    Stephan
    Es sind die Phantasten die die Welt verändern, nicht die Erbsenzähler ????

    #2
    AW: Kipphebel / Nockenwelle Kosten

    Ich möchte niemandem die Geschäfte verderben, aber meine erste Frage - lohnt es sich so ein Geld in einem Motor einzubauen, der noch keine Top Hat liner hat?
    Originale Kipphebel mit Wellen sind leider preislich so, deswegen benutzt die auch kaum jemand und ausserdem: Was ist daran kaputtgegangen?
    Versteh nicht ganz "Stössel und Ventile" - Ventile zu erneuern, heisst Köpfe runter, also auch ZKD machen - Köpfe planen, Ventilführungen neu, Ventile einschleifen etc.
    Wenn schon, dann wird die Stuerkette natürlich mitgemacht.
    Auch ohne die Ventile - das ist m.E. ein Missverstaendniss, gemeint sind wohl die Stösselstangen, ist das schon einges an Arbeit - Kühler raus, die ganzen Motoranbauteile inkl. Frontdeckel raus, dann neue Dichtungen und Füllungen überall etc.
    Unschön wird es vor allem, wenn es dein Klackern nicht löst. Ich habe aus eben diesem Grund und in eher sinnloser Hoffnung im Herbst meine Nockenwelle getauscht und mein Klackern ist immer noch da und nein, die Kipphebel sind es sicher nicht. Hat etwa 25 Arbeitsstunden in Anspruch genommen, wobei mein Wagen LPG Einpritzung hat, was die Montage erschwert.
    Wenn Du noch die Stuerkette oder ggf. die ZKD mit dazu zaehlst, dann bist Du langsam in Regionen, bei denen ein Tauschmotor mit TopHat Linern in Erwägung zu ziehen ist.

    Kommentar


      #3
      AW: Kipphebel / Nockenwelle Kosten

      @Mirkoaeo
      Danke für Deine Antwort. Die Überlegung ist ja richtig. Nur weiß ich derzeit nicht wirklich wie ich am besten Vorgehen sollte.
      Top Head Liner betrifft ja nur den Block, nicht den Kopf, soweit ich das richtig verstanden habe.
      Meine Werkstatt sagt das die Probleme im Zylinderkopf typisch für den Motor wären.
      Und sie hätten das Klopfen dort lokalisiert. Wenn ich jetzt nur den Kopf machen lasse, ca. 2000€, könnte ich den nicht später auch für einen neuen Block nehmen.
      Oder was kostet denn ein kompletter Tauschmotor inkl. Einbau wenn Du sagst mit 4200€ komme ich in die Region?

      Wochenendliche Grüße

      Stephan
      Es sind die Phantasten die die Welt verändern, nicht die Erbsenzähler ????

      Kommentar


        #4
        AW: Kipphebel / Nockenwelle Kosten

        Ich habe für einen Classic letztes Jahr bei Rob von V8development eine 4,6er Long Engine für 3650 Pfund gekauft - kompletter TopHat Liner Block mit KW, Kolben, etc. und Köpfe inkl. High Torque Nockenwelle, Stösseln etc. ohne Frontcover oder Ventildeckel. Preis war ohne Tauschmotor und inkl Transport. Viele hier schwören auf Turner, die waren etwas teurer und irgendwie lief die Kommunikation mit Rob glatter, auch wenn es dann länger gedauert hat. Natürlich ist es dann noch einiges an Arbeit - Front, Ansaugtrakt, Dichtungen, vorher alles reinigen etc. Aber man sollte dann erstmal Ruhe haben und das Geld ist nicht in eine tickende Bombe gesteckt. Muss aber jeder selber entscheiden, ich habe hier einen block liegen, den ich hier in Tschechien "Linern" lassen will. In einem vorigen Classic habe ich auch schon einen TopHat Liner Block durch zu wenig Öldruck gekillt

        Kommentar

        Lädt...
        X