Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 Kupplung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 Kupplung

    Hallo Leute,

    wer hat schon ein mal die Kupplung erneuert ? Ist da unbedingt eine
    Hebebühne erforderlich bzw. Werkstatt aufsuchen? ;(

    Oder bekomme ich das mit Staplerhilfe/ Aufbocken auch so geregelt ? ;)

    Ich Danke im voraus, für jede gute Anregung und alleTips, :D

    Gruß Jürgen

    #2
    Hallo
    also Ohne Hebebühne ist das zwar machbar aber extreme Stressig und 2 Helfer sind auch notwendig, das Getriebe incl Verteilergetriebe wiegt ca 135kg.
    die müssen wieder an den Motor gesteckt werden.
    das Ganze ist sehr eng und muss genau geführt werden.
    Getriebe und VTG getrennt zu montieren ist auch nicht ratsam, da wenn das Verteilergetriebe bei der Montage verkanntet wird ist der Simmering auch gleich wieder undicht.

    ich könnt Dir helfen da ich eine Hebebühne habe. ein Getriebeheber wäre auch gut habe aber keinen.

    wenn dir also Remscheid nicht zu weit weg ist melde dich einfach.

    Gruss Marcel

    Kommentar


      #3
      Kupplung

      Hallo Marcel,

      Du hast nee PN. Jürgen

      Kommentar


        #4
        RE: Kupplung

        Hi Jürgen,

        was ist los? Kupplung platt? Du wirst dich doch nicht etwa um die Fahrt zum Bodensee drücken wollen??

        Viel Glück und viel Spaß

        Andreas
        DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
        No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

        Kommentar


          #5
          Hi Andreas,

          was sind das für Sprüche ;..... drücken wollen ! 8o Nein. ich fahre,
          notfalls mit dem Sprinter! :D

          Es ändert aber nichts daran, das irgendwan bei den nächsten 10 km bis
          10 000 km , ( das ist beim Defender so eine Sache ) eine Kupplung mit
          Getriebe überholung fällig ist. X(

          Jetzt bei über 150 000 km, gehts langsam los, 1 x Pumpe-Düse /Oel im Steuergerät, Kupplung
          Getriebe und was jetzt sonnst noch so kommt, bisher konnte ich ja nicht
          Klagen, :D

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            So wollen wir dich hören :D :D :D
            DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
            No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

            Kommentar


              #7
              Hallo!
              Meine Kupplung fängt auch an zu himmeln.Tennt nicht mehr richtig ! 170000 KM naja find ich ist ok. Wollte sie auch selber machen. Hab auch eine Grube. Bin guter Schrauber( mehere Kupplungen schon getauscht), jedoch weiß ich nicht wie ich das Getriebe ( 140 KG ) absenken soll.Motor muß noch nach hinten gekippt werden, damit das Getriebe schräg nach hinten weggezogen werden kann. Ich werde in die Werkstatt fahren. Kosten ca.750 € (incl. Material) . Dauer etwa 4-5 Std. Dies ist der Preis von LR Werkstatt. Selber wäre ich bestimmt 2 Tage dran:
              Gruß aus der Voreifel!
              Guido

              Kommentar


                #8
                Hallo Guido,

                ich habe da andere Informationen! Kupplung und Getriebe überholung !

                Kupplung ca. 7 Std, Getriebe ca 3 Std plus Mat. pi mal Daumen 2000 € -

                bis 2500 € . Deshalb möchte ich es selber versuchen, bzw. die voraus=

                setzungen für die Eigenarbeit schaffen,

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hi Jürgen, Material gibt es auch hier. Wenn du zum Marcel fährst, sag mir Bescheid, dann komme ich euch helfen.
                  Ich meine mich erinnern zu können, bei Tracid ´ne Rechnung von Royal Motors gesehen zu haben, lag so um die 1500 € für die Kupplung incl. Einbau.

                  Gruß

                  Andreas
                  DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                  No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!
                    Ich tausche ja nur die Kupplung! Getriebe überholung dauert schon was länger als 4 Std. Wie gesagt der Preis ist vom LR Vertragshändler . Mit Material ca. 750 €
                    Gruß Guido

                    Kommentar


                      #11
                      TD5 Kupplung

                      Hatte auch mal die Illusion das die Kupplung nach 180.000km und
                      teilweise Haengerbetrieb mal ueberholt werden muss. Bin denn vom
                      Fachmann anders belehrt worden.

                      1) TD5 Kupplungsbelaege kriegt unter allen denkbaren Einsatzbedingunge
                      keiner verschlissen

                      2) einzig wahrscheinlicher Grund fuer ratsamen Kupplungsausbau ist
                      wenn Ausruecklager defekt ist oder es ist Öl auf den Belaegen, durch
                      undichten Wellendichtring

                      Wollts auch nicht glauben. Der Schnell Thomas aus HH hat mich aber
                      ueberzeugt.

                      Bei mir warens nur die Vorboten fuer einen defekten Nehmerzylinder.
                      Dann fuehlt sich die ganze Kupplungseinheit verschlissen an, ist es
                      aber nicht.

                      Denke mal alles richtig durchtesten, denn wenn die Kupplung ausgebaut
                      ist und alles ist O.K. wird jeder dummes Gesicht machen.

                      Schaut Euch vorher mal die Kupplung des TD5 bei Haendler als E-Teil
                      an und dann werdets sehen das die fast keiner im Laufe eines langen
                      Defenderlebens verschlissen kriegt.

                      Hab jetzt 205.000 km unter alles ist wieder wie beim Neuwagen, war
                      halt nur der marode Nehmerzylinder.

                      Kommentar


                        #12
                        RE: TD5 Kupplung

                        Original von landysolihull
                        Hatte auch mal die Illusion das die Kupplung nach 180.000km und
                        teilweise Haengerbetrieb mal ueberholt werden muss. Bin denn vom
                        Fachmann anders belehrt worden.

                        1) TD5 Kupplungsbelaege kriegt unter allen denkbaren Einsatzbedingunge
                        keiner verschlissen

                        2) einzig wahrscheinlicher Grund fuer ratsamen Kupplungsausbau ist
                        wenn Ausruecklager defekt ist oder es ist Öl auf den Belaegen, durch
                        undichten Wellendichtring

                        Wollts auch nicht glauben. Der Schnell Thomas aus HH hat mich aber
                        ueberzeugt.

                        Bei mir warens nur die Vorboten fuer einen defekten Nehmerzylinder.
                        Dann fuehlt sich die ganze Kupplungseinheit verschlissen an, ist es
                        aber nicht.

                        Denke mal alles richtig durchtesten, denn wenn die Kupplung ausgebaut
                        ist und alles ist O.K. wird jeder dummes Gesicht machen.

                        Schaut Euch vorher mal die Kupplung des TD5 bei Haendler als E-Teil
                        an und dann werdets sehen das die fast keiner im Laufe eines langen
                        Defenderlebens verschlissen kriegt.

                        Hab jetzt 205.000 km unter alles ist wieder wie beim Neuwagen, war
                        halt nur der marode Nehmerzylinder.
                        Hallo,
                        Du weist ja nicht, wie gerne ich Dir glaube ! :D Werde alles überprüfen,
                        Danke für die Info, ;) Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          RE: TD5 Kupplung

                          Original von landysolihull
                          ...
                          Hab jetzt 205.000 km unter alles ist wieder wie beim Neuwagen, war
                          halt nur der marode Nehmerzylinder.
                          Defekter Kupplungsgeber oder -nehmerzylinder ist ja ein bekanntes Problem..
                          Druckverlust usw. -> kein anständiges Kuppeln.

                          Gruß

                          Andreas
                          DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                          No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                          Kommentar


                            #14
                            Den Defekt des Geber- oder Nehmerzylinders kannst du ja einfach im Kupplungsflüss.-Reservoir nachschauen. Fehlt da was, ists einer der beiden Zylinder.

                            Bei mir wars der Geberzylinder, das sah man dann auch auf der Fußmatte (Fahrerseite). Dort tropfts dann etwas. Beim Nehmerzylinder tropfts auf die Straße und du bekommst das womöglich nicht mit.

                            Grüße aus Dortmund

                            Tobias
                            Die Pattex Bruderschaft

                            Die Eichhörnchen-Triade

                            Kommentar


                              #15
                              Marcel-- und Remscheid ???

                              ist nicht evtl der Herr S.... ?
                              Alias .............?
                              Ich glaub ich würde jeden an mein Getriebe lassen, aber das nicht.



                              Abgesehen davon, ne Kupplung wechseln am TD5 kostet keine 1500 Euro und auch keine 1000, auch nicht beim Vertragshändler, da gibts nur ca 5 oder 6 Stunden drauf.

                              Grüße

                              Frank

                              editiert, da gem. Board-Regeln Negativ Werbung ist grundsätzlich NICHT erlaubt!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X