Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stereoanlage (90,110,130)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Stereoanlage

    Boxen, 165 mm kein Problem, jedoch dürfen diese nur 42 mm tief sein. Besser noch mit Ring, Eiche oder MDF. Dieser muss genau angepasst werden an die Türform, wegen der Kante.
    Einige Türen sind sehr unterschiedlich, genauer der Abstand vom Sitzkasten, kann von Defi zu Defi um mehr als 1cm unterschiedlich sein.
    wichtig, Bass immer unten einbauen, knapp über den Fußraum, kurz vor der Sitzbox.
    Kabel... hi, gebrochene Finger, Schutz für Eisenspäne und Teppich weg und so weiter.... wichtig nur mit Klammerheber... gibt es auch bei uns wie Lautspecher... Möchte nicht Werben, keinen Link geben.
    Genauere Info per Mail, mit Bilder und Anleitung.

    Servus, Aks

    ich hoffe ich konnte helfen.
    P.S. verkaufe auch meinen Defi... nur 1x so in De.

    Kommentar


      #17
      AW: Stereoanlage

      ich suche einen autoradio für cds mit anschluss für mp3 player
      ohne navi und viel schnick schnack!

      sollte hald guten sound haben und guten radioempfang!
      ich stehs mir auf kenwood!

      weis wer einen guten (auch nicht kenwoodradio empfehlungen sind erwünscht)

      danke
      Wenn die kann Defender ham fahr ma wieda Ham!!!

      Kommentar


        #18
        AW: Stereoanlage

        Hallo Georg,
        ich habe meine Anlage im TD5 Bj.2006 bei autoradioland in Krefeld einbauen lassen. Mit einem Alpine CD-Radio und neuen Hoch- Mitteltöner und Alpine Subwoofer System.
        Preis incl. Einbau lag bei ca. 900 EUR. Dafür haben die das aber perfekt hinbekommen und der Klang ist Spitze. ...und ich lege sehr viel Wert auf guten Klang.
        Kommt jetzt alles wieder raus und wird in den neuen TD4 eingebaut. Das wird mit Sicherheit noch besser, weil es leiser fährt. Hoffe ich konte helfen. Grüße Markus

        Kommentar


          #19
          AW: Stereoanlage

          sind die türlautsprecher wasserdicht?beim furten in island füllte sich mein nicht mit wasserdichten türen gesegneter defender bis in diese zone mit gletscherwasser(auch dreck mit dabei).vielleicht ist diese lösung besser für die wüste?wie dicht ist der td4 von unten?

          Kommentar


            #20
            AW: Stereoanlage

            Danke für den Tip Markus!

            Kommentar


              #21
              AW: Stereoanlage

              Dichtheit prüfen:

              Ein Fenster auf, Türen zu und Wasser marsch, wo es raus läuft, isser undicht! :D

              ***und wech***
              andreas
              (nach Diktat verreist)

              Kommentar


                #22
                AW: Stereoanlage

                viele defender sind auch obenrum nicht ganz dicht,kannst die fenster zulassen bei dem test.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Stereoanlage

                  Das Projekt "Sound im Defender" habe ich gerade abgeschlossen!

                  Ich habe mich für die kleine Lösung neue 2-Wge-Boxen vorne entschieden, und bin dabei dem Rat anderer hier im Forum gefolgt.

                  Dafür habe ich von SinusLive bei Conrad einen Boxensatz für zarte 60 Euro erworben, bestehend aus 13cm-Mitteltieftöner, Hochtöner für den Armaturenbrettaufbau und Frequenzweiche. Im vergleich zu den Original-Boxen WELTEN-Unterschied!!! Das man mit einem 13cm-Tieftöner nicht unbedingt abgrundtiefe Bässe erwarten kann, sollte jedem klar sein. Ich bin damit aber vollauf zufrieden!

                  Soundmäßige Grüsse

                  Christian

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Stereoanlage

                    Bei keinem Auto (egal welcher Marke) ist die Tür Wasserdicht. Jede Fahrzeutür hat nämlich Wasserablauflöcher damit das Wasser das reinkommt auch wieder raus kann. Bei konventionellen Türkonzepten ist deshalb auch immer die Dichtfolie drin damit das Wasser nicht in den Inneraum kommt sondern im Türkörper bleibt. Normalerweise geht man von einem Wasserstand von bis zu 12 cm über Türunterkante aus und dabei darf kein Wasser in den Inneraum kommen.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Stereoanlage

                      beim defender ist auch folie drin,die schützt aber nur von aussen,pech wenn die sintflut von innen kommt.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Stereoanlage

                        Wasser von innen nach aussen ist allerdings ein Problem für sich da Lautsprecher nur von einer Seite für den Nassraum geeignet sind. Da muss sich wohl die Lautsprecherindustrie einen neuen Defenderlautsprecher einfallen lassen. Bis wie viel Meter Tauchtiefe sollen denn dann diese Lautsprecher geeignet sein.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Stereoanlage

                          Zitat von fredo-ddorf Beitrag anzeigen
                          Habe heute meine Stereoanlage wie folgt ausgetauscht und bin beigeistert:
                          - Becker Indianapolis mit Freisprechanlage
                          - aktiver Subwoofer Panasonic unter Mittelbox mit Cubbyboxerhöhung (8 cm)
                          - vorne 10er Mitteltöner mit Hochtöner von MB-Quart
                          - hinten 2Wege 13er MB Quart
                          Sieht alles top aus - wie original, kein großer Aufwand, keine Löcher fräsen. - top Sound.
                          Bei Rückfragen stehe gerne zur Verfügung.
                          Frederic
                          Hallo Frederic,

                          denke gerade in eine ähnliche Richtung mit MB Quart. Wieso vorne nicht die 13er 2 Wegelösung?? Platzprobleme?? Welche Serie hast Du genau eingebaut? Schon lange her das ich das letzte mal gebastelt habe - was ist heute mit Kabeln und Steckern - gibt es da "was schlaues" oder muss man das immer noch von Hand machen?

                          Gruß Ingo

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Stereoanlage

                            So, neues Radio ist drin, ein Blaupunkt Hamburg MP 68
                            mit Blauzahn, USB, etc., an den original Lautsprechern.
                            Dazu macht ein Canton Subwoofer CS 200 A die Bässe.

                            So stelle ich mir Musik im Auto vor und ein Konzertsaal
                            wird aus der Blechbüchse eh nicht, wie auch aus sonst
                            kaum einem Auto.

                            Der Umbau hat vlt. 1 Stunde gedauert, alles andere
                            mit Matten, neuen Lautsprechern, blablabla bringt
                            sicherlich nicht mehr, außer dem Händler fetten
                            Gewinn.

                            Voll fetter Sound, um mal in der Sprache der Jungschen
                            zu sprechen, damit lässt sich sicherlich auch die eine
                            oder andere Beule ins Gegenteil umkehren.

                            Und für die Rennleitung nun mit richtiger FSE statt
                            Knopf suchen und ins Ohr stopfen .....

                            Gruß
                            andreas

                            Kommentar


                              #29
                              AW:Stereoanlage? Oder, geht Euer CD-Radio an Werk?

                              Also,

                              Wasserdicht laut Angaben im Werk ja, man lese aber das Wasserhandbuch!
                              Weiter sollte und muss jeder dicht werden, es sollte keine Straße von unten sichtbar sein in einen Defender in keinen Defender...

                              Alle Lautsprecher, halten immer etwas Wasser aus. Wenn nicht gibt es auch Marinelautsprecher die etwas mehr aushalten. Dumm ist nur was als normal gesehen wird wenn ein Defender umgebaut wird, was beim Toyoten oder Iveco neu sofort ein Rückgabegrund wäre.

                              Scheinbar schlagen wir uns lieber gegenseitig die Köpfe ein, als den Händler oder Hersteller Feuer unter dem Allerwertesten zu machen.

                              Türen sollten immer so dicht sein wie bei jeder, jeder anderen Marke die auch ins Gelände fährt und es mit besserer Wattiefe kann.

                              Servus Aks

                              Sound wie in jeden Auto ab 30.000 sollte auch im Defender möglich sein. :o
                              Zuletzt geändert von Landvogt; 18.04.2008, 07:54.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Stereoanlage? Oder, geht Euer CD-Radio an Werk?

                                Es gibt keinen (Gelände)-wagen der 100% dicht ist. Außerdem gibt die Wattiefe nicht die Tiefe an, bis zu der ein Wagen 100% dicht ist, sondern die Tiefe, bis der der Wagen keinen Schaden nimmt. Genauer gesagt, wo das Fahrzeug die Luft für den Motor ansaugt.

                                Im übrigen kann ein Defender nicht dicht sein, da die Batterie unter dem Fahrersitz ist und dort ein Entlüftungsloch im Boden ist, was auch so sein muß.

                                Ich gebe Dir aber Recht, man sollte sicherlich nicht durch die Tür unten durchschauen können - das ist aber i.d.R. mit dem Einstellen der Türfalle behoben.
                                Grüsse Steini
                                Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X