Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rahmen anbohren für Kraftstoffschlauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rahmen anbohren für Kraftstoffschlauch

    Hallo,

    ich möchte eine Standheizung nachrüsten. In der Einbauanleitung steht, dass die Kraftstoffleitung und die Abgasführung mit Nieten am Rahmen befestigt werden sollen.

    Frage:
    Ist es zulässig den Rahmen an zu bohren? Was sagt der TÜV dazu?

    Weiß es jemand?

    Gruß
    Oliver

    #2
    AW: Rahmen anbohren für Kraftstoffschlauch

    hy oliver

    du hast dir echt was vorgenommen ! aber den rahmen anbohren, um spritleitung zu verlegen, is echt ne harte nummer. lass es bleiben ! ich weiss nicht in welcher montageanleitung das steht, is aber quatsch. die spritleitungen am besten entlang der vorhandenen kraftstoffleitung für die motorenversorgung verlegen und mit ordentlichen kabelbindern befestigen.
    den schalldämpfer der standheizung am innenkotflügel oberhalb des rechten längsträgers verschrauben. entweder ist eine bohrung zur befestigung des radhauses schon vorhanden oder du bohrst eins rein. das tut dem auto nicht weh. aber bitte nicht in den rahmen. das letzte stück abgasrohr mit der schelle ebenso befestigen, manchmal ist der durchführungsspalt ins freie so knapp bemessen, sodass eine andere befestigung nicht unbedingt von nöten ist.

    bei all meinen klugen sprüchen: was für ein fahrzeug, was für eine standheizung, was für ein hersteller ?

    meine erfahrungen beziehen sich auf eberspächer + webasto kühlwasserstandheizung mit 5 kw heizleistung (drunter brauch man es nicht machen, meine meinung). die kraftsoffleitungen sind doch aus einem kunstoff mit einem aussendurchmesser von max. 5mm. für soetwas löcher in den rahmen zu bohren .............?

    ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter, wenn nicht......sag bescheid.

    mit dem wunsch, das du viel freude bei dieser montage haben wirst, verbleibe ich


    mit besten grüßen

    marian

    Kommentar


      #3
      AW: Rahmen anbohren für Kraftstoffschlauch

      Hei Oliver,
      jau da hat der Marian recht ! besser nichts am Rahmen anbohren - ich denke das da zwar nicht passieren würde (bitte , bitte - wir sprechen von Löchern für Schlauchschellen zu befestigen < 4mm ) , aber unsere TÜV-Prüfer sind unberechenbar ! und wenn so ein Loch nun mal drin ist .......

      Gruß H.Joachim
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar

      Lädt...
      X