Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei niedrigen Temperaturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalten bei niedrigen Temperaturen

    Musste meine Karre heute nochmal rausholen um nen dicken Anhänger zu ziehen.

    Heute morgen waren es hier -4°C. Hab Castrol Transmax-Z im Schaltgetriebe - schalten kein Problem im kalten Zustand - auch 2. Gang rauf und runter kein Thema. Wollt ich nur mal mitteilen für die die es interessiert
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    beim naechsten kd kommt deine auswahl auch bei meinem in die getriebe ...

    ... habe meinen "oelwexler" schon geimpft, das zeugs in grosser menge bereitzuhalten ;)
    gruss
    andreas

    Kommentar


      #3
      Hab ich bei meinem auch seit drei wochen drin.....
      schaltet sich wirklich super, kein vergleich zu vorher .... =)
      FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
      HANDLE WITH CARE!!!!

      Kommentar


        #4
        hm, eine überlegung ist es allemal wert, mein zweiter klemmt auch immer ein wenig... hab mal gegoogelt, ist automatiköl, oder?
        Gruß, BEN

        Kommentar


          #5
          Ja es ist ein ATF
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            ja
            FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
            HANDLE WITH CARE!!!!

            Kommentar


              #7
              RE: Schalten bei niedrigen Temperaturen

              Hallo Ingo,

              ist dieses Öl in irgendeiner Weise zugelassen oder geprüft? Ich hatte mal einen BMW älteren Baujahres. Ich hatte im Winter immer Probleme mit dem Schalten. Es ging wirklich sehr schwer. Zugegeben, es war auch sehr kalt. Falls Du dich noch erinnerst, Winter 1986 mit bis zu -25°C. Ich habe dann ein Leichtschaltöl verwendet. Ich weiss allerdings nicht mehr welches, aber es war dünnes, rotes Öl so wie ATF. Das Problem war auch damit behoben. Allerdings fingen 5000km später die Geräusche an. Das Ganze endete damit, dass ich mit einem Kollegen zusammen mein Getriebe zerlegt habe und die Lager erneuern musste. Die Schmierwirkung war für die Lager nicht ausreichend gewesen.

              Aber auch wenn das Öl freigegeben ist, zahlt Dir später keiner die Reparatur oder das neue Getriebe.

              Gruß
              Marcel

              Kommentar


                #8
                RE: Schalten bei niedrigen Temperaturen

                bei mir hat's meine vetragswerkstatt getauscht,
                also muesste das doch ok sein......
                FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                HANDLE WITH CARE!!!!

                Kommentar


                  #9
                  RE: Schalten bei niedrigen Temperaturen

                  Hi Petra,

                  hattest Du Probleme beim Schalten, oder warum wurde Dir dieses Öl eingefüllt? Ich werde auf Grund meiner Erfahrung nie mehr Leichtschaltöl benutzen.

                  Bis bald Marcel

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Schalten bei niedrigen Temperaturen

                    Na ja probleme....vom 1. in den 2. Gang und dann in den 3.hat er zicken gemacht wenn er kalt war....ging ziemlich schwer und man hat so manches geraeusch gehoert...
                    musstest ihn gaaaanz lange nachdenken lassen und dann gaaaanz langsam und mit viel liebe den gang schalten.
                    hab ihn schon teilweise mit zwischengas gefahren..
                    FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                    HANDLE WITH CARE!!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Verwirrung ums Getriebe Öl
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Schalten bei niedrigen Temperaturen

                        Original von Marcel321
                        Hi Petra,

                        hattest Du Probleme beim Schalten, oder warum wurde Dir dieses Öl eingefüllt? Ich werde auf Grund meiner Erfahrung nie mehr Leichtschaltöl benutzen.

                        Bis bald Marcel
                        Die Entwicklung geht weiter - und wir haben 2007. 1986 hab ich mir auch mal einen BMW Motor (635 CSI) in die Luft gejagt mit dem tollen Aral Vollsynthetik.

                        Wenn Deine Erfahrungen von 1986 es nicht zulassen dann kann ich Dir keinen Rat geben

                        "Leichtschaltöl" was ist das überhaupt :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          ich muss jetzt erstmal die undichtigkeit an den beiden Getrieben loswerden und dann werd ich mal das von Ingo hochgepriesene Öl in die Getriebe schütten und wehe dem ich bekomme keinen Weinkrampf :D :D :D
                          Grüße Markus
                          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                          Kommentar


                            #14
                            Willste auch Dein Getriebe wegschmirgeln :D
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              wieso kommst du auf wegschmirgeln??
                              Grüße Markus
                              S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X