Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

    wollte gerade meine Glühkerzen wechseln und als ich die erste rein schraubte sah ich das sie nicht ganz drinnen war also dachte ich mir schraubste das Dingens wieder raus uns schaust was ist.

    Und siehe da! die Spitze steckt noch im Motorblock.

    Was nun???

    Wie bekomme ich die wieder raus ohne den Motor zu zerlegen??


    HILFE brauche das Auto am Montag wieder.



    Immanuel

    #2
    AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

    Moin,

    na ja, ist erstmal nicht lebensgefährlich. Lass sie eben drin und wenn Du Zeit hast, dann zerlege den Kopf und hol sie raus. Alles andere ist Rum-Murkserei.

    Grüße

    Alex

    Kommentar


      #3
      AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

      Da stecken aber nur die ersten 5 mm von der Spitze drinnen

      Kommentar


        #4
        AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

        Es gibt unter anderem von HAZET einen Ausdrehsatz für sollche Notfälle ohne den Motor zuzerlegen.
        Werkstätten die so etwas haben machen damit richtig viel Geld , brauchen dafür 30 min berechnen dafür aber einen ganzen tag weil sie ja den Motor zerlegen mußten.

        Mfg Dennis







        Kommentar


          #5
          AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

          Die Kerze hab ich ja nur die Spitze ist noch drinn..........

          Kommentar


            #6
            AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

            Hallo, also wenn nur die ersten 5mm drin geblieben sind heist das, dass diese ohne gewindegang sind. Wenn dem so ist gehts so: Da wo die Glühkerze rein soll einen alten Sack oder ein kleines Kissen drüberlegen. Die Einspritzdüse rausschrauben und dort einen Kompressorschlauch reinstecken. Den Schlauch ordentlich fixieren (warscheinlich hast du keine Holschraube im passenden Durchmesser.) Also mit Isolieband einen dicken Ring um den Luftschlauch kleben. Nun diesen Pfropfen mit dem Schlauch in der mitte gegen Herausrutschen sichern. Am einfachsten einen Gabelschlüssel welcher die Weite des Schlauchdurchmessers hat auf den Schlauch schieben und mit einer Holzleiste abspreitzen. Nun ordentlich Duck auf den Schlauch. Im besten Fall sind gerade alle Ventiele geschlossen und die Glühkerzenspitze schießt aus dem Kopf ins Kissen. Wenn nicht, ist entweder das Einlass- oder das Auslassventil offen. Dann einfach unter Beibehaltung des Luftdrucks den Wagen mit eingelegtem Gang ein Stück schieben. Irgendwann wird der Verdichtungszyklus erreicht und die Glühkerzenspitze fliegt raus. Auf keinen fall den Motor mit dem Anlasser drehen. (Mit eingebauter Einspritzdüse) Bei einem Ansaugzyklus wird sonst die abgerissene Spitze in den Kopf gesaugt. Dann hilft nur noch Kopf abbauen. Gruß, clerk

            Kommentar


              #7
              AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

              uaaaaaaaaaaa

              ich habe einen Automatik wie drehe ich da den Motor???????????????????????????

              Kommentar


                #8
                AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

                an der kurbelwelle halt

                Kommentar


                  #9
                  AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

                  Was ist beim ausbau der Einspritzdüse zu beachten?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

                    So werde nun den Kopf abmontieren und morgen den Chef anrufen und um Gnade winseln.

                    Ihr hört von meine Ausbauaktion.

                    Immanuel

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

                      So nun habe ich den Kopf runter das Dingens raus und den Kopf wieder rauf.


                      Und stellt Euch vor er lauft sogar wieder.

                      Die ganze Geschichte gibt es hier:




                      Nun bitte nicht böse sein wen ich auf ein anderes Forum verweise aber es hat sich einfach so ergeben das sich da der meist Zuspruch war. Ein anderes mal ist es wieder anders.

                      Immanuel

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Glühkerze gebrochen Hiiiilfe

                        Zitat von Immanuel Beitrag anzeigen
                        So nun habe ich den Kopf runter das Dingens raus und den Kopf wieder rauf.


                        Und stellt Euch vor er lauft sogar wieder.

                        Die ganze Geschichte gibt es hier:




                        Nun bitte nicht böse sein wen ich auf ein anderes Forum verweise aber es hat sich einfach so ergeben das sich da der meist Zuspruch war. Ein anderes mal ist es wieder anders.

                        Immanuel
                        Na toll....dadurch daß ich durch eine nette Auseinandersetzung mit dem Forenmachthaber des Forums dass ich mitaufgebaut habe dort gesperrt bin kann ich es nicht lesen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X