Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 quietscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Td5 quietscht

    Hallo zusammen,


    einmal eine Frage an unsere Td5 Spezialisten. :)


    Leider quietscht/kreischt es bei meinem Disco II bei der Fahrt aus dem Motorraum.


    Die Vermutung lag zuerst beim Keilriemenspanner, da der niycht mehr gearbeitet hat wie er soll. Dieser ist jetzt aber ausgetauscht und das Geräusch ist immer noch da. Das Geräusch tritt meist auf wenn der Turbo unter Last ist und nimmt bei abnehmendem Ladedruck ebenso ab, es hört sich aber nach dem klassischen „Keilriemenquietschen“ an.


    Hat jemand von euch noch ne Idee was das sein könnte?


    Danke schonmal im Vorraus.


    LG
    Jan

    #2
    AW: Td5 quietscht

    Dein Abgaskrümmer ist verzogen und die Metalldichtung vibriert in dem Spalt.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Td5 quietscht

      Ich hab noch vergessen zu erwähnen das er auch jedes Mal beim starten und beim ausschalten einmal kurz quietscht?

      Würde die Dichtung an der Stelle denn dann nicht defekt sein?
      Kann ich den Krümmer denn abschleifen, das die Fläche wieder plan ist oder muss da ein neuer her?
      Wenn ein neuer her muss, sollte ich da wieder einen „originalen“ aus Guss nehmen oder einen Fächerkrümmer?
      Gibt es bei einem Fächerkrümmer irgendwelche Probleme mit der Eintragung?

      Ich habe mal gelesen/gehört das es möglich ist bei dem Originalkrümmer die Stege zwischen den Auslässen zu entfernen um zu vermeiden das der Krümmer sich verzieht oder reißt, stimmt das?

      Kommentar


        #4
        AW: Td5 quietscht

        Du kannst den Original-Krümmer planen und die Stege in der Mitte heraustrennen - das hält auch länger als wen du dir einen neuen Original-Krümmer kaufst.

        Hier ein YouToube-Video zum "De-Webbing": https://www.youtube.com/watch?v=RNTyEEOdsrQ

        Löcher um 0,5-1 mm aufbohren und den Krümmer Keramik-beschichten hilft langfristig zusätzlich.

        Bearbeitete Krümmer gibt es im Austausch auch fertig zu kaufen:





        Wenn er nicht getunt ist, dürfte mit den Maßnahmen (planen, Stege entfernen, aufbohren, evtl. noch beschichten) und evtl. noch verstärkten Stehbolzen Ruhe sein.

        Kommentar


          #5
          AW: Td5 quietscht

          Zitat von Landyjan1997 Beitrag anzeigen
          Ich hab noch vergessen zu erwähnen das er auch jedes Mal beim starten und beim ausschalten einmal kurz quietscht?
          Das liegt am Riementrieb.
          Kann mit einem neuen Riemen vorbei sein,
          kann aber auch an der Kurbelwellenscheibe liegen.

          Wenn es die Krümmerdichtung ist,solltest du zumindest an einem Ende,
          des Krümmers ,deutliche Rußspuren sehen können.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Td5 quietscht

            Servus ! Bei mir war das quitschen tatsächlich die Kardanwelle . Gelenk kaputt . grüße rafi

            Kommentar


              #7
              AW: Td5 quietscht

              Richtig!! Den erstverbauten Kadanwellen fehlen diverse Schmiernippel, das Ergebnis (ist) kann das beschriebene Quietschen erzeugen.
              Vom Hörgefühl kommt es aus dem Motorraum, stimmt aber nicht.
              Lösung: Kadanwellen ausbauen und gegen die stärkeren Kreuzgelenke (mit Schmiernippel) vom P38 tauschen.

              Kommentar


                #8
                AW: Td5 quietscht

                Denke das es nicht die Kardanwellen sind. Er schreibt ja auch das es jedesmal bein ein und ausschalten kurz quietscht.
                Glaube hier auch eher Krümmer oder Keilriemen.
                Bei mir wars der Keilriemen. Gestartet,gequietscht für 3 Sekunden und dann weg gewesen.
                Nicht beim fahren. Da würde ich eher auf den Abgaskrümmer tippen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Td5 quietscht

                  Zitat von Bernd2402 Beitrag anzeigen
                  Glaube hier auch eher Krümmer oder Keilriemen.
                  ... - denke ich auch - Ruß zu sehen?

                  Folgendes ist mir vor einigen Jahren passiert: im Rahmen der 320 tkm-Inspektion wurde der Riemen (kann es sein, dass der irgenwas mit Multi oder Antrieb genannt wurde) getauscht. In den Wintermonaten nutze ich die Klimaanlage sehr selten, also steht der Kompressor (ECON). In Rumänien war es richtig schön warm und ich aktivierte die Kühlung. Hatte mich erschrocken, wie laut das war . Mehrfach an- und ausgeschaltet, keine Änderung, mir wurde heiß :o. Guter Tip eines Mitreisenden: Bremsenreiniger-Spray erzeugt Grip - seit dem keine Probleme dieser Art mehr gehabt, aktuell > 400 tkm.


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Td5 quietscht

                    Hallo Jan.

                    Fehler gefunden? Interesse halber

                    Gruß Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Td5 quietscht

                      Zitat von Bernd2402 Beitrag anzeigen
                      Hallo Jan.

                      Fehler gefunden? Interesse halber

                      Gruß Bernd

                      Also es sieht stark danach aus, genau kann ich es aber erst sagen wenn ich fertig bin. Teile sind alle da muss jetzt nur die Zeit finden. :D

                      Ich halte euch aber auf dem laufenden.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Td5 quietscht

                        Soooooo, habe dann mittlerweile auch mal die Zeit zum schrauben gefunden....
                        Alter Krümmer raus, gebrauchten gekauft „ge-De-Webbed“ und aufbereitet, Bolzen raus (4 davon ausgebohrt), neue rein, alle Dichtungen neu, zusammengebaut und das quietschen/kreischen ist weg.

                        Bin mehr als zufrieden, kein Kreischen mehr unter Last, der Dicke fährt sich wesentlich ruhiger und ich merke eine ganz klare Verbesserung der Leistungsentwicklung...

                        Vielen Dank für die Tipps!!!!


                        Als Nächstes muss ich mir ein paar elektronische Komponenten angucken, Fensterheber hinten funktionieren beide nicht und die hintere Tür auf der Fahrerseite geht nicht mehr mit der Zentralverriegelung auf, aber zu... hat da jemand Ideen zu?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Td5 quietscht

                          Kabelbruch im Wellschlauch,zur B-Säule.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Td5 quietscht

                            Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                            Kabelbruch im Wellschlauch,zur B-Säule.

                            Das würde für die Fensterheber passen, dann bleibt nur die Frage warum die Tür Hinten Links sich verriegeln aber nicht entriegeln lässt..

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Td5 quietscht

                              Da gibts zwei Möglichkeiten,entweder ist der Motor zu schwach
                              oder eine Feder im Türschließer ist ausgeleiert.
                              Oder ist das sogar ein Teil?
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X