Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe beim Kauf eines TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

    Alles klar, danke dir! War sowieso skeptisch aufgrund der Historie. Wenn ich einen kaufe, will ich mir zu 100% sicher sein.

    Kommentar


      #47
      AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

      Ich hab mal wieder einen erspäht. 90 aus 2008 mit 185k km. Verkäufer scheint ein Liebhaber zu sein und schreibt "rostfrei" und es sind Bilder vom Unterboden dabei. Die Veränderungen, die am Fahrzeug vorgenommen wurden, sagen mir sehr zu und ergeben zusammen ein stimmiges Bild. Bedenken habe ich wegen der km... Wenn der Zustand top sein sollte, würdet ihr mir trotzdem aufgrund der km von dem Wagen abraten? Welche Reparaturen würden bei so einer Laufleistung demnächst anstehen? Lasst mir gerne eure Meinung da! 😁

      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android

      Kommentar


        #48
        AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

        Die Suche ist in vollem Gange, aber ohne zwingend zu werden. Es muss einfach passen. Am vergangenen Wochenende war ich einen TD5 110 anschauen mit diversen Mods für Offroading, die für meine Zwecke natürlich völlig überflüssig sind. Mir ging es in erster Linie darum, einen Eindruck von der Größe des Fahrzeugs außen sowie innen zu bekommen. Gut, dass ich den Anschauen war. Denn jetzt tendiere ich deutlich zum 90.

        Was haltet ihr von folgendem TD5 90? Bj 2006 mit 182k km. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Händler Off Road Style in Rüsselsheim gemacht?

        https://www.autoscout24.de/angebote/land-rover-defender-90-station-wagon-s-diesel-silber-9a9ef78e-338e-48e9-b1ef-b17a36222f30?&searchId=70801f2&cldtidx=2&cldtsrc=l istPage

        Hier noch ein 300er TDI 90 von 1998 mit ähnlicher Laufleistung. Meinungen?

        https://www.autoscout24.de/angebote/land-rover-defender-90-tdi-super-optik-diesel-weiss-ff59cb09-f113-4bb3-bd5a-44d38a9a3537?&cldtidx=1&cldtsrc=listPage&searchId= 70801f2

        Ich danke euch vorab für eure harten, aber ehrlichen Worte. Die haben mir schon jetzt nach 2 Monaten hier im Forum enorm geholfen :)

        Kommentar


          #49
          AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

          Die Frage mit Rüsselheim beantwortet man am besten mit der Forensuche, alternativ auch Mainz-Kostheim. Die dort ansässigen Händler stehen hier unter keinem guten Stern.
          Grüßle ausm Ländle!

          Kommentar


            #50
            AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

            Moin,

            beim TD5 fangen die ersten Probleme gerne ab dieser Laufleistung an. Riffelblech auf der Hecktraverse ist ein Hinweis darauf, hier ganz genau nachzuschauen.

            Beim TDI wirst Du mit größeren Rostschäden zu rechnen haben, wenn noch nie etwas gemacht wurde. (s. Restaurationsthread). Die Anhängelast ist bei diesen Fahrzeugen auf 2,8 to ab Werk.....

            Die Suchfunktion (besser über Tante Gurgel - da findest Du schneller die Beiträge dazu aus dem Forum) hilft dabei zu überlegen ob man wirklich nach Mainz reisen möchte.

            Gruß Eck

            Kommentar


              #51
              AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

              Also du meinst, wenn TD5, dann lieber einen mit einer geringeren Laufleistung, um einen sofortigen Wartungsstau zu vermeiden?

              Wie seht ihr die Preise der beiden Fahrzeuge?

              Kommentar


                #52
                AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                Zitat von Lacazoo Beitrag anzeigen
                Also du meinst, wenn TD5, dann lieber einen mit einer geringeren Laufleistung, um einen sofortigen Wartungsstau zu vermeiden?

                Wie seht ihr die Preise der beiden Fahrzeuge?
                Auch ein Fahrzeug mit geringerer Laufleistung kann Wartungsstau haben. Die Preisbewertung bei online Portalen kannste in die Tonne treten. Ein Defender kann von 5 tsd - 50tsd kosten und auch wert sein (oder auch nicht) - unabhängig vom Baujahr und Motortyp.
                Da hilft nur genaue Inaugenscheinnahme.
                Ersatzteile sind kein Problem - außer einige elektrische beim TD5 (Ecu)

                Kommentar


                  #53
                  AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                  Was hast Du denn vor mit dem 90er? Ich einen Vorteil beim 90er nur wenn Du extremes Gelände fahren möchtest oder eine kleine Garage oder Parkplatz hast.
                  Der 110er ist wesentlich vielseitiger. Bekommst hinten ein MB oder sogar Motorrad rein. Kannst drin Schlafen und hat einen größeren Tank für mehr Reichweite. Durch den längeren Radstand liegt er auch ruhiger.
                  Wenn du mehr Alltagstauglichkeit möchtest dann war deine erste Einschätzung hin zum TD4 völlig richtig. Bessere Sitze, mehr Platz mit Klima (ohne Klima würde ich keinen Defender kaufen außer du bist Island Fan) aber da punktet die wesentlich bessere Heizung vom TD4 (bin beide gefahren).
                  viel Erfolg beim suchen

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                    Dann werde ich wohl erstmal mit Bildern vom Unterboden etc., die mir der Besitzer sendet, Vorlieb nehmen müssen, bevor ich so eine Strecke auf mich nehme.

                    Vermutlich sollte man immer ein Ersatz ECU auf Lager haben 😂 Gibt es wirklich keine Firma, die die ECUs irgendwie nachbaut?

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                      Es gibt Firmen die ECUs reparieren können und eigentlich gibt es genug, was zu einer Verknappung führt ist das einige die ECU als Wertanlage sehen...Eine Klima braucht man bis zum TD4 eigentlich nicht meiner Meinung nach. Ich hab auch eine verbaut aber die Klappen sind mir viel lieber.

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                        Ich möchte den Defender für den Alltag und für Ausflüge mit Dachzelt nutzen. Außerdem schraube ich gerne am Auto und versuche mir dahingehend vieles selbst beizubringen und zu versuchen.

                        Klar ist der 110 vielseitiger und hat mehr Platz für ein Mountainbike, aber mit Fahrradträger am Heck sollte das auch mit einem 90 funktionieren. Vielleicht war ich bei dem 110, den ich mir am Wochenende angesehen hatte, etwas "überwältigt" von den unübersehbaren Offroad Mods wie Kuhfänger, Winde, dicke Räder etc. Die endgültige Entscheidung zum 90 ist sowieso noch nicht gefallen.

                        Zur Klima kann ich sagen, dass ich im TD4 auf jeden Fall eine will. Im TD5 würden mir die Klappen reichen.

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                          Also ich sehe nur Vorteile beim 110er. Und so richtig lang ist der ja nun auch nicht, wenn man eine E-Klasse als Massstab nimmt. Vielseitig nutzbar, läuft besser geradeaus, mehr "Komfort" usw.

                          Welches Budget hast du denn? Willst du ein fast perfekten Defender oder eher "mit ein wenig Wartungsstau" und den dann selber fertig machen?

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                            Zitat von Lacazoo Beitrag anzeigen
                            ... Zur Klima kann ich sagen, dass ich im TD4 auf jeden Fall eine will. Im TD5 würden mir die Klappen reichen.
                            Vielleicht willst Du ja im Süden rumgondeln, da braucht man die Klimaanlage vielleicht unbedingt. Hier in D reicht es auch, climair-Windabweiser zu montieren und das Seitenfenster runterzukurbeln.
                            "Melius tarde, quam nunquam"

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                              Budget liegt so bei maximal 30k. Dann muss er aber echt schon top vom Zustand sein, damit ich die bezahle. Orientiere mich eher an 20-25k. Zustand sollte weitestgehend original sein, damit ich nicht noch irgendeinen Kram zurückbauen muss. Hier und da dürfen natürlich ein paar Mängel dran sein, die ich möglichst selbst beseitigen kann. Wäre ja auch blöd en Auto zu kaufen, dass man erstmal direkt in die Werkstatt bringen muss.

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Hilfe beim Kauf eines TD4

                                Die Jäger und Förster hier fahren Jimmny,kurzen G oder 90 er Defender.Sobald es auf Reisen geht,breitere Reifen wie 235 er drauf sollen ist der lange 110 die deutlich bessere Wahl.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X