Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser im Beifahrerfussraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasser im Beifahrerfussraum

    Hallo,

    eigentlich war ja auch zu lange Ruhe.Ich habe nun das Problem,das im Fussraum Wasser steht.Das Wasser kommt definitiv durch den Luftkasten.Wie bekomme ich den dicht.Hat jemand einen Tipp?

    Gruss Andreas

    #2
    AW: Wasser im Beifahrerfussraum

    Hallo Andreas,
    die Klimakiste hat im Getriebetunnel 2 Ablaufgummitüllen die verkleben schon mal ( rechts und links neben der Getriebeglocke, hast du die schon mal gereinigt ??? (zusammendrücken reicht eigentlich aus..) aber sei vorsichtig sonst läuft dir die Brühe in den Ärmel ;-))
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Wasser im Beifahrerfussraum

      Wenn Du den Luftkasten auf dem Kardantunnel meinst, sind es die Abläufe der Klimaanlage.

      Leg Dich mal unters Auto, so in der Höhe des Verteilergetriebes. Da fühlst Du an jeder Seite eine Gummitülle. Die Tüllen zusammendrücken und oder Freipopeln.

      Achtung:
      Mund zu und Augeschutz tragen - könnte einiges an Wasser auf Dich zu kommen ;-))

      Gruß
      Oliver

      Kommentar


        #4
        AW: Wasser im Beifahrerfussraum

        Hallo Joachim,

        diese beiden Gummizitzen werden regelmäßig von mir gemolken.Es ist der Luftkasten,definitiv.Wer hat den schonmal abgedichtet?


        Andreas

        Kommentar


          #5
          AW: Wasser im Beifahrerfussraum

          Dann würde ich mich auf die Suche der Ursache machen.
          Kondenswasser sollte abfließen, alles Andere gehört da nicht hin.

          PS. Die Windschutzscheibe wird auch gerne undicht

          Gruß
          Oliver

          Kommentar


            #6
            AW: Wasser im Beifahrerfussraum

            Hallo,

            wir reden hier gerade aneinander vorbei.Der Luftkasten befindet sich unter der Abdeckung der Scheibenwischer.Das ist ein Plastikteil,welches mit meheren Schrauben am Blech befestigt ist.Wenn du in diesen Kasten schaust siehst du das Lüfterrad des Gebläses,man ist da viel Laub drin!!So,und da kommt Wasser rein.

            Andreas

            Kommentar


              #7
              AW: Wasser im Beifahrerfussraum

              Hallo Zusammen,
              ihr verzeiht mir wenn ich "unfachmännisch" weiter Klimakiste schreibe auch wenn ich weiss das das Ding " Heizungsgruppe" heisst , also wenn die sich vom Blech gelöst hat ist das mal richtiger Mist , denn das geht nur gut abzudichten wenn das Armaturenbrett /Cockpit draussen ist. (so steht es in den Unterlagen ! ob es da was zu knusseln gibt weis ich nicht ?? das Ding hatte ich noch nicht ausgebaut )
              Aber mal nicht gleich alles schwarz malen, wie sieht es mit den Kabel/Schlauchdurchführungen der Spritzwand aus ?? sind die dicht ?? kann sich mal jemand reinlegen und die undichte Stelle beim beregnen mit einem Gartenschlauch was näher klären ?? ist ggf. Laub etc. die Ursache für Verstopfungen etc.

              Hast Du ein Glasdach ????

              Gruß .Joachim
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: Wasser im Beifahrerfussraum

                Andreas,

                Du hast Post.

                Gruß Harry.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wasser im Beifahrerfussraum

                  Hallo,

                  nur mal ein Hinweis nebenbei: Wasser im Beifahrerfussraum könnte auch von einem defekten Wärmetauscher kommen. Riecht es irgendwie eigenartig? So in Richtung Kühlflüssigkeit (Glysantin)?


                  Gruß
                  Gerhard

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wasser im Beifahrerfussraum

                    Hallo Gerhard,

                    die üblichen Verdächtigen sind´s nicht gewesen.Der Luftkasten und die Abdeckung waren die Übeltäter.
                    Aber danke für deinen Tipp.

                    Gruss Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X