Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diff Totalschaden !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diff Totalschaden !!!

    Hi @ all.
    Wie ihr im Thread zum Freien Fahren in Eisenberg bestimmt gelesen habt,hat´s meinen Landy gebeutelt und wir schon dachten es hätte ne Steckachse gekostet ist dem aber nicht so !!!

    Es hat das komplette hintere Diff zerlegt innen drin,da ist nix mehr so wie es war.Jedes Zahnrad hats mehreré Zähne zerschlagen,der Zapfen in der Mitte der gute 10cm lang ist und so dick wie mein Daumen hat´s in der Mitte durchgebrochen,da wo der drin steckt,das ist 1cm starker Guss,komplett zerrissen.
    Im Achsgehäuse wo das Diff rein geht sieht man kräftige Kampfspuren an der Wand und das dollste ist,beide Steckachsen sind ganz !
    Schaden so um die 2000-3000€.
    Jetzt versucht die Werkstatt damit sie ne komplett neue Hinterachsen bekommen,wäre super,alles Garantie.
    MAl schauen wie´s weitergeht.

    Gruss Sascha

    #2
    RE: Diff Totalschaden !!!

    Hallo Sascha,
    welches Baujahr ist dein Fender,
    ich hatte vor kurzem das gleiche Problem an der Vorderachse, da war sogar der Diff-Korb zerlegt.
    Zum Glück war das auch Garantie,
    das ging sogar soweit das die die andere Achse auch zerlegt haben, um einen Montagefehler auszuschließen,
    Wäre gut wenn wir mal die Baujahre vergleichen würden,
    mein 130er ist EZ 02/03, stand aber schon längere Zeit beim Händler, muß mal genau gucken ob ich eine genaues Herstelldatum fnde,
    gruß
    73Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,
      wie kam es eigentlich dazu? Bist Du da gerade bergauf gebuegelt? Mit gesperrtem Zentraldifferential? Muss ja ne ordentliche Belastung gewesen sein, so wie's das Ding zerlegt hat.
      Hoffentlich kommen die benoetigten Teile bald.
      Grüsse, Frank

      Kommentar


        #4
        s

        @ Thorsten.
        Meiner ist Bj 01/05,ein halbes Jahr alt,km 13600.

        @ Geolandy.
        Klar bergauf mit gesperrtem Mittel Diff,aber ne ganz komische Sache,da beide Steckachsen ganz sind,die brechen nämlich immer zuerst.
        Im Diff ist ein langer Zapfen,ca 10 cm,1c,5cm dick,da wo der drin sitzt das hat´´s ausgeschlagen und ihn verkanntet und dann ist er durchgebrochen und..........
        Brösel,brösel,brösel.
        Die brocken liegen bei Oster,sieht richtig wüsst aus,jetzt warten sie auf´s ok von LR damit die ne komplette Hinterachse zahlen.

        Gruss Sascha

        Kommentar


          #5
          RE: s

          Hallo Sascha,

          da haste ja mal einen richtig kapitalen Schaden abgeschossen.
          Hoffentlich kriegste direkt eine ganz neue Achse.
          Trete denen mal richtig auf die Füße, wegen möglichem Achsgehäuseschaden oder so. Zieh dir da mal was aus den Fingern.
          Hast beim Bergauffahren mit dem ganzem Schaum vorm Mund vieleicht den Rückwärtsgang eingelegt?
          Sowas habe ich noch nie gehört! Vor allem nicht bei einem so neuen Wagen.

          Gruß, Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Tja

            Hallo Wolfgang.
            Was soll ich sagen.
            Ich fahre wirklich sehr oft im Gelände und fahre auch Strecken die fast kein anderer fährt,aber dennoch habe ich ein sehr,sehr gutes Gefühl im POPOMETER und im Fuss.
            Ich bin mit Auto´s gross geworden und will nicht prahlen aber ich kann wirklich gut fahren,deswegen versteh ich das nicht,es muss ein Materialfehler oder ein Baufehler gewesen sein.
            Es kann nur kommen wenn man ohne Gehirn bei Vollgas die Kupplung kommen lässt und das mehrmals.
            Bin immer vorsichtig gefahren,auch am WE,da waren zwei Berge die hatten es wirklich in sich,die haben auch nur ne handvoll Auto´s gepackt,da hat´s mich bei einer %Zahl von mind.60-70% vornehochgehoben und wieder aufgestzt mehrmals bis ich oben war,da hätte ich es verstanden wenn vo die Steckachsen abgerissen werden,aber hi das Diff zerbröselt,niemals,fahre auch viel Hänger,nie Ruckartig und beim Rangieren immer in Untersetzung usw .......
            ich bin lernfähig,wenn ich wüssste was ich falsch gemacht hätte,würde ich es besser machen.
            Gruss aus de Palz
            Sascha

            Kommentar


              #7
              RE: Tja

              Hallo Sascha,

              mit Sicherheit ein Materialfehler oder Montagefehler der einen schleppenden Schaden mit sich gezogen hat.
              Das du gut fährst, habe ich ja persönlich gesehen!
              Der Schaden ist nicht auf ein Fahren zurückzuführen, selbst wenn du mit Vollgas die Kupplung kommen lässt gehen in der Regel erst einmal andere Sachen fliegen.
              Ich wollte dich halt nur ein bischen aufziehen und moralisch aufbauen.
              Wird schon werden. Hast ja noch ne Achse zum zersäbeln.

              Gruß, Wolfgang

              Kommentar


                #8
                RE: Tja

                Hallo nochmal,
                zu der Belastung kann ich folgendes sagen:
                Bei meinem Schaden (bei ca 30000km) hatter der noch kein Gelände gesehen, nur "Normale Baustellen" und eben 100% Anhängerbetrieb,
                aber:
                Im Normalfall brechen, bzw verschleißen die Steckachsen zuerst, dies war aber bei mir ebenfalls nicht der Fall, die Steckachsen sehen aus wie neu.
                Als Ursache kommen laut LR nur zwei Möglichkeiten in Betracht: Materialfehler der Mittelwelle (die kleine Welle in der Mitte, wo die zwei kleinen Kegelräder draufsitzen), sodas diese gebrochen ist.

                bzw: viel Wahrscheinlicher ist die Möglichkeit das die Passung, wo diese Welle im Diff-Korb sitzt nicht richtig war, so erklären sich die ovalrunden-Löcher im Diff-korb, bzw was von dem noch übrig ist.

                Bei mir ist das passiert als ich mit einem 3,5to Anhänger anfahren wollte, hat einen mächtigen Knall gegeben,

                Bei mir wurden die kompl. Innenteile der Achse erneuert, also alles bis auf das Achsgehäuse selbst.

                gruß
                thorsten

                Kommentar


                  #9
                  moin moin!
                  hatte auch mal bei nem bekannten nen differentialschaden behoben...da ist auch di mittelwelle gebrochen und hat das diff ins nirvana befördert...
                  die mittelwelle hat an einer stelle eine aussparung,da bricht sie immer durch....der rest ist dann ein folgeschaden....
                  eventuell bei der gelegenheit gleich auf differentialsperre umrüsten,ist eventuell günstiger als die landyteile...
                  mfg:mathias

                  Kommentar


                    #10
                    j

                    Hi @ all.
                    Da bin ich ja beruhigt das es nicht mein FEhler war.
                    Wie Thorsten schrieb,bei mir ist ebenfalls die Mittelwemlle gebrochen entweder von selbst,aber wie es eher ausschaut hat die Passung nicht gepasst wo die Welle drinsitzt.
                    @ Mathias.
                    Das umrüsten auf Sperren war auch meine Gedanke,aber wenn dann sows nochma passiert,kann ich mich ganz warm anziehen zwecks Garantie und so.... 8o ;(

                    Dieser Defekt gab mir den Anstoss nichts am Fahrzeug zu verändern was die Garantie beeintächtigen würde,sind immerhin noch 2 einhalb Jahre.
                    Da kann noch viel passieren.

                    Also,laut meiner Werkstatt bekomme ich eine komplett neue Hinterachse mit allem drum und dran,zum Glück.
                    Verfügbar ist sie auch im Zentrallager von LR in Metz,morgen wird sie wohl da sein und bekomme dann meinen Landy am donnerstag wieder,geil !!!

                    Jetzt bin ich ja mal beruhigt.

                    Gruss Sascha

                    Kommentar


                      #11
                      RE: j

                      Hallo Sascha,

                      das hört sich ja gut an mit der neuen Achse.
                      Mit der Garantie siehst du das völlig richtig. Vor allem zahlen die ja keine Sperre und auch nicht dessen Einbau.
                      Fahr ruhig so weiter, noch haste ja Garantie! Die solltes du auch immer in Anspruch nehmen und nicht ständig mit dem Defender rumdackeln weil könnte ja was kaputt gehen. Also gerade während der Garantie immer ran an den Speck!!!!

                      Es gibt nicht schlimmeres als wenn der Fender stationär behandelt werden muss. Aber Donnerstag hasten ja wahrscheinlich wieder.

                      Würde mal die Werkstatt fragen ob du die kaputten Teile als Trophäe haben kannst.

                      Gruß, Wolfgang

                      Kommentar


                        #12
                        s

                        Hi.
                        Mit den kaputten Teilen sieht es wie folgt aus.
                        Die Werkstatt muss die Teile 3 Monate aufheben,werden die Teile in der Zeit von LR angefordert,gehen sie zu Händen von LR.
                        Nach dieser Zeit werden die Teile verschrottet.
                        Bin aber schon dran das ich sie bekomme nach 3 Monaten,vor allem an der neuen Achse ist ja alles dran,Diff,Achsgehäuse,Steckachsen,Bremsscheiben,Be läge,Radlager...
                        Da kann man von der alten schon noch einiges gebrauchen.
                        Hoffentlich ist bald donnerstag,hab zwar nen 90 SW als Leihwagen aber halt net meiner.

                        Gruss Sascha

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sascha,

                          hab Dein Diff (oder was davon übrig ist) heute beim Oster gesehen. Nicht schlecht .... ;)
                          Aber Dein Fender ist ja in guten Händen und Heilung ist auch in Sicht. Hauptsache bis Samstag ist er wieder fit.

                          Gruß
                          Eric

                          Kommentar


                            #14
                            Super

                            Hi @ all.
                            Habe heute mittag mein LAndy abgeholt,er ist wie neu.
                            Hab ja tatsächlich ne komplett neue Hinterachse bekommen,mit allem drum und dran. 8o
                            Neues Diff,Steckachsen,Radlager,Bremszangen,Beläge,Schei ben einfach alles komplett neu,Kosten der Achse 5.200€,plus Arbeitskosten und Kosten für den Leih Landy,alles von LR übernommen ohne wenn und aber. :] :] :]
                            Das find ich mal Klasse und vor allem das es so schnell gíng,Montag bis heute,super....
                            Das war bestimmt die Leistung unseres Super Mechanics OOOOOOlafffff. :D :D :D

                            Ich bin glücklich das es alles so ohne Probleme von statten gegangen ist.

                            Gruss Sascha

                            Kommentar


                              #15
                              RE: Super

                              Hallo Sascha,
                              da kann ich mitfühlen,
                              hatte ja das gleiche Problem an der Vorderachse, aber auch ohne Probleme bei der Garantie, obwohl ja meiner schon 2,5Jahre alt ist, und von den km auch schon einiges mehr auf dem Buckel hat,
                              aber, wenn sonst mal gemeckert wird.
                              Diesmal gab es keinen Grund dafür, alles Prima gelaufen....


                              Also brauchst du Samstag nicht mit dem Fahrrad über die Autobahn zum Stammtisch :D :D :D :D



                              gruß
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X