Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Themperaturanzeige immer konstant trotz überhitzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Themperaturanzeige immer konstant trotz überhitzung

    Hallo zusammen, hatte letzte Woche einen saftigen Motorschaden (Zylinderkopfdichtung kaputt) nach dem wir die Zylinderkopfdichtung + Zahnriemen und Wasserpumpe und einige Motorwäschen und Ölwechsel gemacht haben geht die Temperaturanzeige schon nach ca. 5 km direkt auf ca. 90 Grad (auf Mitte von Anzeige). Was komisch ist, die Anzeige zeigt nie höher an. Der Motor ist knalle heiß aber der Kühler springt nicht an und die Anzeige bleibt konstant auf Halbmast stehen.

    Hat einer ne Idee was das sein kann?

    #2
    RE: Themperaturanzeige immer konstant trotz überhitzung

    Moin,
    hatten wir schon öfters - wurde auch schon ausschweifend behandelt (nimm mal die "Suche"). Aber für Dich gschwind eine Kurzversion: Ist vollkommen richtig. Die Temperaturanzeige kennt nur 3 Stellungen; kalt, warm, und zu spät. Selbst bei mir war die Nadel noch nie oben - ist wohl so gewollt.

    Also lange Rede kurzer Sinn - die Anzeige schwankt nicht mehr so schön wie früher wo man sehen konnte wenns zu heftig wird.... und dadurch ist es ziemlich träge .....

    Ärgerlich....

    Gruß Chris

    Kommentar


      #3
      RE: Themperaturanzeige immer konstant trotz überhitzung

      Nur mal so Interesse halber: Was für ein Bj. ist Deiner denn?

      Markus

      Original von Kallo
      Hallo zusammen, hatte letzte Woche einen saftigen Motorschaden (Zylinderkopfdichtung kaputt) nach dem wir die Zylinderkopfdichtung + Zahnriemen und Wasserpumpe und einige Motorwäschen und Ölwechsel gemacht haben geht die Temperaturanzeige schon nach ca. 5 km direkt auf ca. 90 Grad (auf Mitte von Anzeige). Was komisch ist, die Anzeige zeigt nie höher an. Der Motor ist knalle heiß aber der Kühler springt nicht an und die Anzeige bleibt konstant auf Halbmast stehen.

      Hat einer ne Idee was das sein kann?

      Kommentar


        #4
        RE: Themperaturanzeige immer konstant trotz überhitzung

        Hallo...
        Baujahr 2000! Und ganz schön teuer.

        Kommentar


          #5
          Hast Du auch den Kühler durchgespült ?
          Bei uns hatte sich der ganze Ölschlamm im Kühler festgesetzt.
          Habe den Kühler in eine Wanne gestellt und einen Schlauch mit einer Tauchpumpe verbunden. Das Wasser lief dann zurück in die Wanne.
          Als Reiniger habe ich alles zusammengekippt was man so in der Garage hatte und mindestens 2 Totenköpfe auf dem Etikett zu sehen war.
          Das ganze habe ich mehrere Stunden laufen lassen und schon war der Kühler wieder wie neu.

          Asterix

          Kommentar

          Lädt...
          X