Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türen undicht: es zieht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türen undicht: es zieht!

    Hallo,


    nach einigem Suchen darf ich mich seit Ende letzten Jahres auch zu den glücklichen Defenderfahrern zählen. Habe zwar länger warten müssen als erwarte und etwas teurer ist er auch geworden, aber auf jeden Fall macht er mir bereits mächtig Spaß.

    Bei der Gelegenheit auch vielen Dank an die Mitglieder hier für diverse Tips und Hinweise vor dem Kauf!

    Ist ein 110er TD5 SW von 2004 in Bonattigrau(schreibt man das so?) mit weißem Dach geworden. Nach und nach soll er dann mal Reisetauglich ausgebaut werden...aber das ist noch ein langer weg. Vorerst beweg ich ihn im Alltag und dadurch auch immer wieder länger auf der Autobahn. Normalerweise bin ich nicht allzu verfroren, dazu hab ich noch ne Standheizung und das Winterpaket mit Sitzheizung, daher hab ich kein Problem auch im Winter im T-Shirt zu fahren.
    Auf der Autobahn stört mich eines aber ganz gewaltig. Da ich eher zur gemütlicheren Sorte Autofahrer zähle kommt es schon mal vor, dass ich überholt werde. Insbesondere bei größeren Fahrzeugen (Sprinter etc.) ziehts mir dann immer tierisch auf den nackten, linken Oberarm (hab ja nur ein T-Shirt an...also obenrum).
    Hab das ganze schon auf die Region ums Türschloss eingrenzen können, aber bisher nichts gesehen was ich da machen/ändern könnte. Wollte daher mal fragen, ob das anderen auch so geht oder ob ich der einzige bin der solche Problemchen hat. Und datürlich ob wer was dagegen weiß.
    Und jetzt bitte nicht "warum kaufst du dir nicht nen Pulli...oder einfach nen richtiges Auto!"...das war die häufigste Antwort in meiner Familie/Freundeskreis.

    Dann schonmal vielen Dank für etwaige Vorschläge!

    Achja. Man mag es kaum glauben, aber der Wagen hat vor einem halben Jahr 5 neue Türen auf Garantie bekommen...laut Vorbesitzer waren die kräftig am Rosten. Und das bei einem damals 3 Jahre alten Garagenwagen!

    #2
    AW: Türen undicht: es zieht!

    Du kannst die Türschlösser (bedingt) einstellen, indem Du den Dorn, der am Türholm verschraubt ist, löst und in anderer Position wieder festschraubst. Die Löcher lassen eine ganze Menge Verstellmöglichkeiten zu. Gegebenenfalls kannst Du auch Unterleg-Plättchen hinzufügen/entfernen.

    Kommentar


      #3
      AW: Türen undicht: es zieht!

      p.s. Manchmal zieht es auch aus dem Türholm selbst. Der ist nämlich nach unten offen und hat nach innen etwas unterhalb des Türschlosses eine große, rechteckige Öffnung, die bei den neueren Defendern mit einer Plastikabdeckung verschlossen ist. Ggf. da Schaumstoff reintüddeln... :-)

      Kommentar


        #4
        AW: Türen undicht: es zieht!

        Hi,
        erstmal Glückwunsch zum Landy.
        Du wärst echt der erste, den ich im Winter im Defender mit T-Shirt gesehen hätte. Ohne Scheiß, zieh nen Pulli an (ich weiß das wolltest du nicht hören, aber...), den Defender so abdichten, daß es nirgends mehr reinzieht, das kannst du vergessen. Außerdem solltest du noch nicht komplett gefühlstaub sein, wirst du feststellen, daß die Fahrertüre (natürlich auch die anderen Türen) einfach aufgrund der dünnen Bauweise arschkalt werden, noch dazu, da du aufgrund der Sitzposition eng an der Türe sitzt und den Arm ja am kalten Fenster hast. Da hilft dir auch kein Winterpaket mit Eierwärmern, wenn du an mit dem nackten Ellenbogen an der Scheibe festfrierst. Selbst bei langen Fahrten im Winter, auch wenn der Defender innen eigentlich sauwarm ist,weil die Heizung echt prima läuft, ziehe ich immer einen dicken Pulli an, weils einfach permanent zieht und von der Seite ein eisiges Lüftchen weht.
        So viel grundsätzlich zum Thema Heizen im Landy. :D

        Du kannst natürlich mal kucken, ob die Türen richtig anliegen an den Dichtgummis. Falls nicht, entweder Türblätter biegen, oder einen Streifen Fensterdichtgummi rund um die Türe anbringen.

        Das mit dem Tausch der Türen nach der Zeit ist normal, kuck gleich mal nach, ob die Werkstatt beim Tausch die neuen Türen auch gesandert haben. Zum Thema Korrosionsschutz/Mike Sanders/Hohlraumkonservierung findest du ausreichen Lesestoff über die Forumssuche. Falls nicht, tu´s, denn sonst sehen deine neuen Türen in drei Jahren genauso aus. Und dann tauscht sie dir keiner mehr für lau. Und merke: Garage schützt vor Korrossion nicht - im Gegenteil.

        Gruß, Tom.

        Kommentar


          #5
          AW: Türen undicht: es zieht!

          Es gibt zig Stellen, an denen du werkeln kannst. Da fallen mir spontan die Türdichtungen selber ein, die Einstellung der Türen, die schon der Vorredner beschrieben hat.
          Dann die Lüftungsklappen und deren Dichtungen. Irgendwelche Löcher (z.B. die Befestigungen vom Mittelsitz, wenn du keinen hast) und auch Durchgänge in der Spritzwand, die schlecht / gar nicht verschlossen sind.

          Du müsstest primär feststellen wo die Zugluft überhaupt herkommt.

          Das einfachste und naheliegendste ist allerdings der Tipp aus deiner Famillie, zieh dir was vernünftiges an. Im richtigen Winter wirst du ohnehin nicht darum herum kommen. Den Defender bekommst du im Winter nicht auf T-Shirt Temparatur, auch mit den aberwitzigsten Zusatzheizungen nicht.

          Gruß & und bleib Gesund!

          PS. aha, da war jemand schneller! Noch was: es ist eine gute Idee sich ohnehin mal mit den Türdichtungen zu beschäftigen. Da unter rostet es sehr gerne, bei mir war richtig Gammel drunter. Zumindest mal dick einfetten ist eine gute Idee.
          Zuletzt geändert von Jokel; 20.02.2008, 10:19.

          Kommentar


            #6
            AW: Türen undicht: es zieht!

            Unten in der Ecke ist ein Gummiklotz an den die Tür anschlägt.
            Als ich den entfernt hatte ging die Tür dichter zu und im Schlossbereich war
            es einigermassen dicht.
            Unten ist jetzt ein Loch, aber ich habe an den Füssen auch kein T-shirt.
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Türen undicht: es zieht!

              Ist jetzt zwar nicht die Antwort auf die Frage, aber geht in die Richtung: das ultimative Heizungstuning mit ohne Kosten vor allem für solche, die auch an den Füßen nur mit T-Shirt unterwegs sind:D: (man kann es eigentlich gar nicht oft genug erwähnen) das Plastikdingens, welches die Luft in den Fußraum leiten soll, entfernen, bringt geschätzte 30% mehr Heizleistung.=)
              Gruß,Tom.

              Kommentar


                #8
                AW: Türen undicht: es zieht!

                - Außerdem...wenn er dicht wäre würden die Scheiben noch schneller beschlagen.
                Achte beim Pulloverkauf darauf, daß die Ärmel schön saugfähig sind, dann kannst Du zwischendurch mal kurzfristig einen Blick in den Seitenspiegel werfen, bis die Seitenscheibe wieder beschlägt...

                -Das ist übrigens mein Ernst... :(
                British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Türen undicht: es zieht!

                  Wow!

                  erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! Das ging ja mal superschnell!

                  Also die Temperatur an sich find ich durchaus T-Shirt-verträglich...nur das Gejammer der Mitfahrer nervt dahingehend. Die frieren immer. Und die haben Jacken an!

                  Nur beim überholt-werden pfeifts kurz giftig auf den Arm. Aber da werde ich mal die Tips zum Thema Tür/Dichtung und Schloss versuchen. Denn der kalte "Luftstrahl" kommt ganz klar aus der Richtung Türschloss. Hoffe mal das löst das Problem.

                  Das heißt jetzt natürlich nicht, dass die Karre sonst irgendwo dicht sei! Die Klappen lassen natürlich auch gut Luft rein, aber eben nicht so fies konzentriert auf eine meiner nackten Stellen. Wollte da aber irgendwann mal die Dichtungen der Serie einbauen.
                  Ebenso sollen all die anderen kleinen Stellen mal versiegelt werden....Jokel hat mir da ja noch einige aufgezeigt. Vielen Dank!

                  Die "Scheibenbelüftung" hab ich schon drin. Die bleiben schön frei und wärmen netterweise auch des Scheibchen für meinen Arm vor. Aber isoliert is da natürlich nix.

                  @tommitulpe:
                  Schade...dachte das mit der Garage wäre nen Vorteil. Das Sandern sollte sowieso bald kommen. Muss nur erstmal jemanden im Mannheimer Raum finden der das vernünftig und preiswert macht. Für Vorschläge dahingehend bin ich sehr dankbar!
                  Das Plastikdingens rausmachen...muss ich am Wochenende mal probieren.

                  Nochmal vielen Dank für die Tips und Anregungen, werd alles am Freitag mal versuchen wenn ich wieder zuhause beim Landy bin. Bin in Holland und hierher gings mit nem alten Corsa, im T-Shirt natürlich...da hab ich erstmal gemerkt das es auch ohne Kaltluft geht ;-).

                  Grüße

                  daniel

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Türen undicht: es zieht!

                    Zitat von Pater Beitrag anzeigen
                    Das Sandern sollte sowieso bald kommen. Muss nur erstmal jemanden im Mannheimer Raum finden der das vernünftig und preiswert macht. Für Vorschläge dahingehend bin ich sehr dankbar!


                    daniel
                    Wegen Sandern gibts von mir nur einenTip: Fahr nach Essen, es lohnt sich! Der Frank hat da soviel Routine drin, der weiß was er tut.

                    Gruß Alex.
                    Gruß Alex.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Türen undicht: es zieht!

                      Hallo Defekter
                      Dank Dir weiß ich nun, wo dieser Gummiklotz hingehört, den ich beim Kauf meines gebr. Landy lose im Auto fand!
                      Alfried

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X