Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekt: ABS und TC leuchtet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defekt: ABS und TC leuchtet

    Hallo,

    ich habe wegen Unachsamkeit das rechte hintere ABS Sensorkabel mit dem Federteller eingeklemmt. Nach ein paar 100 km ist dann die TC und die ABS Leuchte aufgeleuchtet. Als ich es gefunden und herhausmontiert hatte ging alles wieder. Nach ein paar weiteren 100 km hat es dann wieder geleuchtet. Ich habe daraufhin das Kabel aufgeschnitten und ein neues Stück eingesetzt. Jetzt geht es kurz nach dem Start aus aber nach etwa 100m geht wieder beides an. Muss ich evtl. den Fehlerspeicher löschen lassen? Ich habe alle anderen 3 Sensor-Kabel geprüft, die sind o.k..

    Es ist leider kein LR-Händler ums Eck, bei dem ich so auf die Schnelle vorbei fahren könnte.

    Danke
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    #2
    Hallo,
    habe meine Kabel auch mal geknickt und ABS fiel aus und die Lampen brannten. Habe dann das Kabel repariert und alles ging wieder ohne Probleme. Habe letzte Woche meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, aber es stand nichts von ABS drinnen.
    Gruss
    Tom
    Gruss

    Tom

    Kommentar


      #3
      Profifrage: Man kann wohl die Hallsensoren durchmessen. Weiss jemand wie?
      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

      Kommentar


        #4
        Beim Defender habe ich das noch nicht gemacht, aber bei meiner Frau war an ihrem Audi A2 mal das Sensorkabel vorne angescheuert. Es war augenscheinlich nur die Isolierung defekt. Die Isolierung wurde dann bei Audi erneuert. Es gab immer wieder sporadische Ausfälle des Systems.

        Habe dann das Kabel selbst komplett erneuert. Erst dann war der Fehler weg.
        Ich würde daher jetzt immer die ABS Kabel erneuern und nicht flicken oder so was.


        Bei der Gelegenheit:

        Die Monteure bei Audi gehören ins Zuchthaus. Legen die doch das ABS Kabel durch die Spritzwand ins Amaturenbrett. Ich nahm also das komplette Ding raus (ca. 4 Stunden) und stellte dann fest, dass das Kabel nur in einer Schleife dort verlegt worden ist um dann wieder in den Motorraum an das ABS-Steuergerät zu laufen. X(

        Da soll noch mal einer über die Monteure in England meckern. :D

        Gruß, Frank

        Kommentar


          #5
          fehlerlöschen brauchst nicht, das abs macht bei jedem zündung einschalten einen selbsttest um zu schauen ob alles ok is. deshalb auch die leutende lampe bis man ca 7km/h erreicht hat. die sensorkabel sollten normalerweiße net geflickt werden, verfälscht und schwächt das signal. wenn es also jetzt ab und an die lampe anmacht dann lieber das kabel tauschen. es kann aber auch sein das abs hat noch einen ganz anderen fehler, soll es ja geben

          Kommentar


            #6
            Evtl. den Geber mal wieder richtig einsetzen, der Sitz hat evtl. bei der ganzen Aktion gelitten?
            G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

            Kommentar


              #7
              Original von Ydrah
              Profifrage: Man kann wohl die Hallsensoren durchmessen. Weiss jemand wie?
              Rainer hat da war auf seiner HP :D
              Gruß Detlef

              _______________________________________________

              STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

              Kommentar


                #8
                ich hab das Kabel gelötet (denke als gelernter Informationselektroniker sollte das ordnungsgemäß gemacht sein) und es geht jetzt wohl auch wieder. Der gelötete Sensor war nur einen knappen Milimeter nicht ganz drin. Das wars. Den Sensor tauschen für 350,- Tacken war mir echt zu teuer. Wenns nicht geht, kann ich das immer noch machen.
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar

                Lädt...
                X