Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrwerk.Empfehlung??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrwerk.Empfehlung??

    Nabend Männer,
    ich möchte von euch mal wissen welches Fahrwerk Ihr empfehlen könnt.Möchte meinen Defender also gut 5cm höher legen.HAbt Ihr das schon gemacht?Was kostet der Spass von mir aus auch gleich mit Einbau!Allerdings möchte ich nicht gleich ein komplett Sonderangefertigtes Teil haben wo ich die ganze Karre für umbauen muß.Und der Extrem OFF-Roader bin ich auch nicht.........

    Freue mich auf eure Meinungen bzw.Empfehlungen

    MFG
    Good Night Good Fight

    #2
    AW: Fahrwerk.Empfehlung??

    Wühl dich mal durch den Berg an Threads den die Suche zu dem Thema ausspuckt.
    Da kannst du die nächsten Tage Meinungen und Empfehlungen lesen.

    Grüße Daniel
    Grüße Daniel

    Kommentar


      #3
      AW: Fahrwerk.Empfehlung??

      Guten Morgen
      Als nicht offroader käme für mich sowieso nur ein bodylift-kit in frage. Keine Fahrwerksveränderung und trotzdem höher, was will man mehr.
      Kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
      Gruss happyend

      Kommentar


        #4
        AW: Fahrwerk.Empfehlung??

        Zitat von happyend3 Beitrag anzeigen
        Guten Morgen
        Als nicht offroader käme für mich sowieso nur ein bodylift-kit in frage. Keine Fahrwerksveränderung und trotzdem höher, was will man mehr.
        Kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
        Gruss happyend
        Allerdings bringt mir das nichts wenn ich über Kuppen oder durch tiefe Fahrrinnen fahren will.......!!
        Good Night Good Fight

        Kommentar


          #5
          AW: Fahrwerk.Empfehlung??

          Wie genau wird denn ein Bodylift verbaut?
          Sitzt das zwischen Rahmen und Karrosserie oder warum kommt der Rahmen damit nicht hoch?
          Und warum nimmta man dann nicht einfach Spacher und ein caster-Kit???
          British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

          Kommentar


            #6
            AW: Fahrwerk.Empfehlung??

            ein bodylift kommt zwischen rahmen und karosserie das problemchen wäre dann nur noch das es für einen defender sowas nicht gibt! ausser irgendwo mal selbstgebaut...

            Kommentar


              #7
              AW: Fahrwerk.Empfehlung??

              Hallole,

              habe bei meinen Defender ein dezent höher (5cm) gelegtes "Sparwerk" verbaut. War günstig und ist einfach selber einzubauen (HD-Federn und Stoßdämpfer), auch ohne große Fachkenntnisse. Bin aber nur mäßig zufrieden, da das Kfz seitdem nicht mehr ganz gerade steht und keine Mensch weiss warum das so ist, obwohl alles an der richtigen Stelle eingebaut wurde. Nun stört es zwar nicht, sieht aber bescheiden aus. Würde an deiner Stelle ab 1000EUR aufwärts für OME oder dgl. ausgeben statt irgendwo das knausern anfangen wo es dich dann doch nur ärgert.

              Gruss Chrisi
              LandRover - that's the way it is

              Kommentar


                #8
                AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                Hallo warmaster,

                schau mal hier: http://extec-gmbh.de/shop/index.php/cPath/1_12

                Beratung gibt's auch telefonisch.

                PS:
                Bei einer Höherlegung solltest / mußt Du auch die vordere Kardanwelle gegen eine Doppelgelenkwelle austauschen.



                Gruß

                baw_landy

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                  "das problemchen wäre dann nur noch das es für einen defender sowas nicht gibt!"


                  Hi landy

                  doch, doch, ich hab bei meinem 110-er selbst einen bodylift eingebaut, das gibts sehr wohl. Hat mich knapp umgerechnet 600 euro gekostet und ist absolut passgenau und dadurch leicht zu montieren gewesen. ein paar stündchen arbeit und die aussicht ist rundum schön :-)) nix doppelgelenkwelle, keine fahrwerksveränderungen, einfach nur höher. zusätzlich kann man immernoch weitergehen und am fahrwerk "optimieren".
                  ich mach mal bilder sobald ich dazu komme. den kit hab ich übrigens bei einem offroad-händler in der CH bestellt, muss mal den namen rauskramen. sunny sunday happyend

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                    Hab mir vor kurzem ein :p wahnsinniges :D Fahrwerk von Herero eingebaut.
                    Kostenpunkt ca 4000€ plus Einbau.
                    Fz kommt ca 8cm höher und verschränkt 20cm mehr. Irres Teil:p:D

                    Hier gibts die vorher/nachher Bilder


                    Grüße Gerhard
                    Zuletzt geändert von GeLandy; 17.02.2008, 10:44.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                      Das Fahrwerk würde mich auch interessieren - wenn Du es schaffen würdest die Karre normal zu parken könnte man mal sehen wie hoch das Auto gekommen ist. Wie das Auto halt so aussieht mit dem Fahrwerk würd ich gern sehen
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                        Mich würde auch interessieren wie sich das Fahrverhalten geändert hat. Neigt das Auto sich deutlicher zur Seite etc. Wie verhält es sich beim bremsen?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                          Sehr viel konnte ich im Fahrbetrieb noch nicht testen, ist noch bischen kalt so ohne Türen und Dach. Ist ein recht extremes Fahrwerk weniger für die Straße eher fürs Gelände gedacht, fühlt sich auf Teer dann natürlich recht schwammig an, kraxelt dafür aber im Gelände überall drüber als wär nix gewesen:D. Gibts aber auch als dezentere Version und je nach Gewicht/Aufbau zusammengestellt.
                          Könnt ja hier mal bischen gucken http://www.herero4x4.it/ unter Prodoti/ Assetti / Seven.
                          Bei de Konkurenz wird übrigens auch schon darüber diskutiert http://forum.off-road-forum.de/viewtopic.php?p=206406 :D

                          Grüße Gerhard

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                            Also ich kann Dir was zum OME sagen - ich habs seit 0Km. Straff gefedert - wanken Fehlanzeige - der liegt wie ein Brett seit 45Tsd Km. Hatte mal einen originalen Vorführer - einen 90er als meiner in der Inspektion war. Das kann man ja völlig vergessen - das Original-Fahrwerk möchte ich nichtmal geschenkt haben.
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fahrwerk.Empfehlung??

                              Sagt mal bei wem bekomme ich ein OME Fahrwerk günstig??Eventuell gleich mit Einbau???!!!
                              Good Night Good Fight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X