Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpartikelfilter Voll - Austausch nicht erfolgreich - immer noch DPF Meldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselpartikelfilter Voll - Austausch nicht erfolgreich - immer noch DPF Meldung

    Liebe Landy-Freunde,

    ich habe das Gefühl mein Landy steht lieber beim Autoschrauber als bei mir. Wenn ich nicht so viele graue Haare schon hätte, würde ich meinen die kommen von meinem Freelander.
    Folgendes ist passiert. DPF Meldung DPF voll - in Notbetrieb gesprungen mitten auf der Autobahn. Freisetzen nicht möglich.
    Autoschrauber meinte erst mal Sensor wechseln. Dann lief er wieder ein paar Tage, dann wieder das gleiche Thema von vorne. LR Schrauber meinte nun ist es an der Zeit den DPF zu wechseln da sich wohl zu viel über
    die Zeit angesammelt hat. DPF bestellt - ausgetauscht - und siehe da alles wieder fein. Aber nur 3 Tage. Ab auf die Autobahn am Wochenende und mitten im Überholvorgang wieder in den Notbetrieb gesprungen - DPF
    voll - bitte Händler kontaktieren. Ich werd noch wahnsinnig . Jetzt hatte ich im Forum mich seitenweise durch alle Kommentare zu DPF gewälzt die ja für Monate reichen... und habe gelesen, dass es bei einigen tatsächlich
    nur an den Zulaufschläuchen? lag die im Centbereich liegen porös / Risse etc. Mein LR Schrauber meinte die Schläuche sehen ok aus. Soll ich sie trotzdem wechseln lassen und habt ihr noch eine Idee woran es denn
    liegen könnte? ( DPF ausgetauscht + Sensor ausgetauscht). So langsam gehen mir die Ideen aus. Jede Hilfe ist willkommen. Morgen liest er aus. Eine Fehlermeldung habe ich bisher noch nicht.
    Danke euch allen im voraus und einen schönen Abend

    #2
    AW: Dieselpartikelfilter Voll - Austausch nicht erfolgreich - immer noch DPF Meldung

    Hallo, ja bitte erst mal mit den Fehlermeldungen kommen , sonst ist es reines raten.....
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Dieselpartikelfilter Voll - Austausch nicht erfolgreich - immer noch DPF Meldung

      Moin,
      mit reinigen war nichts mehr zu wollen ?

      Kommentar


        #4
        AW: Dieselpartikelfilter Voll - Austausch nicht erfolgreich - immer noch DPF Meldung

        Ich lag gestern unter meinen Freelander um das VA Diff zu füllen, dabei viel mir auf das einer der beiden Differenzdruck Schläuche am DPF gerissen war.
        Ich hatte keinerlei Fehler bezüglich des DPF . Nur der Eintrag von der Lambdasonde der immer da ist (Fehlersuche steht noch aus bis zum TÜV)
        Habe den Schlauch ersetzt aber es gab keinen Unterschied.

        Vielleicht mal die Differenzdruckleitungen freiblasen.
        Grüße Markus
        S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

        Kommentar


          #5
          Bei mir waren auch die Schläuche des Differenzdrucksensors kaputt und mussten erneuert werden. Ist halt Gummi, was altert…

          Kommentar


            #6
            Wurde der neue DPF ordnungsgemäß per diagnosetool als NEUER DPF angemeldet und eine Zwangsregeneration durchgeführt.?
            Nur mit Einbauen ist es nämlich nicht getan.

            Kommentar

            Lädt...
            X