Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD4 2.2, Motor kaputt ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

    Der Thread verselbstständigt sich jetzt natürlich, aber auch für mich als Defender Neuling ist der Tipp mit der Fahrweise wichtig. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass der Td4 (bei mir ein 2.2) niedertouriges Fahren nicht mag, klar dann ist auch die Tendenz zum Ruckeln bzw Schlagen im Antriebsstrang ausgeprägter. Rund fahren muss man sowieso neu lernen bei diesem Oldie. Sie ein paar Tagen drehe ich ihn mehr aus (ausdrehen natürlich relativ, gell) und fahre vergleichbar einen Gang niedriger. Was mich weiter echt nervt, ist das ausgeprägte Diesel Nageln im Teillastbereich, vor allem so um 2000 rpm. Es ist ein Race Chip verbaut, den hab ich jetzt vom Mapping her mehr auf Laufruhe verstellt, aber Laufruhe ist bei dem Motor schon echt relativ. Er geht jetzt etwas sanfter zur Sache, vorher hat das Teil vor allem im 6.Gang derart gezogen, das war beängstigend. Ich überlege, einen grösseren Ladeluftkühler zu verbauen, das scheint wohl für den Motor vorteilhaft zu sein.

    Kommentar


      #17
      AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

      Wenn sich das hier verselbstständigt mach grad mal weiter, pardon.
      Mein 2.4l schnattert im kalten Zustand bei 2100 1/min beim Gas geben derart, dass ich den Drehzahlbereich meide. Ist er warm ist es weg!
      ------------------------------------
      mfg Frank

      Kommentar


        #18
        AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

        Wenn sich das hier verselbstst�ndigt mach grad mal weiter, pardon.
        Mein 2.4l schnattert im kalten Zustand bei 2100 1/min beim Gas geben derart, dass ich den Drehzahlbereich meide. Ist er warm ist es weg!
        ------------------------------------
        mfg Frank

        Kommentar


          #19
          AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

          Hast du schon neue Düsen verbaut?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #20
            AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

            Nein, das ist noch offen. Liegt es daran? Dann muß ich da noch ran.
            ------------------------------------
            mfg Frank

            Kommentar


              #21
              AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

              Da gehe ich von aus
              und wenn man zulange wartet ist ein Kolben durch.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #22
                AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

                .......bei meinem Defender war das der Fall!!!!!!!Neue Injektoren und Ruhe ist!!!!!!

                Hallo Horgee,

                es ist wichtig ,die genaue Ursache des Motorschadens zu ermitteln.Vieleicht entscheidest du dich für einen neuen Motosblock und baust die alten Teile aus dem Orginal ein.Und damit den alten Fehler(zb. Injektoren)!!!
                Vieleicht kann man den alten Motor wieder Instand setzten. Ich würde es auf jeden Fall als erstes versuchen.Schon wegen der Werterhaltung.

                Herzlich Beileid und viel Glück
                Arkadiusz

                Kommentar


                  #23
                  AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

                  Hallo Zusammen,
                  Ich lese schon lange im Forum mit, aber das Thema mit dem Injektoren des TD4 ist mir noch ein Rätsel. Habe mir vor kurzem einen gebrauchten TD4 2,4 mit 150k km gekauft.
                  Bisher läuft der einwandfrei... Gibt es irgendwelche Anzeichen, wann der Tausch oder die Revision von Injektoren nötig ist? Sollte man das präventiv mal machen lassen? Nutzen Aditive, welche ab und zu in den Tank gegeben werden etwas um den Motor "fit zu halten"? Das Thema mit dem Motorschaden hängt scheinbar wie ein Damoklesschwert über dem TD4... oder täuscht der allgemeine Eindruck, da dem Thema viel Aufmerksamkeit geschenkt wird?

                  Kommentar


                    #24
                    AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

                    Was ich bezüglich des Motortausches immer schonmal fragen wollte:

                    Wenn man jetzt einen neuen Motor eingebaut hat und alle Komponenten sind angeschlossen, kommt ja der Moment wenn die Kist mal angemacht werden soll... Muss der neue Motor irgendwie an die ECU oder irgendwas in der Art angelernt werden?

                    LG
                    Sascha

                    Kommentar


                      #25
                      AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

                      Nö, der ECU ist der Motor egal (Solange der Motor wieder identisch zum Vorgänger ist). Das einzige was die ECU wissen sollte, sind die Codes der Injektoren. Das VCV lernt man eh bei laufendem Betrieb an.
                      Soll allerdings der 3.2er vom Ranger (oder anderes) transplantiert werden, ist logischerweise auch die ECU auf anzupassen.

                      Das einzige was man nach einem Motorwechsel bestenfalls macht, ist erstmal Öldruck mit dem Anlasser aufbauen. (Also Injektoren vom Strom nehmen und mal einige Sekunden den Anlasser drehen lassen.)

                      Gruß Martin

                      Kommentar


                        #26
                        AW: TD4 2.2, Motor kaputt ...

                        Zitat von 110P Beitrag anzeigen
                        Gibt es irgendwelche Anzeichen, wann der Tausch oder die Revision von Injektoren nötig ist?
                        Lass mal jemanden draufhören,der sich mit Transitmotoren auskennt.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X