Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Dachrinne o.k.? Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist die Dachrinne o.k.? Defender

    Hallo,
    der Titel sagt schon alles. Ich habe die Dachrinne vom Defender über der Beifahrertür fotografiert. Ist die so o.k. oder erkennt ihr Leckstellen?

    20210713_203606.jpg

    20210713_203602.jpg

    20210713_203559.jpg
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

    20210713_203556.jpg

    20210713_203553.jpg

    20210713_203546.jpg
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

      Also ich würde nacharbeiten. Sieht doch aus, als wenn die komplett aufgerissen ist.

      Grüße
      Oliver

      Kommentar


        #4
        AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

        moin, sehe ich auch so,
        alte masse entfernen, neue rein...fertig

        guß fraenk

        Kommentar


          #5
          AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

          Sah bei mir auch so aus,
          ich hatte in die Ritzen das Zeugs reinlaufen lassen:

          CaptainTolley's Riss und Leck Füller

          Ist seit ca. 2 Jahre dicht, kann aber keine Garantie geben wie lange es hält.
          Ich war einfach zu faul es ordentlich zu machen.
          Als Überbrückungs-Lösung durchaus machbar.

          Gruß
          Peter
          Mein 110er hat Hydraulik

          Kommentar


            #6
            AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

            Hallo,

            sieht zwar schei… aus, aber wenn kein Wasser an der A-Säule runter tropft würde ich irgendwas zwischen
            nichts machen und Peters Lösung anstreben.
            Habe den Austausch der Dichtmasse gemacht. schei… Arbeit. Mords Sauerei. Hatte das Dach aber auf zwei
            Böcken in Arbeitshöhe und musste das Dach sowieso lackieren.

            Gruß
            Jürgen
            zw is nich zwickau

            Kommentar


              #7
              AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

              Von oberhalb der Beifahrertür tropft es manchmal ein wenig. Aber nur, wenn es regnet und das Auto dann nicht in der Garage steht ;-)

              Also sollte ich etwas machen.

              Die Lösung mit Captain Tolleys Riss- und Leckfüller gefällt mir und sie scheint ja auch zu funktionieren.

              Mal so aus Interesse:
              Wenn ich das anders machen sollte: Wie dick ist die originale Dichtmasse denn, die sieht mir eigentlich hauchdünn aus. Und wie bekommt man die raus?
              Land-Rover Lightweight Diesel,
              ex Königl. Landmacht der Niederlande

              Kommentar


                #8
                AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                Von oberhalb der Beifahrertür tropft es manchmal ein wenig. Aber nur, wenn es regnet…
                Danke für diesen Satz!!!
                :kl

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                  die überschrift ist genau so schön in verbindung mit den fotos...=)
                  если ты не можешь читать это, ты - житель Западной Германии:o:D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                    Zitat von Ninethy Beitrag anzeigen
                    die überschrift ist genau so schön in verbindung mit den fotos...=)
                    Danke.
                    Etwas Humor kann doch nicht schaden :-)

                    Möchte mal wissen, ob der Vorbesitzer die Dachrinne übermäßig belastet hat.
                    Oder kommen die Risse in der Dachrinnen-Dichtung bei allen Defendern mit der Zeit von alleine?

                    Viele Grüße

                    Sailor
                    Land-Rover Lightweight Diesel,
                    ex Königl. Landmacht der Niederlande

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                      das sind wartungsfugen, die müssen regelmäßig erneuert werden, ist wie bei deiner dusche/badewanne;)
                      если ты не можешь читать это, ты - житель Западной Германии:o:D

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                        Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
                        Danke für diesen Satz!!!
                        :kl
                        me too :D

                        Die Dichtung ist daumendick. Irgendwo gibt's hier ein schönes Schnittbild.
                        Ah, habe meinen post gefunden, in dem ich auf den post verlinke.

                        Dem läuft aber anders als bei Dir schon Wasser rein, also falscher thread ;) daher hier der Direktlink:
                        Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                          Oh, danke für das Schnittbild.
                          Ich hätte nicht gedacht, dass die Dichtung so dick ist.
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                            Das ist allerdings auch unterschiedlich.
                            Bei manchen Dächern ist die Dichtung so dick wie auf dem Bild von macfrank / SAARLANDY,
                            bei anderen Dächern ist die grade mal 1mm dick.

                            Gruß
                            :o

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ist die Dachrinne o.k.? Defender

                              O.k., das mit der Dachrinnendichtung scheint ja eine größere Arbeit zu sein.
                              Ich werde mal der Reihenfolge nach vorgehen:

                              Erstmal schaue ich mir die Türdichtung der Beifahrertür an. Nur von da tropft es. Die werde ich abziehne, nachbiegen und dann kontrollieren.

                              Wenn die Türdichtung nicht die Ursache sein sollte, werde ich das mit dem Mittel aus Beitrag 5 probieren.
                              Eigentlich müsste es die Türdichtung sein, sonst würde ja auch auf der linken Seite Wasser tropfen.

                              Und als letzte Möglichkeit werde ich die alte Dachrinnendichtung gegen eine neue Dachrinnendichtung tauschen.

                              Viele Grüße

                              Sailor
                              Land-Rover Lightweight Diesel,
                              ex Königl. Landmacht der Niederlande

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X