Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TGV 2,8 in TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TGV 2,8 in TD5

    Hallo zusammen,
    aua, mein TD5-Zylinderkopf ist kaputt. Und jetzt hab vor, einen TGV-Motor in meinen TD5 Bj.99 (Schadstoffklasse 2) einzubauen. Geht das?
    Hat da jemand Erfahrungen, Tipps?

    #2
    AW: TGV 2,8 in TD5

    Das Problem (abgesehen von der Abgasproblematik) ist das ganze Elektronik- Geraffel im TD5. Gaspedal, Instrumente, Warnleuchten etc. müsste angepasst, bzw umgebaut werden, da der TGV komplett anders gesteuert wird. Mir ist kein Fall bekannt in dem so ein Umbau schon einmal realisiert wurde. Ist wohl leider ein aussichtsloses Vorhaben...

    Gruß

    Gerade gefunden: 300TDi wird durch TD5 ersetzt. Vielleicht kannst du dir so ein Bild davon machen welchen Aufwand der "Rückbau" verursachen würde...

    technical, help, new, v6, news, reviews, tdv6, td v6, td, TdV6, TDV6, NAS Replica, nas, nas replica, Nas Replica, Nas replica, NAS REPLICA, 147, 150, TD5, TD 5, Td 5, conversion, defender td5
    Zuletzt geändert von Jokel; 24.03.2008, 10:48.

    Kommentar


      #3
      AW: TGV 2,8 in TD5

      Wo bekommt man einen TGV Motor und was kostet der? Passt der auf LT 270 Getriebe?
      Habe einen Turbo Diesel und will evtl. umrüsten, was braucht man da alles?

      Gruß aus dem schönen Jämtland
      z.Z.: in Wuppertal

      Dieter

      er muß nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

      SCHWEDEN im September 2008!!!!!! (Regio.-Forentreffen)
      Gruß aus dem schönen Jämtland:D

      Dieter

      Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

      Kommentar


        #4
        AW: TGV 2,8 in TD5

        hab dir ne PM geschickt
        Mein 110er hat Hydraulik

        Kommentar


          #5
          AW: TGV 2,8 in TD5

          Hallo Carlöle,

          hier gibt es noch ein paar nette Infos zu Preisen und Motor!




          MFG
          Der Defender

          Kommentar


            #6
            AW: TGV 2,8 in TD5

            Hallo,
            danke für Eure Antworten.
            MD-Ingeneering bietet wohl einen 2,8 TGV für den TD5 an.
            Schadstoffklasse ist bei mein TD5 genau so gut/schlecht wie beim TGV. (TD5 Bj 99)
            Bei Overland in der Schweiz hab ich schon gefragt, die haben aber wg. TÜV abgelehnt.
            Eigentlich dachte ich, dass es schon mehr TD5 mit dem TGV-Motor gibt.

            Viele Grüße und vielleicht weiß ich morgen mehr.

            Kommentar


              #7
              AW: TGV 2,8 in TD5

              Zitat von Carlöle Beitrag anzeigen
              Schadstoffklasse ist bei mein TD5 genau so gut/schlecht wie beim TGV.
              Hast du da ein Datenblatt zu?
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: TGV 2,8 in TD5

                Hallo Caruso,
                ein Datenblatt hab ich nicht.
                Aber mein TD5 ist Schadstoffklasse 2 (leider) und der TGV auch.

                Kommentar


                  #9
                  AW: TGV 2,8 in TD5

                  Zitat von Carlöle Beitrag anzeigen
                  Schadstoffklasse 2 und der TGV auch.
                  Das hätte ich gerne schriftlich.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TGV 2,8 in TD5

                    wäre esnicht billiger und einfacher den zylinderkopf zu reparieren(was ist kaputt?),oder zu erneuern?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TGV 2,8 in TD5

                      Doch, einfacher und billiger schon. Aber das war ja nicht seine Frage... 8)

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TGV 2,8 in TD5

                        Hallo,
                        jetzt bin ich weiter.
                        Ich habe gehofft, dass es einen speziellen "Umbausatz" für TD5 Motoren gibt.
                        Gibts aber nicht. Jockel hatte wohl recht, der Aufwand ist viel zu groß.
                        Jetzt bekommt mein Landy einen neuen Kopf und das gute an der Sache ist,
                        dass ich mir trotz der hohen Reparaturkosten noch einreden kann, ich hätte etwas gespart.

                        Viele Grüße an alle
                        Carlöle

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X