Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Detroit Locker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Detroit Locker

    Dieser Automatikkram hat sich für mich erledigt. Ist ja der pure Verschleiss des Antriebssystems. Bei mir kommen schaltbare Sperren rein - Schwarz. Das Auto läuft wie immer - und wenn man Sperren braucht werden sie eingerückt. Ist für mich die einzig sinnvolle Alternative. Wie gesagt für MICH
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #47
      AW: Detroit Locker

      "Dieser Automatikkram hat sich für mich erledigt. Ist ja der pure Verschleiss des Antriebssystems."


      Kauf Dir das was Dir Spass macht.......
      Dann wirst Du es schon sehen.....

      Bei manuellen Sperren-Steckachse kann zu Bruch gehen . .......
      bei automatischer Sperre-Steckachse bleibt zumindest länger ganz...

      Ich persönlich finde das Torsen-Diff noch viel interessanter als den Locker....
      habe hinten ein "Quaiffe-Diff"-drin.

      @erik was meinst Du eigentlich mit "Ratschenscheibe"

      greets

      -OTTO-
      88 inch sind genug!

      Kommentar


        #48
        AW: Detroit Locker

        otto ich meine mit ratschenscheibe die sägezahnförmigen nocken,die kraftschluss nur in eine richtung zulassen.das müsste doch auch im schiebebetrieb wie ein freilauf wirken?und die steckachsen,die ging dann zu bruch,wenn die verzahnung am radantriebsflansch ausgenudelt war,seit maxidrive und ölschmierung der verzahnung ist alles bestens.auch ein nicht gesperrtes plötzlich durchdrehendes rad,dass dann wieder grip kriegt kann eine welle knacken!

        Kommentar


          #49
          AW: Detroit Locker

          Erik das Ding schaltet von vorwärts auf rückwärts wie eine (grosse) Automatikfreilaufnabe .Nur ist hier alles reichlich grösser Dimensioniert. Das knallen in Kurven beim auskuppeln des schnelleren Rades war am Anfang bei mir manchmal ,nach etwas Einlaufzeit aber nur noch sehr selten. Das Teil arbeitete ,ausser beim kräftigen beschleunigen in Kurven , sehr unauffällig.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #50
            AW: Detroit Locker

            Tja, für mich gilt: einmal ARB - IMMER ARB!

            Ich fahr sie seit jahren in meinem toyota (hi+vo) und bin absolut zufrieden damit.
            nun kommen sie auch neu hinten und vorne in meinen deffi rein, ich denk mal ein paar euro sparen bringt nix auf lange sicht und ich habs auch gern, wenn ich sie bei bedarf reinswitchen kann. gerade heute bestellt und ich freu mich schon darauf, sie bald on board zu haben. Die druckluft nehm ich aus dem viair mit separatem tank unter der gebodylifteten carrosserie. :-))

            Kommentar

            Lädt...
            X