Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl am Kupplungspedal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ defmog:

    Ursache: Zylinder des Kupplungsgebers defekt. Der Nehmer muss jedoch nicht gewechselt werden.
    hier im forum rät einem aber jeder, alles komplett zu tauschen. also nehmer und geber...

    da es bei mir eh ein garantiefall ist... warum nicht alles tauschen, am besten das ganze auto :D

    gruss aus dem süden
    daniel
    ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

    Kommentar


      #17
      Wenn der neue Geber montiert wird, kriegt man nicht die identische
      Kolben-Position hin, wie zuvor. Im Nehmer hat sich die Kolben-Dichtung
      vermutlich auf Position eingelaufen und schabt nun daneben. Geht dann
      oft innerhalb kurzer Zeit auch kaputt. Dann ist das Öl (Sorry! Dot4 Hydraulikbrühe)
      nicht auf der Fußmatte sondern auf der Straße. Das merkt man erst dann,
      wenn der erste Gang nicht mehr reingeht.

      Wieder unters Auto und wieder entlüften.


      (Ich bin seit ein paar Monaten mit Dot5 und neuen Dichtungen unterwegs..
      Silikon-Öl ist nicht hygroskopisch deshalb auch kein Wassereinbruch :D im Kupplungssystem...
      bisher noch dicht)
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #18
        Original von DEFEKTER

        ...Ich bin seit ein paar Monaten mit Dot5 und neuen Dichtungen unterwegs..
        Silikon-Öl ist nicht hygroskopisch deshalb auch kein Wassereinbruch :D im Kupplungssystem...
        bisher noch dicht)

        DOT 5 ist NICHT kompatibel zu DOT3 oder DOT 5.1. Hast du extra Dichtungen verbaut, die sich mit DOT5 vertragen? Es steht überall, dass DOT5 NICHT verwendet werden soll wenn es nicht genau spezifiziert ist. Dichtungen könnten sich auflösen.

        Das mit dem "nicht hygroskopisch" ist bei der Kupplung natürlich ein großer Pluspunkt. :D :D :D

        Kommentar


          #19
          Ist Dot 5 (glaube ich) jedenfalls das was die Amis so nehmen
          und in vielen Motorrädern blubbert wird. Gibts ja schon im Baumarkt.
          Habe Dichtungen und Brühe gleichzeitig gewechselt und ist bis jetzt dicht.
          (immerhin ca. wenn nicht schon mindestens 2-4 Monate)
          Wenn´s wieder leckt, habe ich dazugelernt, werde davon berichten
          und 2 Dichtungssätze á ca 2,5 € kaufen und wieder schrauben.


          In die Bremse traue ich mich noch nicht. Guckst du bei Mike Sanders:
          ( mike.british-cars.de/Silikon.htm) steht was drin.(linkt nicht)
          Da alle auf das Fett schwören, sollten sie auch sein Öl probieren.
          (in Bremse steng verboten!)
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #20
            Ja Harley und so'ne Exoten :D fahren DOT5.

            Ich würde an deiner Stelle die Flüssigkeit jetzt tauschen. Nachher leckt der ganze Kram wenn du es gar nicht gebrauchen kannst. 8o Kostet ja nicht die Welt...

            Gruß!

            Kommentar


              #21
              Nö.. bleibt drin..(hoffe ich)
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar

              Lädt...
              X