Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schleifendes Geräusch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schleifendes Geräusch

    Hallo,

    Ich bemerke bei meinem Freelander Sport schon seit längerem ein
    schleifendes, mit der Geschwindigkeit schneller werdendes Zischen aus der Beifahrerseite.
    Wenn ich die Handbremse leicht anziehe und wieder loslasse ist es sofort weg,
    kann aber dann, gerade wenn sich der Freely leicht nach links neigt (Rechstkurven usw.)
    wieder auftreten.
    Mein (freier) KFZ-Mechaniker meint, daß es sich um die Bremsbeläge handelt (Scheibenbremse). Da müssten die Geräusche aber doch eigentlich irgendwann weg sein oder??

    Ich würde eher auf einen unsachgemäß verlegten oder zu lockeren Handbremszug tippen, zumindest hört es sich für mich eher so an???

    Hat eventuell einer der Experten und kenner einen Tipp für mich.
    Ist zwar sicherlich nicht dramatisch, nervt aber dann doch.

    Gruß

    volkerg

    #2
    RE: Schleifendes Geräusch

    Hallo!
    Ich bin kein Profi aber eine Idee habe ich trotzdem :D

    Hast du vor kurzem die Felgen gewechselt (Alufelgen)?
    Ein Freund von mir hatte seinem Auto Alus aufgezogen und dann auch ein wie von dir beschriebenes Geräusch aus richtung der Bremsen. Warum das so ist/war, kann ich dir leider nicht sagen. Aber wieder die Stahlfelgen drauf und es war weg.

    Gruß

    Maurice
    HAPPY BIRTHDAY BLACKLANDY

    Kommentar


      #3
      hasd du hinten scheibenbremsen oder trommeln?
      dein mech hat schon recht das es schleifende bremsen sein könnten.
      wahrscheinlich funtioniert die rückstellung wenn du die handbremse betätigsd nicht mehr richtig durch bremsstaub oder korrusion kann das schon mal auftreten :)

      auch durch unterschiedliche belastung der radlager, wenn alus montiert werden mit anderer einpresstiefe,kann schon mal so ein schleifen in bremstrommeln auftreten.
      aber gerade wenn die alus das erste mal montiert werden solte mann unbedingt darauf achten das sie frei drehen und nicht an bremssätteln und BREMSSCHLÄUCHEN!!! schleifen 8o
      vor dem winter würde ich die bremse mal kontrollieren (lassen) ob da nicht ein hebel der handbremse fest is.
      oder bei scheibenbremsen kann auch der bremssattel wenn er schwimmend montiert ist fest werden.
      (das problem hab ich momentan auch bei meinem(besser gesagt der bessren hälfte ihrem) mondeo
      und werd mir dass mal morgen angucken:D
      ja richtig gelesn nicht nur land rover haben macken ;) :D :D :D

      schöne grüsse franky

      Kommentar


        #4
        Franky hat schon recht,auch würde ich nachprüfen ob das Radlager nicht zuviel "Spiel" hat. ?(

        Kommentar


          #5
          Hallo Franky,

          jaja die Schwimmsattelbremsen. Diese Dinger sind der grösste Schei.. den Du Dir vorstellen kannst. Nach spätestens 70 TKM laufen die Dinger nicht mehr richtig, wenn Du sie dann nicht zerlegst und mit Leppline und Fett wieder gangbar machst, dann nutzen sich die Bremsbeläge einseitig ab, die Bremsen ziehen nicht mehr richtig undundund. Besonders schlimm wars bei einem Opel Kadett den ich mal hatte. Da lob ich mir doch die gute alte Zweikolben-Bremsanlage.

          GRüsse

          Oldtiger

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Danke erstmal für die bisherigen Antworten.

            Ich hatte die Original Sport Felgen ( 7x18 ) drauf,
            da sind die Geräusche schon aufgetreten.

            Da auf den Org. Felgen aber Winterreifen drauf waren, habe ich mir
            eine Satz ARTEC Felgen ( 8x18 ) mit Sommerreifen besorgt.
            Geräusche sind noch immer vorhanden.
            Die Felgen "scheuern" garantiert nicht, musste ja sogar Eintragung und Kontrolle
            beim TÜV vornehmen lassen!!

            Heute Morgen wieder das Geräusch, es reicht ein minimales Anziehen (eher sogar Bewegen) des Handbremshebels aus, um das Geräusch eine Zeitlang zu beseitigen.
            Vom "akkust. Orten" her hört es sich nach Fußraum links an, kann aber natürlich täuschen.
            Hinten habe ich natürlich Trommelbremsen (habe ich mich doch glatt verschrieben beim Ursprungsposting).
            Ich werde das mit der Bremsleitung mal überprüfen (lassen)!!

            Gruß

            Volker

            Kommentar

            Lädt...
            X