Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landy einmotten/ Kupplungszylinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Landy einmotten/ Kupplungszylinder

    Hallo,

    ich habe die Möglichkeit mir einen 2. Defender (TD5, 90 Softtop) zuzulegen. Er ist Baujahr 99 und hat ca. 80.000 km gelaufen und ich möchte ihn mir zulegen um mal richtig ins Gelände zu gehen. Meinem will ich das nicht antun.
    Da ich ihn - wegen der Steuer - mir nur mit Saisonkennzeichen leisten kann wollt ich mal fragen was ich beim Einmotten des Fahrzeugs zu beachten habe.

    Der Wagen hat als einzigen erkennbaren Schaden einen defekten Kupplungszylinder. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Ist das eine teure Sache?

    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß, Nairobi

    #2
    RE: Landy einmotten/ Kupplungszylinder

    Original von Nairobi
    Hallo,
    Da ich ihn - wegen der Steuer - mir nur mit Saisonkennzeichen leisten kann
    Hallo Nairobi,

    Steuer wird für den 90er soft nur die LKW Steuer fällig, das ist nicht so viel.
    Viel wichtiger ist aber noch die Wahl der richtigen Versicherung, da existieren riesige Unterschiede.
    Bei Interesse gerne PN.
    Gruß, Ulli

    Kommentar


      #3
      RE: Landy einmotten/ Kupplungszylinder

      Original von Nairobi
      Der Wagen hat als einzigen erkennbaren Schaden einen defekten Kupplungszylinder. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Ist das eine teure Sache?
      das ist ein oftauftretendes übel beim defender. meine werkstatt hat 2003 für den kupplungsgeber/nehmer 96€ bzw. 58€ berechnet. ist allso nicht all zu teuer. hab die beiden innerhalb der 80000´ er inspektion tauschen lassen. wenn du das selber machen kannst, sparst du natürlich noch die arbeitskosten ...

      gruß

      hugo
      wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

      Kommentar


        #4
        RE: Landy einmotten/ Kupplungszylinder

        Den Geberzylinder gibt's, meines Wissens nach, gerade bei Ihh-Bähh (eBay) öfters. Der letzte ging knapp über 20 Euro weg (neu)...

        Gruß
        Thomas
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          Zum Thema Kosten:
          mein 90 er kostet Steuern und VOLLKASKO im Jahr alles zusammen 1180 Euro.
          Nur Haftpflicht und Steuer sind bei SF3 ( Maximum für LKW )
          ab gut 650 Euro drin.

          Nen Zweitwagen kann man ja immer mal brauchen ;)

          -oely-

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielen Dank für Eure Hilfe. :]

            Der Wagen ist gekauft, Kupplungsgeber/nehmer bestellt und ein Werkstatthandbuch kann ich mir leihen. Habe allerdings noch festgestellt das der Wagen hinten rechts im Radkasten Diesel verliert (Schlammkammer?). Wenigstens konnte ich so den Preis drücken. Na, mal sehen wie gut das noch mit dem Schrauben klappt. ;)

            Gruss
            Nairobi

            Kommentar


              #7
              hi nairobi,
              schaust du hier.

              Austausch Geberzylinder Kupplung

              Kommentar

              Lädt...
              X