Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalthebel pimpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalthebel pimpen

    Ich wollte gerne meine Schalthebel etwas ansehnlicher gestalten. Dafür gibt es bei Startech, bei Matzker und bei einigen englischen Händlern verschiedene Optionen. Die Auswahl ist Geschmacksache, ich habe mich für Matzker entschieden; auch wenn ich das übertrieben Logo darauf nicht mag.


    Die Teile kamen ohne Anleitung zum Einbau. Im Netz kursiert die Anleitung von Startech, die leider an den wesentlichen Stellen schweigt: Wie bekommt man den Hebel vom Verteilergetriebe runter und wie geht der Knauf vom Schalthebel ab?
    Ich hatte Matzker per Mail eine Anfrage gestellt woraufhin ich sehr prompt einen Anruf mit freundlichen Erläuterungen bekam. Das hat auch ein wenig geholfen. Was bei mir gut funktioniert hat, findet Ihr hier:

    Hebel Verteilergetriebe
    Der Knauf ist im Prinzip nur aufgesteckt. Die meisten Internetbeiträge raten zur Anwendung roher Gewalt. Ich habe einen Fön genommen und das Teil ein paar Minuten durchgewärmt. Danach ließ sich der Knauf sehr leicht abnehmen. Ein Heißgebläse ginge auch aber da besteht die Gefahr, dass man zu heiße Luft einbläst.

    Schalthebel
    Der Schalthebel lässt sich leicht abnehmen. Einfach die Gummimanschette nach unten schieben, die beiden Laschen links und rechts unten anheben, fertig.Das Problem ist der Knauf. Die meisten Hinweise im Netz raten zum Abflexen. Das scheint mir etwas übertrieben. Ich habe ein kleines Sägeblatt in ein Multitool eingespannt und zunächst an der Falz unter dem Knauf ringsum eingeschnitten, dann von der Falz einen Schnitt nach oben gemacht. Den gummierten Knauf kann man dann leicht abnehmen.
    Darunter zum Vorschein kommt ein Knauf aus Hartplastik. Auch den habe ich an der Falz eingeschnitten und an der schmalsten Stelle einen Schnitt nach oben gemacht. Dann ließ er sich mit drehenden Bewegungen nach oben abziehen. Fertig.


    Der Einbau der neuen Teile ist dann sehr einfach.

    Alle Bilder heir:
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Schalthebel pimpen

    Sieht doch geil aus!
    ------------------------------------
    mfg Frank

    Kommentar


      #3
      AW: Schalthebel pimpen

      Schaut echt stylisch aus, gefällt mir

      Kommentar


        #4
        AW: Schalthebel pimpen

        Danke, finde ich auch.

        Kommentar


          #5
          AW: Schalthebel pimpen

          Wie lange ist denn das innere Stahlrohr, das wir auf Bild 4 im ersten Beitrag sehen?

          Gruß
          :o

          Kommentar


            #6
            AW: Schalthebel pimpen

            Das kann ich nicht sagen. Der Stahlkern geht aber nicht über die ganze Länge des Schalthebels. Wie man auf dem Bild sieht, bleibt nach dem Abziehen des Schalthebels ein mit weißem Kunststoff ummanteltes Stahlrohr. Der Stahlkern im Schalthebel setzt sich da oben drauf.
            Gruß, Jochen
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X