Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

    Das einzige was ich noch gefunden habe ist dieses hier:



    Ob es sich dabei um offizielle Angaben handelt weiß ich nicht.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #62
      AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

      Hier stehts auch noch mal:
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #63
        AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

        Zitat von rosko Beitrag anzeigen
        ... erstes jahr steuerfrei ... das habe ich schon schriftlich ... die genaue steuer dann habe ich nicht zur hand ...
        Mahlzeit
        ich lach mich glaube tod
        der kostet ab dem ersten tag oder ich wohne bald in berlin:D
        579 EURONEN als PKW siehe steuerumfrage bei 130

        Kommentar


          #64
          AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

          Hallo,
          das erste Jahr steuerfrei war mal,bei Euro 4 und EZ bis 30.06.2009 und die Steuer für die
          betroffenen Fahrzeuge wurde auf 411 Euro festgesetzt.
          Ab 2011 dann 386 Euro.
          Fahrzeuge die ab dem 01.07.2009 zugelassen wurden geraten in den Genuß der CO2-Steuer
          mit den höheren Sätzen.
          Quelle : mein Steuerbescheid
          Mfg

          Kommentar


            #65
            AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

            mahlzeit
            richtig

            Kommentar


              #66
              AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

              Zitat von Farmi Beitrag anzeigen
              Hallo,
              das erste Jahr steuerfrei war mal,bei Euro 4 und EZ bis 30.06.2009 und die Steuer für die
              betroffenen Fahrzeuge wurde auf 411 Euro festgesetzt.
              Ab 2011 dann 386 Euro.
              Fahrzeuge die ab dem 01.07.2009 zugelassen wurden geraten in den Genuß der CO2-Steuer
              mit den höheren Sätzen.
              Quelle : mein Steuerbescheid
              Mfg
              Nicht zu vergessen die Aufschläge in den nächsten Jahren durch die Absenkung der CO2 Freibeträge 2011 - 120g frei, 2013 - 95g frei ... macht noch mal einen Fuffi extra für die Steuer.

              Kommentar


                #67
                AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                Mahlzeit,

                eine Umschreibung zum Sonerfahrzeug oder Bürofarzeug kann wohl möglich sein.
                Eine Umschreibung zum PKW jedoch nicht. Es sei denn du verringerst den Schadstoffausstoß durch technische Lösungen und läst eine Abgas- und Emissionszulassung machen (sehr teuer).
                Der Wagen schafft die Euro 4 nur weil er als N1G Fahrzeug zugelassen ist, dadurch kannst du eine PKW Drecksschleuder in einen LKW Saubermann verwandeln. Dies vorgehen wurde in der Vergangenheit bei vielen SUV angewandt.

                Kommentar


                  #68
                  AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                  Leider nicht richtig,hatten wir das nicht in diesem Fred schon?
                  Für die Neuzulassung eines M1 brauchst du jetzt Euro5.
                  N1 gehen noch mit Euro4.
                  Ob das jetzt ein Hinderungsgrund zur Umschreibung ist,
                  kann ja jeder selbst probieren.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                    Hallo Caruso,
                    das ist ein Hinderungsgrund, d.h. hatte ich einige Beiträge vorher geschrieben das der Weg von PKW zu LKW möglich da downgrade ist, der Weg LKW zu PKW eben nicht so einfach möglich ist.
                    Wenn du es schaffst deinen Dicken mit Kat, Partikelfilter, OBD usw. auf EU5 zu trimmen könnte es was werden. (Kostet viel und ist somit unwirtschaftlich).

                    Das ist wie soll ich es erklären, der Wagen schaft aus technischen Gründen die Anforderungen für die höherwertige M1 Zulassung nicht, d.h. wurde er als N1 deklariert und muss dort nur schwächere Anforderungen erfüllen. Und ohne technische Maßnahmen kann und wird er die M1 Zulassung nicht erhalten können.

                    Schau mal wie diverse SUV`s derzeit zugelassen werden, dort wird das gleiche gemacht. Zu dieser Zulassung gehört aber auch eine Anpassung des Leergewichts wie bei LR erfolgt.

                    Gruß
                    Kabeljau

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                      Welche Leergewichtsanpassung ist denn da erfolgt?
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                        Ich mach mir mal den Spaß und hol das Zitat aus dem ersten Beitrag mal nach hinten: Da der Land Rover Defender 110 SW zwar werksseitig als PKW typisiert, jedoch steuerlich von den Finanzämtern nicht als PKW anerkannt wird (da über 2,5 Tonnen Gesamtgewicht), ist eine Besteuerung nach PKW Euro Norm nicht möglich.

                        Irgendwie kriege ich beim Vergleich mit der jetzigen "Defender ist ein LKW, kann aber nicht als LKW besteuert werden" Diskussion nur noch einen Lachkrampf über die grenzenlose Idiotie der Bürokraten.

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                          Wieso Idiotie? Finanzamt ist nicht die Heilsarmee. ;) Die legen sich die Vorschriften natürlich so zurecht, das der höchste Gewinn dabei abfällt. Es geht da ja nicht um Logik oder Technik.

                          Beim Zoll sind die Fahrzeuge ja auch LKW, weil das mehr einbringt.

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                            Das war jetzt aber mal nix.

                            Das Finanzamt ist keine gewinnorientierte Firma und ihre Mitarbeiter werden nicht am Umsatz beteiligt. Von Finanzbeamten kann man durchaus nachvollziehbares Handel erwarten, das in ähnlich gelagerten Fällen zu ähnlichen Besteuerungen führen sollte. Willkür ist nicht gefordert.

                            mfG
                            Peter

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                              Ja die Sachbearbeiter sind am Ende der Kette. Die haben nicht viel zu entscheiden! Aber wer macht denn die Vorschriften und Gesetze? Offiziell ist die Regierung auch keine gewinnorientierte Firma aber inoffiziell geht es allen immer nur ums Geld! Das war schon immer so und wird sich wohl auch nie ändern.

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Schadstoffklasse Defender TD4 - LR Info

                                Solche Aussagen sind nicht ganz unkritisch. Solange sich in einer Demokratie die Politik auf ihren ureigensten Auftrag zu verwalten beschränkt, kann man der Aussage "nachvollziehbar zu entscheiden" zustimmen. Momentan sind wir aber ganz anders unterwegs und es fällt immer mehr Leuten auf, zB http://www.welt.de/debatte/kommentar...zum-Feind.html - Wahnsinn auch wenn man sich die Aussagen zum "gestaltenden Staat" eines Schellnhuber oder gewisser aktueller Politiker durchliest. Wenn wir einer Berufspolitikerkaste solche Befugnisse übergeben, dann heisst es bald Hitler-Stalin-Mao-malschauenwerdernächste ist.

                                Zurück zum eigentlichen Thema. Offenbar handeln an entscheidenden Stellen Leute ohne erkennbare Intelligenz, also wäre es doch mal an der Zeit Qualität einzufordern, oder? Ich kann der Diskussion zur Schadstoffklasse und der Verbindung zur Besteuerung beim Defender jedenfalls nur noch mit Mühen folgen. Eigentlich galt doch mal ein Gleichbehandlungsgrundsatz, aber den hat man wohl vergessen? Wenn ich neben einem Defender stehe, sehe ich jedenfalls keine Chance von aussen zu erkennen ob das ein PKW besteuerter LKW oder eine PKW besteuerter PKW oder was auch immer ist.

                                Mal ganz am Rande: in Italien gibt/gab es offenbar für den Ford Transit 140CV mit der 2.4l Puma Maschine einen optionalen Partikelfilter mit dem Euro 5 möglich ist/war. Hat jemand da mehr Infos zu und wieso nur in Italien???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X