Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölverlust über die VTG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölverlust über die VTG

    Hallo,
    Bin seit einigen Wochen Besitzer eines Defender 110 BJ 2014.

    Um gleich auf den Punkt zu kommen habe ich folgendes Problem:
    Über dem VTG bzw. genau gesagt über der runden Abdeckung der Handbremse ist an der Fahrzeugunterseite alles voller Öl, welches dann von dort nach unten auf die Abdeckung der Handbremse und teilweise auf das VTG tropft und ab läuft.
    Jedoch suche ich schon seit Tagen vergebens woher dieses Öl kommt, wo es austritt und wie es an die Unterseite des Fahrzeuges gelangt (Der in Wagenfarbe lackierte Boden der Karosserie).

    Würde mich sehr über ein paar antworten freuen.

    Gruß, Jan

    #2
    AW: Ölverlust über die VTG

    Deine Beschreibung ist verwirrend.
    Mach doch mal Bilder.
    Kontrolliere alle Ölstände, da wo was fehlt wird es herauskommen.
    Mach alles sauber und trocken, dann eine Probefahrt und man müsste erkennen können wo es undicht ist.
    Beim VTG ist die Zwischenachse ein heißer Kandidat, vorne mittig tritt dann Öl aus.
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #3
      AW: Ölverlust über die VTG

      Oberhalb des VTGs wird von einigen Zeitgenossen gern eine Heizung verbaut.
      Aus der Anbindung kann durchaus Diesel austreten und dann unterhalb das VTG einölen.
      Den Unterschied ob es sich dabei um Diesel oder eher Getriebeöl handelt, riecht man jedoch deutlich.

      Werner hatte es schon auf den Punkt gebracht: Üblich ist das Versagen der vorderen Dichtstelle in der Mitte des Hauptgehäuses.
      Bei dieser Ausführung (Td4 als Drehmomentenlieferant) sollte sofort ein gebuchstes Gehäuse verbaut werden.
      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #4
        AW: Ölverlust über die VTG

        Danke schonmal für die schnellen Antworten

        Hier mal ein Bild https://www.bilder-upload.eu/upload/...1600523248.jpg

        Ist die besagte Stelle unter der Runden Kunststoff Abdeckung?, so dass das Öl durch die Rotation während der fahrt weg geschleudert wird? oder wie kann ich mir das vorstellen?

        Kommentar


          #5
          AW: Ölverlust über die VTG

          link nicht geht

          Kommentar


            #6
            AW: Ölverlust über dem VTG

            So noch einmal neu
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Ölverlust über die VTG

              Das ist abgeschleudertes Fett vom vorderen Kreuzgelenk.
              Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

              Kommentar


                #8
                AW: Ölverlust über die VTG

                Ich glaube rechts am Bildrand,die Bremstrommel zu sehen.
                Wenn die feucht ist,ist da vermutlich der Simmering undicht.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ölverlust über die VTG

                  Fett denke ich eher weniger, das "Öl?" ist gelblich und eher flüssig. Nach der Fahrt bildet sich auch immer eine sehr kleine Pfütze unter der Bremstrommel. Fett müsste ja eher dickflüssiger sein?

                  @Caruso,
                  die Bremstrommel ist feucht/ölig (zumindest die Abdeckung)
                  Ich würde eher sagen das von der Bremstrommel öl während der Fahrt abgeschleudert wird, nur die Herkunft des Öles ist mir unbekannt.
                  Wo genau liegt der Simmering? unter der Abdeckung zwischen Handbremstrommel und VTG?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ölverlust über die VTG

                    Der Simmering dichtet den hinteren Ausgangsflansch am VTG zur Kardanwelle ab.
                    Auf diesem Flansch ist die Handbremstrommel montiert.
                    Das Öl kommt daher höchstwahrscheinlich aus dem VTG.
                    Hast du schon den Ölstand dies VTG geprüft?
                    werner
                    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ölverlust über die VTG

                      Wenn sich die M20 Mutter auf der Ausgangswelle des VTGs löst, rinnt Öl entlang des Mitnehmerprofils.

                      Du musst die hintere Kardanwelle an der Getriebebremse abschrauben. Zentral ist dort eine Mutter verbaut. Diese hat sich gelöst.
                      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ölverlust über die VTG

                        Was du für eine Abdeckung hältst,ist die Bremstrommel.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ölverlust über die VTG

                          bei mir ists ebenso... fülle regelmäßg öl nach.
                          wie genau das repariert wird mit ein paar bilderchern würde mich sehr intetessieren ;)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ölverlust über die VTG

                            Wenn das länger anhält, und dabei die Bremsbeläge der Handbremse verölen, müssen die erneuert werden.
                            werner
                            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ölverlust über die VTG

                              Zitat von Fasimo Beitrag anzeigen
                              bei mir ists ebenso... fülle regelmäßg öl nach.
                              wie genau das repariert wird mit ein paar bilderchern würde mich sehr intetessieren ;)
                              Guckst Du hier: http://www.discovery2.co.uk/rear_output_seal.html

                              Ist zwar Disco2 Td5, gilt aber für den Defender analog...
                              if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X