Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasser ein/ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlasser ein/ausbauen

    Nabend,
    will morgen meinen Anlasser überholen (Rep.Satz von Nakatanenga).
    Einige haben das schon gemacht.Ihr habt den Anlasser auch von unten ausgebaut stimmts???Die sch... Getriebeschutzplatte demontiert (ich montiere sie nicht wieder=Gewichtsersparniss,keine Feuchtigkeit und bessere Wärmeabfuhr Getriebe) (Oder?).
    Muß ich auf irgendwas sonst achten???Bitte dringend antworten.Morgen früh solls losgehen..............


    MFG
    Good Night Good Fight

    #2
    AW: Anlasser ein/ausbauen

    Wenn der Anlasser ausgebaut werden soll dann am besten von oben. Eine der drei Schrauben ist etwas schwer zugänglich, am besten mit verschiedenen Verlängerungen hantieren (ist hier im Forum auch gut beschrieben worden, nicht lange her...)

    Batterie abklemmen ist wichtig!!!

    Ansonsten ist das eine wenig komplizierte Angelegenheit.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      AW: Anlasser ein/ausbauen

      von oben?????Das sieht sehr schwierig aus......die ganzen schläuche,Kabel,Standheizung,etc. unddann is das dind auch noch so tief im Mot.raum eingebaut.......
      Good Night Good Fight

      Kommentar


        #4
        AW: Anlasser ein/ausbauen

        Ok, Standheizung kann natürlich im Weg sein, kann ich nicht beurteilen.

        Dann eben von unten. Ich hatte mal einen Kontakt ausgebaut OHNE den Anlasser selbst auszubauen. Mann kann sich vorne unter den Defender hocken und dann kommt man da einigermaßen an.
        Zum Tausch des ganzen Kontaktsatzes würde ich aber den Anlasser lieber ganz ausbauen. Wegen Reinigung und so. Im Prinzip sind es nur die drei Schrauben und eben die Kabel.

        Am besten wäre wohl eine Hebebühne oder Grube aufzusuchen.

        Der Kontaktsatz selber ist einfach zu tauschen. Einfach 1:1 umbauen. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          AW: Anlasser ein/ausbauen

          Tja ich habe alles versucht aber die obere Schraube war nicht abzubekommen.Was is das eigentlich für einen Schlüsselweite???Die anderen waren 13er.????????
          Good Night Good Fight

          Kommentar


            #6
            AW: Anlasser ein/ausbauen

            wenn du noch nichtmal die schlüsselweite bestimmen kannst, wundert es mich nicht, dass du sie nicht lösen konntest.

            Kommentar


              #7
              AW: Anlasser ein/ausbauen

              Dann lass deinem schlauen Spruch doch gleich mal die Schlüsselweite folgen......
              Good Night Good Fight

              Kommentar


                #8
                AW: Anlasser ein/ausbauen

                Und, Anlasser nun überholt?

                M.E sind das alles die gleichen Schlüsselweiten. Aber an die eine der drei Schrauben kommt man nur mit Knarre und versch. Verlängerungen dran. Mit nem Maulschlüssel kommst du da nicht weiter. Zum anziehen Dremo verwenden.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anlasser ein/ausbauen

                  @Jokel
                  Nein hab es nicht hingekriegt.Bis du dir 100% sicher das alle die gleiche Schlüsselweite haben???????Immer????Ohne Ausnahme????Ich würde schwören das daS ´nicht so ist!!!
                  Ich habe die 13er versucht ging nicht drauf egal wie lange ich gwürgt habe,die 14er ebenfalls nicht und die 15er ging drauf drehte bei zu viel Kraft aber durch...........

                  Würd mich freuen wenn du mir mit noch ein paar Ratschlägen helfen könntest!!

                  MFG
                  Good Night Good Fight

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anlasser ein/ausbauen

                    Ich kann nur von meinem eigenen Defender berichten. Und da ist mir in Richtung versch. Schlüsselweiten nichts aufgefallen.

                    Allerdings ist es nicht gut mit zu großen Schlüsselweiten Schraubenköpfe zu verhuntzen. Danach bekommst du die richtige Größe nämlich nicht mehr drauf, nur noch mit Hammer.

                    Ich kann heute Abend mal in den Teilekatalog schauen was da für Schrauben verbaut sind. Ansonsten fahr doch einfach in irgendeine Werkstatt, nimm ihn auf die Bühne und lass die Schraube lösen. Dann weißt du die Größe und kannst zu Hause deine Arbeiten durchführen.

                    Mehr fällt mir da im Moment nicht ein....außer das du an den falschen Schrauben drehst?

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anlasser ein/ausbauen

                      ...jetzt hats meine Werkstatt gemacht.
                      Good Night Good Fight

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anlasser ein/ausbauen

                        .....und was haben die anders gemacht als du??Was war den das Problem mit der Schraube?Ciao Martin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anlasser ein/ausbauen

                          Also mal kurz die Rückmeldung:
                          Anlasser überholen hat mich in einer Fachwerkstatt schlappe 70€ gekostet.Da hat sich die ganze ackerei nicht gelohnt für selber machen!!!

                          MFG
                          Good Night Good Fight

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anlasser ein/ausbauen

                            Was haben die denn alles gemacht?

                            Die Schrauben sind übrigends alle drei mit 10ner Kopf. Also 13- Schlüsselweite....aber die Info ist für dich jetzt wohl überflüssig.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anlasser ein/ausbauen

                              Hallo Freunde der Sonne!

                              wie ich ebengerade schon fest gestellt habe, stand in einem anderen Topic schon mal vermeldet das der "Schwerige" 15 ist kein 13.
                              Nun habe ich einem rechten Hand, habe allerdings etwa 4 Stunden gebraucht bis ich raus gefunden habe, ein Special zu machen. Denn meine 15 Ratsche hat nicht gepasst, sehr gute set aber leider ein wenig zu dick. Habe mich daher weiter gequält mit der Suche welcher nummer denn passen wurde bis ich so einem Rohr-schlüssel gefunden habe, wo man einem Schraubendreher reinsteckt. Die habe ich denn an meine Ratsche geschweisst und loss ging er! Meine Ratsche ist entweder zu lang oder zu kurz, am einfachsten geht es von oben, mit einen Ratsche die genau etwas länger ist als der Anlasser selbst. Wenn du sowas eben nicht hast, mache es dir gleich!

                              nun ich hoffe das ich jemand damit dieses Elend ersparen konnte!
                              Viel spass beim schrauben!

                              Jelle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X