Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD-Mitnehmer - wohin mit dem O-Ring?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: HD-Mitnehmer - wohin mit dem O-Ring?

    Kommentar


      #17
      AW: HD-Mitnehmer - wohin mit dem O-Ring?

      Der O-Ring hinten IN der Kappe kann gar nicht dichten, da der Seegerring dies verhindert.
      War das so gemeint oder sollte der vorne in der Kappe eingelegt werden? Auch dann hat man keine Kontrolle, ob der evtl. verrutscht.
      So wie auf dem Bild erscheint mir das korrekt.
      Gruß aus Buxtehude
      Malte

      Kommentar


        #18
        AW: HD-Mitnehmer - wohin mit dem O-Ring?

        Bei mir ist kein Oring drin. Selbst bei undichtem inneren Simmering läuft da kein Diff Öl raus.
        ------------------------------------
        mfg Frank

        Kommentar


          #19
          AW: HD-Mitnehmer - wohin mit dem O-Ring?

          Häng mich da mal ran, ein neuer Thread ist wohl zuviel des Guten. Nachdem ich hier fleissig mitlese, grade mal runter in die Garage, hinten links Mitnehmer runter (2015, 45tkm). Alles trocken und rostig, Bilder stelle ich morgen mal ein, wenn ich wieder am PC bin. Hab jetzt erstmal alles mit WD40 getränkt, die Verzahnung der Welle sieht noch gut aus, Mitnehmer morgen prüfen, wenn er sauber ist. Zwei Fragen. Kann ich normales Lagerfett nehmen, hab auch Montagepaste für Verzahnungen da. Schrauben hab ich das Sicherungsmittel rausgepult und gereinigt. Mir schwebt eher vor, die Schrauben mit etwas Fett einzusetzen. Keine gute Idee ?

          Kommentar


            #20
            AW: HD-Mitnehmer - wohin mit dem O-Ring?

            Dann häng ich mich auch mal ran, bekomme ich bei gezogener Halbwellen den Dichtring kaputt ohne was zu montieren?

            Kommentar

            Lädt...
            X