Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

    Hallo,

    Jetzt hat es auch mich erwischt.
    Das Fahrzeug lässt sich mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen.
    Habe mein Auto, 99' Disco 2 TD5 Schalter, vor 2 Tagen abgestellt. Bisher jeden Tag ohne Probleme
    angesprungen. Heute funktioniert der Funkschlüssel nicht mehr. Aufschliessen mit dem Schlüssel geht, klar, aber beim öffnen der Tür kein Alarm. Wenn ich versuche zu starten brennt die kleine LED im Amaturenbrett permanent. Motor startet nicht.
    Bisher habe ich folgende Dinge versucht:
    Batterie im Schlüssel getauscht
    Sicherungen kontrolliert
    Fahrzeugbatterie geladen
    Roten Stecker an ECU gereinigt
    ECU gegen Ersatz getauscht

    Alles bisher erfolglos.
    Hat jemand weitere Tips für mich, woran es liegt?

    Danke für eure Hilfe,
    Renke

    #2
    AW: Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

    Hast Du beim Batteriewechsel den Transponder im Schlüssel wieder eingebaut?
    Wenn alles nicht hilft, den 4 stelligenCode mit dem Schlüssel eingeben, in der Betriebsanleitung steht beschrieben wie es geht, und der Code steht auf dem am Schlüssel befindlichen Blechstreifen oder bei den Papieren vom Auto.
    Gruß aus dem schönen Jämtland:D

    Dieter

    Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

    Kommentar


      #3
      AW: Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

      Hallo Dieter,

      leider haben deine Tips nicht funktioniert, bis auf EKA Code eingabe.
      Motor laeuft wieder. Danke dafuer.
      Muss ich jetzt bei jedem Neustart den EKA Code eingeben?
      Ich glaube, das der Receiver YWY 000080 defekt ist. Habe schon Ersatz, werde den aber erst tauschen, wenn ich wieder in Deutschland bin.

      Vele Gruesse aus Vaermland,
      Renke

      Kommentar


        #4
        AW: Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

        Das Empfangsteil unter dem Dach passt auch vom Rover 75.
        Man muss nur darauf achten, daß die Frequenz die gleiche ist.
        Die vom Rover 75 sind häufiger und günstiger bei eBay zu finden.
        Habe ich bei meinem letztes Jahr auch gehabt, und bis jetzt funktioniert das wieder problemlos.
        Für die Übergangszeit kannst Du probieren, ob das Signal ankommt, wenn Du näher am Auto bist.
        Knopf drücken, und den Schlüssel an der oberen Kante der Fahrertür Richtung Windschutzscheibe hin und her bewegen hat bei mir bis zuletzt funktioniert.
        Nicht immer beim ersten Drücken, aber beim zweiten oder dritten schon.
        Land Rover Defender exMod (für mich), Dacia Dokker LPG (für die Familie)

        Kommentar


          #5
          AW: Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

          Hallo falkfalk,

          Danke für den Tipp mit dem Rover 75 Ersatzteil.
          Bei mir geht aktuell gar nichts mehr mit der Funkfernbedienung. Ich schließe das Auto nur noch mit dem Schüssel mechanisch auf und zu. Um Fehler zu vermeiden, habe ich die Batterie in FFB entfernt. Nicht das zufällig mal wieder was geht und anschließend wieder nicht. Eingabe EKA Codes dauert ja immer einige Minuten.

          Gruß Renke

          Kommentar


            #6
            AW: Wegfahrsperre/ Funkschlüssel

            Hallo,

            hier ein kleines Update.
            Nachdem ich zwischenzeitlich auch nur noch im Standgas fahren konnte, gelbe Motorwarnleuchte war an, habe ich jetzt folgendes getauscht. ECU!
            Im englischen Discovery Foren, wurde ein Zusammenhang mit der gelben Motorwarnleuchte und dem Steuergerät oder dem Gaspedal hergestellt. Messwerte vom Gaspedal laut Nanocom waren bei mir aber in Ordnung. Nach dem ich mein Erstzsteuergerät eingebaut hatte und über das Nanocom meinen Schlüsselcode überprüft und synchronisiert hatte, funktionierte die Schließung/ Öffnung des Auto mit dem Schlüssel wieder. Nach dem ich alle Fehler in der ECU gelöscht hatte, war auch die Motorstörlampe aus und alles hat funktioniert.
            Nur der Vollständigkeit, ich hatte kein Öl am Stecker der ECU, alles trocken.
            Scheinbar hat sich meine ECU NNN500250 verabschiedet.
            Weiß jemand eine Adresse, bei der ich meine ECU prüfen lassen kann?

            Gruß
            Renke

            Kommentar

            Lädt...
            X