Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA Traggelenke wechseln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: VA Traggelenke wechseln?

    Moin,
    Wenn man die Lenkung l/r bewegt, gibt es klackende Geräusche aus dem Bereich des Radträgers, beide Seiten. Wackelt man an den Rädern, so lassen sich diese etwas in der vertikalen Achse bewegen (also L/R-Bewegung), nicht aber in der Horizontalen. Die Achslager sind relativ neu, daher meine Diagnose: Traggelenke (Kegelgelenke genannt) haben Spiel un müssen neu.

    1. Frage: Seht Ihr das auch so?
    (Das Lenkgetriebe, Spurstangen etc sind vor 2 Jahren neu, die haben Null Spiel. )

    2.Frage: Wenn man diese Traggelenke wechselt, git es irgendwelche Gemeinheiten zu beachten, die nicht im WHB stehen?

    Gruß Niels

    #2
    AW: VA Traggelenke wechseln?

    Oh ja, Gemeinheiten! Besorg dir einen dicken Abzieher, bzw. ein Set mit Hülsen, das dafür gemacht ist.

    Der hier: https://www.youtube.com/watch?v=mXYNmt5PtC4&t=15s erklärt das ganz gut.

    Anleitungen, meist aber englischsprachig gibt es genug für die Arbeit.
    Ob es das in deinem Fall aber ist, kann ich leider nicht sagen.

    Kommentar


      #3
      AW: VA Traggelenke wechseln?

      So, die Gelenke sind neu.
      Der Achsträger ging ums Verrecken nicht aus den Kegelzapfen, also habe ich die vorsichtig abgeflext und dann die Kegelstümpfe auf der Werkbank herausgeschlagen.
      Danach war es unmöglich, mit dem Abziehwerkzeug die alten Traggelenke auszudrücken, aber dank Autogenschweißgerät und "etwas" Wärme ging es dann endlich.
      Die neuen Gelenke habe ich dann auch mit Wärme eingesetzt, also den Achsträger an der Stelle gut warmmachen und dann schnell einpressen. Aber auch das geht nur mit Rohrverlängerung auf dem Hebel, allerdings ist mein Abzieher ein Billigteil (42€) von ebay und hat nur ein ganz gewöhnliches Gewinde und entsprechend Reibung, und ein paar Adapter mußte ich auf der Drehbank umarbeiten. Die Anschaffung eines hydraulischen Werkzeugs lohnt sich nicht, die Dinger wechselt man nur einmal im Leben des Disco.
      Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Stoßdämpfer samt Dome gewechselt, das Ausdehnungsgefäß mußte sowieso raus, weil geflickt, und durch ein Neuteil ersetzt werden, ein Abwasch. Ganz nett: Als der rechte Dom endlich drin war (die ACE-Leitungen behindern den Aus-und Einbau), stellte ich fest, daß in den Anschweißmuttern oben gar kein M12 geschnitten ist! Fluch ..
      Gruß Niels

      Kommentar

      Lädt...
      X