Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130er Td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    130er Td5

    Hallo Zusammen!

    Ein jahr ist vergangen dass ich keinen defender mehr habe, jetzt glaube ich ist die zeit wieder reif um einen defender 130er Td5 Bj.2000 zu kaufen.

    meine fragen:

    1.auf was muss ich beim kauf achten?

    2.habe gehört dass die ersten Td5er ziemlich probleme gemacht haben, stimmt dass und wenn welche?

    3.gibt es für dieses model schon einen ruspartikelfilter?

    4.sind 15.000€ zuviel?

    5. verhällt sich der 130er auf der straße gleich wie ein 110er oder 90er

    währe euch dankbar für eure hilfe!

    p.s.
    130er Td5 bj. 2000, motor neu überholt(hatte motorschaden) karroserie ca.100.000km

    #2
    Eine gute Entscheidung ...

    ... deshalb hier meine Antworten (für detailiertere Infos einfach mal die Suche bemühen :D):

    Ad 1): Du solltest das Fahrzeug nur MIT Papieren kaufen, aus denen hervorgeht, daß es nicht gestohlen ist! Achte auf Räder an allen Achsen und der Motorhaube.

    Ad 2): Das stimmt - die wurden dann abgelöst von anderen TD5, die nur noch Probleme machten, die dann modifiziert wurden und dadurch obige Probleme nicht mehr direkt nachvollziehbar hatten, sondern sie vertuscht offenbarten. Erst die letzten TD5 liefen nur noch mit vereinzelten Problemen.

    Ad 3): Nein - das braucht er aber auch nicht. Wenn Du nämlich die AGR stilllegst, und den Mitteldämpfer entfernst, sind die Rußpartikel so groß, daß sie nicht mehr unter die Feinstaub-Debatte fallen

    Ad4): NEIN - er hat ja kaum Kilometer und bestimmt ne ganze Menge an Ausstattung - und JA - es ist immerhin ein Gebrauchtwagen!!

    Ad 5): Nein, er nimmt sich in Kurven so ca. 2 Meter mehr, und mit ner Pallette Pflastersteinen fährt er sich noch ganz passabel. Ansonsten zaubert er dem Besitzer wie der 100er und 90er ein Lächeln aufs Gesicht, wenn er Ihn erblickt - also hierfür ein klares JA!

    Nix für ungut Gruß Andi
    Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

    Kommentar


      #3
      RE: Eine gute Entscheidung ...

      hehe, sehr gut :]

      mal im ernst, durch die suche wirst du 95% deiner fragen beantwortet bekommen, allein der preis läßt sich so pauschel nicht beurteilen...

      zum thema motorschaden: bin nicht so experte auf dem gebiet, aber nach 100.000 km motorschaden würd mich schon stuzig machen, wer weiß wie die karre getreten wurde und wie der restliche zustand ist (stoßdämpfer, Rahmen lenkung etc...)
      Gruß, BEN

      Kommentar


        #4
        130er Td5

        Hallo,

        grunsaetzlich zur Fahreigenschaft 130er 110er 90er.
        Je laenger der Radstand umso weniger hoppelt der
        Defender auf der Autobahn herum, aber auch um
        so weniger Gelaendetauglicher wird er.

        Zu der Kaufabsicherung:

        1) ich empfehle Kauf nur wenn aus 1. Hand
        und schriftlich die Gesamtfahrleistung des
        130er in den Vertrag aufgenommen wird
        und der " ueberholte Motor " mit Belegen
        der Motoreninstandsetzung oder LR- Werkstatt
        eine schriftliche Reparaturgarantie hat

        2) Motorschaden bei 100.000 km ist ungewoehnlich
        es gibt mittlerweilse viele TD5 hier im Forum und
        noch mehr in der realen Welt die ueber 300.000 km
        mit dem ersten TD5 Motor ohne Probleme abgespult haben

        3) bei den ersten TD5 gab es gelegentlich Probleme wegen
        der schlechter Zuliefererqualitaet bei Injektorenkabelbaum,
        Fertigung des Zylinderkopfs, oder Schwungscheibeunwucht
        Probleme mit der Befestigung von Steuerkettenritzel
        was alles auf Garantie ersetzt wurde

        ansonsten nur kleinere Probleme: wie Nehmer- und
        Geberzylinder, Undichtigkeiten, Kontaktkorrosion, Rost
        an Schrauben und Muttern, Radlagern, Lichtschalter ect. ect.
        die jedermann von allen Defender und Serie LR Fahzeugen
        vor oder spaetestens nach dem Kauf kennt

        Mein Tipp: Lass die Finger von dem Ding, warte ab und
        such Dir einen 130er nur aus 1. Hand, der von
        der LR-Werkstatt gewartet wurde und dann nach
        einigen Jahren als Firmenfahrzeug nach Abschreibung
        zum Verkauf stehen oder z.B. Leasingfahrzeuge zum
        Restwert.

        Kommentar


          #5
          RE: Eine gute Entscheidung ...

          Hallo,

          der name baggerandi hat schon seinen grund!? aber lieber blöd fragen als nachher blöd dastehen.ich bin ja neu und vieleicht auch nicht der hellste! ?(

          was den motorschaden betrifft, hat der vorbesitzer vergessen öl zu tanken.
          auf alle fälle werd ich ihn mir die nächsten tage genauer ansehen.

          danke für eure hilfe!

          Kommentar


            #6
            RE: Eine gute Entscheidung ...

            15.000 euro ist zu viel! Wenn der Vorbesitzer so nachlässig mit dem Wagen umgegangen ist hat er vermutlich auch alle anderen Dinge vernachlässigt ?(

            Das wichtigste ist Geduld beim Kauf von einem Defender! 130er sind eh rar, da findest du auf die schnelle nicht so viel.

            Was die Begutachtung angeht: das Beste wäre wenn du jemanden mitnimmst, der etwas von Defender versteht und vor allen objektiv ist.

            Was mir geholfen hat: ich hatte mir ein Buch über Defender gekauft. Da stand schon ne Menge wichtiger Dinge drin. Bis ich letztendlich eine gekauft habe ist fast ein Jahr vergangen. Wenn es dich interessiert kann ich dir den Titel sagen. Ist aber ein englisches Buch.

            Gruß!

            Kommentar


              #7
              RE: Eine gute Entscheidung ...

              ...oder viel hier imforum lesen, meine "kenntnisse" hab ich auch von hier, bringt schon einiges. nach mehreren monaten kennste viele schwachstellen...
              Gruß, BEN

              Kommentar


                #8
                Jokel und die anderen haben alle recht...
                habe Gedult und schau dir GENUG an...ich habe meinen auch Blauäugig gekauft...zwar ist mit dem Wagen alles so weit in Ordnung aber ich habe jetzt 1-2 Sachen die unter die Händler Gewährleistung fallen und der Händler weigert sich jetzt diese zu beheben...wenns geht mach dich also auch über dem Händler schlau...Ich denke mal viele von denen sind hier bekannt.

                ansonsten Fragen,Fragen, Fragen...hier wird dir geholfen!!! :D :D
                Grüße Markus
                S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                Kommentar


                  #9
                  Nochmal ich....

                  ....

                  Da fällt mir noch ein (ICH BEKOMME KEINE PROVISION ODER SO...): Bei der Allradranch habe ich nen ziemlich guten 130er gesehen, 2003er Baujahr oder so in nen guten Zustand (halt original ohne Ende - kann man optisch noch alles machen) in weiß.... Findest Du bestimmt auch bei mobile.de! Könnte ich empfehlen!

                  Und noch was: Bei 130ern in Deutschland musste wirklich aufpassen - die werden von der RWE im Grubenbetrieb geschruppt und dann sind die mit spätestens 100tkm am Ende!!!

                  Hoffe Dir jetzt vielleicht doch noch ein bißchen geholfen zu haben...

                  Grüsse Andi
                  Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen!

                    gestern hab ich mir den 130er angeschaut und wollte ihn natürlich auch probieren, aber daraus wurde nichts denn der händler schaffte es nicht ihn zu starrten! ?( war mir aber eher egal denn der wagen wahr wirklich in einem schlechten zustand und zusätzlich währe der preis (15000€) ohne mehrwertsteuer gewesen! das reichte mir dann :evil:

                    Danke vielmals noch an alle, und wenn ihr einen 130 wisst dann bitte meldet euch! ich bleib inzwischen auf der lauer!

                    lg
                    Gotti

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry...

                      hab noch mal geschaut!

                      Hi Gotti!

                      Der 130er den ich meinte kostet 23kEuro incl. MwSt.! Sorry, hatte ich nicht mehr in Erinnerung!
                      Aber bei mobile.de solltest Du eigentlich was finden!


                      Grüsse Andi

                      P.S.: Evtl. bekommst Du bessere 130er bei Dir in AU oder in I! Dort waren die insgesamt gängiger!
                      Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X